- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 15,95, größter Preis: € 15,95, Mittelwert: € 15,95
1
Wohnen in der DDR - Judith Teßmann
Bestellen
bei booklooker.de
€ 15,95
Versand: € 1,991
Bestellengesponserter Link
Judith Teßmann:

Wohnen in der DDR - Taschenbuch

2003, ISBN: 9783656604068

[ED: Taschenbuch], [PU: GRIN Verlag], Neuware - Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geschichte Deutschlands - Neuere Geschichte, Note: 1,0, Universität zu Köln, Sprache: Deutsc… Mehr…

Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 1.99) BuchWeltWeit Inh. Ludwig Meier e.K.
2
Wohnen in der DDR - Judith Teßmann
Bestellen
bei AbeBooks.de
€ 15,95
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link

Judith Teßmann:

Wohnen in der DDR - Taschenbuch

2014, ISBN: 3656604061

[EAN: 9783656604068], Neubuch, [PU: GRIN Verlag Mrz 2014], This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geschichte E… Mehr…

NEW BOOK. Versandkosten: EUR 3.00 BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany [57449362] [Rating: 4 (von 5)]
3
Wohnen in der DDR - Judith Teßmann
Bestellen
bei ZVAB.com
€ 15,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Judith Teßmann:
Wohnen in der DDR - Taschenbuch

2014

ISBN: 3656604061

[EAN: 9783656604068], Neubuch, [SC: 0.0], [PU: GRIN Verlag], Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geschichte Deutschlands - … Mehr…

NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany [51283250] [Rating: 5 (von 5)]
4
Wohnen in der DDR - Judith Teßmann
Bestellen
bei AbeBooks.de
€ 15,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Judith Teßmann:
Wohnen in der DDR - Taschenbuch

2014, ISBN: 3656604061

[EAN: 9783656604068], Neubuch, [PU: GRIN Verlag], Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geschichte Deutschlands - Neuere Gesc… Mehr…

NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany [51283250] [Rating: 5 (von 5)]
5
Wohnen in der DDR
Bestellen
bei Thalia.de
€ 15,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Wohnen in der DDR - neues Buch

2014, ISBN: 9783656604068

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Neuere Geschichte, Note: 1,0, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Plattenbausiedlungen sind f… Mehr…

Nr. A1033452305. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00)

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Wohnen in der DDR

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Neuere Geschichte, Note: 1,0, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Plattenbausiedlungen sind fundamentale Hinterlassenschaften der realsozialistischen Gesellschaft, welche das vorherrschende Bild der DDR bis heute prägen. Sie sind das Ergebnis einer Politik, welche versucht hat durch Architektur und Masse an Siedlungen eine soziale Ungleichheit abzuwenden. Neben der Architektonik verbindet man mit der „Platte" ebenso eine Lebensweise, welche von guter Nachbarschaft und Kollektivierung geprägt ist. Die „Wohnungsfrage", welche mit der Industrialisierung und der Urbanisierung im 19. Jahrhundert aufkam, konnte laut Friedrich Engels nicht im Kapitalismus gelöst werden. Folglich sah sich das sozialistische DDR-Regime dazu verpflichtet, diese Wohnungsproblematik aufzubrechen. Durch die Kursänderung Chruschtschows im Städtebau hin zur Industrialisierung des Bauens, wurde in Russland eine neue Architektur hervorgebracht, welche dem Sozialismus dienlich war. Zum einen erfüllte sie kostengünstig und schnell einer großen Masse an Menschen den Wunsch einer Wohnung, zum anderen konnte die Politik dies dazu nutzen, die Kollektivierung der Gesellschaft besser und organisierter voranzutreiben. Interessengegenstand dieser Arbeit soll genau dieser Aspekt sein. Diesbezüglich sollen folgende Fragen leitend sein. Wie vollzog sich die DDR-Baugeschichte hin zur Überhöhung des Plattenbaus? Hat die SED versucht, die Gesellschaft durch den Bau dieser Siedlungen zu kollektivieren? Lässt sich diese, von der SED proklamierte, Vereinheitlichung der Gesellschaft auch faktisch in den Siedlungen wiederfinden? Und wie vollzog sich das Spannungsverhältnis zwischen dem Kollektiv der Hausgemeinschaft und der Privatheit innerhalb der Familien? Bezüglich der Beantwortung dieser Fragen wird anfänglich ein Einblick in den historischen Kontext gegeben. Darauf basierend wird die baugeschichtliche Entwicklung der Platt

Detailangaben zum Buch - Wohnen in der DDR


EAN (ISBN-13): 9783656604068
ISBN (ISBN-10): 3656604061
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2014
Herausgeber: GRIN Verlag

Buch in der Datenbank seit 2014-08-11T23:44:24+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-05-23T14:28:57+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3656604061

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-656-60406-1, 978-3-656-60406-8
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: tessmann, teßmann
Titel des Buches: wohnen etc, wohnen der ddr


Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:

Neuestes ähnliches Buch:
9783656604075 Wohnen in der DDR Judith TeÃ?mann Author (Judith Teßmann)


< zum Archiv...