
Huber, Antje (Hrsg):Verdient die Nachtigall Lob, wenn sie singt? Frauen in der Politik. Die Sozialdemokratinnen.
- gebunden oder broschiert 1984, ISBN: 3512006833
[EAN: 9783512006838], Gebraucht, sehr guter Zustand, [SC: 2.99], [PU: Seewald Verlag.], SWFEMINISMUS, Jacket, 284 S. Widmung Dr. Wolfgang Haase an seine Frau auf Vorsatz, ansonsten tadell… Mehr…
[EAN: 9783512006838], Gebraucht, sehr guter Zustand, [SC: 2.99], [PU: Seewald Verlag.], SWFEMINISMUS, Jacket, 284 S. Widmung Dr. Wolfgang Haase an seine Frau auf Vorsatz, ansonsten tadelloser Zustand - Politikerinnen von heute schreiben über große Frauen am Anfang ihrer politischen Bewegung, und sie schreiben über sich selbst, die Beweggründe des eigenen Engagements, über Erfolge und Enttäuschungen. Das ist die Grundidee der Trilogie »Frauen in der Politik«, einer Gesamtdarstellung des Beitrags der Frauen zur Entwicklung der drei großen Strömungen demokratischer Politik in Deutschland: Liberalismus, Demokratischer Sozialismus und Politisches Christentum. -- Entwickelt wurde diese Buchidee von Marie Schlei zusammen mit dem Seewald Verlag. Und so ist dieser Band, für den sie ihren letzten politischen Text geschrieben hat, der inzwischen verstorbenen, unvergeßlichen Sozialdemokratin gewidmet. -- Zwei Daten stehen im Mittelpunkt des Buches, die die lückenlose Tradition des erfolgreichen Einsatzes der Sozialdemokratie für die Rechte der Frauen beleuchten: 1918 - Frauen erhalten durch Verfügung der sozialdemokratischen Volksbeauftragten das aktive und passive Wahlrecht. 1949 - der Sozialdemokratin Elisabeth Selbert gelingt die Verankerung des Grundsatzes der Gleichberechtigung für Frauen im Bonner Grundgesetz. -- Ausgehend von August Bebel und großen Frauen der Sozialdemokratie wie Clara Zetkin, Ottilie Baader, Lily Braun, Luise Zietz und Marie Juchacz läßt Susanne Miller vor dem Leser ein detailliertes Bild von Leben und Werk der ersten Generation sozialdemokratischer Parlamentarierinnen erstehen. -- Inge Wettig-Danielmeier analysiert den Bewegungsspielraum der Frauen innerhalb der emotionalen Strukturen der »Männerwelt« Politik. -- Unter dem Motto »Das Erreichte zäh verteidigen, das Neue mühsam erringen« stellen Anke Fuchs, Herta Däubler-Gmelin, Waltraud Steinhauer und Anke Martiny die aktuellen Probleme der Frauen von heute dar, die aus ihrer Sicht »durch die konservative Politik einer >Neuen Mütterlichkeit<
| | ZVAB.comFundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Germany [8335842] [Rating: 5 (von 5)] NOT NEW BOOK. Versandkosten: EUR 2.99 Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Huber, Antje (Hrsg):Verdient die Nachtigall Lob, wenn sie singt? Frauen in der Politik. Die Sozialdemokratinnen.
- gebunden oder broschiert 1984, ISBN: 3512006833
[EAN: 9783512006838], Gebraucht, sehr guter Zustand, [SC: 8.45], [PU: Seewald Verlag.], SWFEMINISMUS, Jacket, 284 S. Widmung Dr. Wolfgang Haase an seine Frau auf Vorsatz, ansonsten tadell… Mehr…
[EAN: 9783512006838], Gebraucht, sehr guter Zustand, [SC: 8.45], [PU: Seewald Verlag.], SWFEMINISMUS, Jacket, 284 S. Widmung Dr. Wolfgang Haase an seine Frau auf Vorsatz, ansonsten tadelloser Zustand - Politikerinnen von heute schreiben über große Frauen am Anfang ihrer politischen Bewegung, und sie schreiben über sich selbst, die Beweggründe des eigenen Engagements, über Erfolge und Enttäuschungen. Das ist die Grundidee der Trilogie »Frauen in der Politik«, einer Gesamtdarstellung des Beitrags der Frauen zur Entwicklung der drei großen Strömungen demokratischer Politik in Deutschland: Liberalismus, Demokratischer Sozialismus und Politisches Christentum. -- Entwickelt wurde diese Buchidee von Marie Schlei zusammen mit dem Seewald Verlag. Und so ist dieser Band, für den sie ihren letzten politischen Text geschrieben hat, der inzwischen verstorbenen, unvergeßlichen Sozialdemokratin gewidmet. -- Zwei Daten stehen im Mittelpunkt des Buches, die die lückenlose Tradition des erfolgreichen Einsatzes der Sozialdemokratie für die Rechte der Frauen beleuchten: 1918 - Frauen erhalten durch Verfügung der sozialdemokratischen Volksbeauftragten das aktive und passive Wahlrecht. 1949 - der Sozialdemokratin Elisabeth Selbert gelingt die Verankerung des Grundsatzes der Gleichberechtigung für Frauen im Bonner Grundgesetz. -- Ausgehend von August Bebel und großen Frauen der Sozialdemokratie wie Clara Zetkin, Ottilie Baader, Lily Braun, Luise Zietz und Marie Juchacz läßt Susanne Miller vor dem Leser ein detailliertes Bild von Leben und Werk der ersten Generation sozialdemokratischer Parlamentarierinnen erstehen. -- Inge Wettig-Danielmeier analysiert den Bewegungsspielraum der Frauen innerhalb der emotionalen Strukturen der »Männerwelt« Politik. -- Unter dem Motto »Das Erreichte zäh verteidigen, das Neue mühsam erringen« stellen Anke Fuchs, Herta Däubler-Gmelin, Waltraud Steinhauer und Anke Martiny die aktuellen Probleme der Frauen von heute dar, die aus ihrer Sicht »durch die konservative Politik einer >Neuen Mütterlichkeit<
| | ZVAB.comFundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Germany [8335842] [Rating: 5 (von 5)] NOT NEW BOOK. Versandkosten: EUR 8.45 Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Huber, Antje (Hrsg):Verdient die Nachtigall Lob, wenn sie singt? Frauen in der Politik. Die Sozialdemokratinnen.
