- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 28,00, größter Preis: € 44,67, Mittelwert: € 31,33
1
Entspannung als Therapie (Leben lernen, Bd. 69) | Edmund Jacobson | 2011 - Klett-Cotta Verlag
Bestellen
bei ebay.de
€ 28,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Klett-Cotta Verlag:

Entspannung als Therapie (Leben lernen, Bd. 69) | Edmund Jacobson | 2011 - neues Buch

2011, ISBN: 3608891129

Entspannung als Therapie (Leben lernen, Bd. 69) | Edmund Jacobson | 2011. Serie: Leben lernen. Fenster schließen. 1987 hat das Verfahren volle Kassenzulassung in der Bundesrepublik erhalt… Mehr…

99.6, Zahlungsarten: Paypal, APPLE_PAY, Visa, Mastercard, American Express, Priority Listing. Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand zum Fixpreis, [SHT: Standardversand], 36*** Bad Hersfeld, [TO: Deutschland] (EUR 0.00) hugendubel-digital
2
Entspannung als Therapie (Leben Lernen, Bd. 69) - Edmund Jacobson
Bestellen
bei Orellfuessli.ch
CHF 42,90
(ca. € 44,67)
Versand: € 18,741
Bestellengesponserter Link

Edmund Jacobson:

Entspannung als Therapie (Leben Lernen, Bd. 69) - Taschenbuch

ISBN: 9783608891126

1987 hat das Verfahren volle Kassenzulassung in der Bundesrepublik erhalten, eine Auszeichnung, die sich im gesteigerten Interesse der Ärzte und Therapeuten niedergeschlagen hat. Mit dem … Mehr…

Nr. A1016879168. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , in stock, zzgl. Versandkosten. (EUR 18.74)
3
Entspannung als Therapie (Leben lernen, Bd. 69) - Jacobson, Edmund
Bestellen
bei preigu.de
€ 28,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Jacobson, Edmund:
Entspannung als Therapie (Leben lernen, Bd. 69) - Taschenbuch

2011

ISBN: 9783608891126

Progressive Relaxation in Theorie und Praxis 1987 hat das Verfahren volle Kassenzulassung in der Bundesrepublik erhalten, eine Auszeichnung, die sich im gesteigerten Interesse der Ärzte u… Mehr…

Lieferung nur innerhalb Deutschlands. Versandkosten:Lieferzeit 1-2 Werktage. (EUR 0.00) Preigu.de
4
Entspannung als Therapie (Leben lernen Bd. 69)
Bestellen
bei Hugendubel.de
€ 28,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Entspannung als Therapie (Leben lernen Bd. 69) - neues Buch

2021, ISBN: 9783608891126

*Entspannung als Therapie (Leben lernen Bd. 69)* - Progressive Relaxation in Theorie und Praxis. 10. Druckaufl. 2021 / Taschenbuch für 28 € / Aus dem Bereich: Bücher, Ratgeber, Gesundheit… Mehr…

Versandkosten:in stock, , Schneller Versand nach Hause oder Express-Lieferung in Ihre Buchhandlung., DE. (EUR 0.00)
5
Entspannung als Therapie (Leben lernen Bd. 69)
Bestellen
bei eBook.de
€ 28,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Entspannung als Therapie (Leben lernen Bd. 69) - neues Buch

2021, ISBN: 9783608891126

Entspannung als Therapie (Leben lernen Bd. 69) - Progressive Relaxation in Theorie und Praxis. 10. Druckaufl. 2021: ab 28 € Bücher > Ratgeber > Gesundheit, Klett-Cotta Verlag

Versandkosten:in stock, , , DE. (EUR 0.00)

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Entspannung als Therapie (Leben lernen Bd. 69)

Die progressive Muskelentspannung - neben Yoga und Autogenem Training eine der bekanntesten Entspannungsmethoden - wurde von dem amerikanischen Arzt Edmund Jacobson entwickelt. 1987 hat das Verfahren volle Kassenzulassung in der Bundesrepublik erhalten, eine Auszeichnung, die sich im gesteigerten Interesse der Ärzte und Therapeuten niedergeschlagen hat. Mit dem Buch liegt die erste deutschsprachige Übersetzung einer Publikation von Edmund Jacobson vor.

Detailangaben zum Buch - Entspannung als Therapie (Leben lernen Bd. 69)


EAN (ISBN-13): 9783608891126
ISBN (ISBN-10): 3608891129
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: Klett-Cotta Verlag
218 Seiten
Gewicht: 0,300 kg
Sprache: ger/Deutsch

Buch in der Datenbank seit 2007-03-14T03:28:58+01:00 (Berlin)
Buch zuletzt gefunden am 2024-05-18T16:25:30+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3608891129

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-608-89112-9, 978-3-608-89112-6
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: edmund jacobson, jacobson jacob, jacobs, wirth, norbert klinkenberg, klett cotta, hinderk emrich
Titel des Buches: entspannung pur, zeit der zauberer, progressiv relaxation, entspannung als therapie progressive relaxation theorie und praxis edmund jacobson aus dem amerikan von karin wirth mit einem vorw und nachw von norbert klingenberg leben lernen aufl, mit dem leben auf und


Daten vom Verlag:

Autor/in: Edmund Jacobson
Titel: Leben lernen; Entspannung als Therapie (Leben Lernen, Bd. 69) - Progressive Relaxation in Theorie und Praxis
Verlag: Klett-Cotta
220 Seiten
Erscheinungsjahr: 2011-01-20
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Übersetzer/in: Karin Wirth (Englisch)
Gewicht: 0,280 kg
Sprache: Deutsch
28,00 € (DE)
28,80 € (AT)
Available

BC; B131; kartoniert; Hardcover, Softcover / Psychologie/Angewandte Psychologie; Klinische Psychologie; Verstehen; Entspannung; Therapie; Psychologische Beratung; Psychologie; Entspannungstechnik; Muskelentspannung; Muskelrelaxation; Achtsamkeit

Norbert Klinkenberg, Dr. Dr. med., Arzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie (Verhaltenstherapie), Innere Medizin / Rehabilitationswesen, Leitender Arzt der Psychosomatischen Rehabilitationsklinik Bad Bergzabern, Feldenkrais-Practitioner, beschäftigt sich praktisch und theoretisch mit der Arbeit Heinrich Jacobys und Elsa Gindlers sowie mit den Grundlagen und Möglichkeiten der Körperverhaltenstherapie.

Norbert Klinkenberg, Dr. Dr. med., Arzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie (Verhaltenstherapie), Innere Medizin / Rehabilitationswesen, Leitender Arzt der Psychosomatischen Rehabilitationsklinik Bad Bergzabern, Feldenkrais-Practitioner, beschäftigt sich praktisch und theoretisch mit der Arbeit Heinrich Jacobys und Elsa Gindlers sowie mit den Grundlagen und Möglichkeiten der Körperverhaltenstherapie.



< zum Archiv...