- gebunden oder broschiert 1984, ISBN: 9783512006838
[PU: Seewald Verlag.], 284 S. Originalhardcover mit Schutzumschlag.
Widmung Dr. Wolfgang Haase an seine Frau auf Vorsatz, ansonsten tadelloser Zustand - Politikerinnen von heute schreiben… Mehr…
[PU: Seewald Verlag.], 284 S. Originalhardcover mit Schutzumschlag.
Widmung Dr. Wolfgang Haase an seine Frau auf Vorsatz, ansonsten tadelloser Zustand - Politikerinnen von heute schreiben über große Frauen am Anfang ihrer politischen Bewegung, und sie schreiben über sich selbst, die Beweggründe des eigenen Engagements, über Erfolge und Enttäuschungen. Das ist die Grundidee der Trilogie »Frauen in der Politik«, einer Gesamtdarstellung des Beitrags der Frauen zur Entwicklung der drei großen Strömungen demokratischer Politik in Deutschland: Liberalismus, Demokratischer Sozialismus und Politisches Christentum. -- Entwickelt wurde diese Buchidee von Marie Schlei zusammen mit dem Seewald Verlag. Und so ist dieser Band, für den sie ihren letzten politischen Text geschrieben hat, der inzwischen verstorbenen, unvergeßlichen Sozialdemokratin gewidmet. -- Zwei Daten stehen im Mittelpunkt des Buches, die die lückenlose Tradition des erfolgreichen Einsatzes der Sozialdemokratie für die Rechte der Frauen beleuchten: 1918 - Frauen erhalten durch Verfügung der sozialdemokratischen Volksbeauftragten das aktive und passive Wahlrecht. 1949 - der Sozialdemokratin Elisabeth Selbert gelingt die Verankerung des Grundsatzes der Gleichberechtigung für Frauen im Bonner Grundgesetz. -- Ausgehend von August Bebel und großen Frauen der Sozialdemokratie wie Clara Zetkin, Ottilie Baader, Lily Braun, Luise Zietz und Marie Juchacz läßt Susanne Miller vor dem Leser ein detailliertes Bild von Leben und Werk der ersten Generation sozialdemokratischer Parlamentarierinnen erstehen. -- Inge Wettig-Danielmeier analysiert den Bewegungsspielraum der Frauen innerhalb der emotionalen Strukturen der »Männerwelt« Politik. -- Unter dem Motto »Das Erreichte zäh verteidigen, das Neue mühsam erringen« stellen Anke Fuchs, Herta Däubler-Gmelin, Waltraud Steinhauer und Anke Martiny die aktuellen Probleme der Frauen von heute dar, die aus ihrer Sicht »durch die konservative Politik einer >Neuen Mütterlichkeit<
| | booklooker.deFundus-Online GbR Borkert/ Schwarz/ Zerfaß Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 3.99) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Huber, Antje (Hrsg):Verdient die Nachtigall Lob, wenn sie singt? Frauen in der Politik. Die Sozialdemokratinnen.
- gebunden oder broschiert 1984, ISBN: 9783512006838
[PU: Seewald Verlag.], 284 S. Originalhardcover mit Schutzumschlag.
Widmung Dr. Wolfgang Haase an seine Frau auf Vorsatz, ansonsten tadelloser Zustand - Politikerinnen von heute schreiben… Mehr…
[PU: Seewald Verlag.], 284 S. Originalhardcover mit Schutzumschlag.
Widmung Dr. Wolfgang Haase an seine Frau auf Vorsatz, ansonsten tadelloser Zustand - Politikerinnen von heute schreiben über große Frauen am Anfang ihrer politischen Bewegung, und sie schreiben über sich selbst, die Beweggründe des eigenen Engagements, über Erfolge und Enttäuschungen. Das ist die Grundidee der Trilogie »Frauen in der Politik«, einer Gesamtdarstellung des Beitrags der Frauen zur Entwicklung der drei großen Strömungen demokratischer Politik in Deutschland: Liberalismus, Demokratischer Sozialismus und Politisches Christentum. -- Entwickelt wurde diese Buchidee von Marie Schlei zusammen mit dem Seewald Verlag. Und so ist dieser Band, für den sie ihren letzten politischen Text geschrieben hat, der inzwischen verstorbenen, unvergeßlichen Sozialdemokratin gewidmet. -- Zwei Daten stehen im Mittelpunkt des Buches, die die lückenlose Tradition des erfolgreichen Einsatzes der Sozialdemokratie für die Rechte der Frauen beleuchten: 1918 - Frauen erhalten durch Verfügung der sozialdemokratischen Volksbeauftragten das aktive und passive Wahlrecht. 1949 - der Sozialdemokratin Elisabeth Selbert gelingt die Verankerung des Grundsatzes der Gleichberechtigung für Frauen im Bonner Grundgesetz. -- Ausgehend von August Bebel und großen Frauen der Sozialdemokratie wie Clara Zetkin, Ottilie Baader, Lily Braun, Luise Zietz und Marie Juchacz läßt Susanne Miller vor dem Leser ein detailliertes Bild von Leben und Werk der ersten Generation sozialdemokratischer Parlamentarierinnen erstehen. -- Inge Wettig-Danielmeier analysiert den Bewegungsspielraum der Frauen innerhalb der emotionalen Strukturen der »Männerwelt« Politik. -- Unter dem Motto »Das Erreichte zäh verteidigen, das Neue mühsam erringen« stellen Anke Fuchs, Herta Däubler-Gmelin, Waltraud Steinhauer und Anke Martiny die aktuellen Probleme der Frauen von heute dar, die aus ihrer Sicht »durch die konservative Politik einer >Neuen Mütterlichkeit<
| | booklooker.deFundus-Online GbR Borkert/ Schwarz/ Zerfaß Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 3.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Huber, Antje (Hrsg):Verdient die Nachtigall Lob, wenn sie singt? Frauen in der Politik. Die Sozialdemokratinnen.
- gebunden oder broschiert 1984, ISBN: 3512006833
[EAN: 9783512006838], Gebraucht, sehr guter Zustand, [PU: Seewald Verlag.], SWFEMINISMUS, Jacket, 284 S. Widmung Dr. Wolfgang Haase an seine Frau auf Vorsatz, ansonsten tadelloser Zustand… Mehr…
[EAN: 9783512006838], Gebraucht, sehr guter Zustand, [PU: Seewald Verlag.], SWFEMINISMUS, Jacket, 284 S. Widmung Dr. Wolfgang Haase an seine Frau auf Vorsatz, ansonsten tadelloser Zustand - Politikerinnen von heute schreiben über große Frauen am Anfang ihrer politischen Bewegung, und sie schreiben über sich selbst, die Beweggründe des eigenen Engagements, über Erfolge und Enttäuschungen. Das ist die Grundidee der Trilogie »Frauen in der Politik«, einer Gesamtdarstellung des Beitrags der Frauen zur Entwicklung der drei großen Strömungen demokratischer Politik in Deutschland: Liberalismus, Demokratischer Sozialismus und Politisches Christentum. -- Entwickelt wurde diese Buchidee von Marie Schlei zusammen mit dem Seewald Verlag. Und so ist dieser Band, für den sie ihren letzten politischen Text geschrieben hat, der inzwischen verstorbenen, unvergeßlichen Sozialdemokratin gewidmet. -- Zwei Daten stehen im Mittelpunkt des Buches, die die lückenlose Tradition des erfolgreichen Einsatzes der Sozialdemokratie für die Rechte der Frauen beleuchten: 1918 - Frauen erhalten durch Verfügung der sozialdemokratischen Volksbeauftragten das aktive und passive Wahlrecht. 1949 - der Sozialdemokratin Elisabeth Selbert gelingt die Verankerung des Grundsatzes der Gleichberechtigung für Frauen im Bonner Grundgesetz. -- Ausgehend von August Bebel und großen Frauen der Sozialdemokratie wie Clara Zetkin, Ottilie Baader, Lily Braun, Luise Zietz und Marie Juchacz läßt Susanne Miller vor dem Leser ein detailliertes Bild von Leben und Werk der ersten Generation sozialdemokratischer Parlamentarierinnen erstehen. -- Inge Wettig-Danielmeier analysiert den Bewegungsspielraum der Frauen innerhalb der emotionalen Strukturen der »Männerwelt« Politik. -- Unter dem Motto »Das Erreichte zäh verteidigen, das Neue mühsam erringen« stellen Anke Fuchs, Herta Däubler-Gmelin, Waltraud Steinhauer und Anke Martiny die aktuellen Probleme der Frauen von heute dar, die aus ihrer Sicht »durch die konservative Politik einer >Neuen Mütterlichkeit<
| | AbeBooks.deFundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Germany [8335842] [Rating: 5 (von 5)] NOT NEW BOOK. Versandkosten: EUR 3.00 Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.