- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 89,90, größter Preis: € 113,81, Mittelwert: € 94,68
1
Die Wiener Hofburg 1705-1835 - Herausgegeben von Lorenz, Hellmut; Rosenauer, Artur; Mader-Kratky, Anna
Bestellen
bei Morawa.at
€ 89,90
Bestellengesponserter Link
Herausgegeben von Lorenz, Hellmut; Rosenauer, Artur; Mader-Kratky, Anna:

Die Wiener Hofburg 1705-1835 - neues Buch

2016, ISBN: 9783700178439

Die kaiserliche Residenz vom Barock bis zum Klassizismus Band III der fünfbändigen Publikationsreihe zur Bau- und Funktionsgeschichte der Wiener Hofburg behandelt die facettenreiche Planu… Mehr…

fehlt vorübergehend. Versandkosten:zzgl. Versandkosten. Morawa, Wien
2
Die Wiener Hofburg 1705-1835
Bestellen
bei Orellfuessli.ch
CHF 111,00
(ca. € 113,81)
Versand: € 18,461
Bestellengesponserter Link
Die Wiener Hofburg 1705-1835 - gebunden oder broschiert

ISBN: 9783700178439

Band III der fünfbändigen Publikationsreihe zur Bau- und Funktionsgeschichte der Wiener Hofburg behandelt die facettenreiche Planungs- und Baugeschichte im Zeitraum vom Regierungsantritt … Mehr…

Nr. A1040953222. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , preorder, zzgl. Versandkosten. (EUR 18.46)
3
Die Wiener Hofburg 1705-1835
Bestellen
bei Thalia.de
€ 89,90
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Die Wiener Hofburg 1705-1835 - neues Buch

ISBN: 9783700178439

Band III der fünfbändigen Publikationsreihe zur Bau- und Funktionsgeschichte der Wiener Hofburg behandelt die facettenreiche Planungs- und Baugeschichte im Zeitraum vom Regierungsantritt … Mehr…

Nr. A1040953222. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00)
4
Die Wiener Hofburg 1705-1835: Die kaiserliche Residenz vom Barock bis zum Klassizismus (Veröffentlichungen der Kommission für Kunstgeschichte, Band 3)
Bestellen
bei amazon.de
€ 89,90
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link
Die Wiener Hofburg 1705-1835: Die kaiserliche Residenz vom Barock bis zum Klassizismus (Veröffentlichungen der Kommission für Kunstgeschichte, Band 3) - Erstausgabe

2016, ISBN: 9783700178439

Gebundene Ausgabe

Series Editor: Rosenauer, Artur, Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften, Gebundene Ausgabe, Auflage: 1, 628 Seiten, Publiziert: 2016-08-22T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch,… Mehr…

Versandkosten:Auf Lager. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00) Verlag der ÖAW
5
Die Wiener Hofburg 1705-1835: Die kaiserliche Residenz vom Barock bis zum Klassizismus (Veröffentlichungen der Kommission für Kunstgeschichte, Band 3)
Bestellen
bei amazon.de
€ 89,90
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link
Die Wiener Hofburg 1705-1835: Die kaiserliche Residenz vom Barock bis zum Klassizismus (Veröffentlichungen der Kommission für Kunstgeschichte, Band 3) - Erstausgabe

2016, ISBN: 9783700178439

Gebundene Ausgabe

Series Editor: Rosenauer, Artur, Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften, Gebundene Ausgabe, Auflage: 1, 628 Seiten, Publiziert: 2016-08-22T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch,… Mehr…

Versandkosten:Auf Lager. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00) Verlag der ÖAW

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Die Wiener Hofburg 1705-1835: Die kaiserliche Residenz vom Barock bis zum Klassizismus (Veröffentlichungen der Kommission für Kunstgeschichte, Band 3)

Band III der funfbandigen Publikationsreihe zur Bau- und Funktionsgeschichte der Wiener Hofburg behandelt die facettenreiche Planungs- und Baugeschichte im Zeitraum vom Regierungsantritt Josephs I. (1705) bis zum Tod Kaiser Franz' II. (I.) (1835). Diese reicht vom hochbarocken Ausbau der kaiserlichen Residenz nach Entwurfen der Hofarchitekten Johann Bernhard und Joseph Emanuel Fischer von Erlach bzw. Johann Lucas von Hildebrandt uber mariatheresianische Initiativen wie die Vollendung des Josefsplatzes bis zur Anlage des Ausseren Burgplatzes. Charakteristisch fur die Bauaufgabe "Stadtresidenz" ist dabei das Spannungsfeld zwischen Tradition und Innovation, das mit unterschiedlicher Akzentuierung respektiert worden ist und das Erscheinungsbild der Hofburg bis heute pragt. Neben der Planungs- und Baugeschichte geht der Band auch den verschiedenen Funktionsbereichen der kaiserlichen Residenz nach. Die vielen Facetten habsburgischer Residenzkultur - Zeremoniell und die sich daraus ergebenden Raumfolgen, Innenausstattung, Sakralraume, Theater- und Festkultur, Sammlungen und Gartenkunst - werden auf der Basis neuer Erkenntnisse aus intensiver Grundlagenforschung vorgestellt. Erstmals wird etwa der alteste Quartierplan der Wiener Hofburg aus der Zeit um 1775 publiziert, der annahernd jeden Raum des weitlaufigen Gebaudekomplexes in seiner Funktion beschreibt. Im abschliessenden Vergleich mit anderen europaischen Residenzen erschliesst sich die Besonderheit der Kaiserresidenz Habsburg-Lothringens. Reichhaltiges Bildmaterial begleitet die Texte, wobei vielfach auf bislang unveroffentlichte Entwurfszeichnungen, Plane und historische Ansichten zuruckgegriffen wird. 3D-Rekonstruktionen des historischen Baubestandes veranschaulichen den Wandel des Residenzareals im Zeitraum von 1705 bis 1835.

Detailangaben zum Buch - Die Wiener Hofburg 1705-1835: Die kaiserliche Residenz vom Barock bis zum Klassizismus (Veröffentlichungen der Kommission für Kunstgeschichte, Band 3)


EAN (ISBN-13): 9783700178439
ISBN (ISBN-10): 3700178433
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2016
Herausgeber: Lorenz, Hellmut, Mader-Kratky, Anna, Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften

Buch in der Datenbank seit 2016-10-06T03:36:26+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-04-16T19:27:39+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3700178433

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-7001-7843-3, 978-3-7001-7843-9
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: mader, mäder, hellmut lorenz, iny lorenz, franz kaiser, hildebrandt, joseph lucas, franz fischer, bernhard fischer, die gartenkunst, anna, artur rosenauer
Titel des Buches: vom barock zum klassizismus, philosophisch historische klasse, mader, 1835, der bau, wiener hofburg 1705, der residenz, die wiener hofburg, wien und die wiener, die kommission, sorge report, kaiserliche, die österreichische akademie der wissenschaften, veröffentlichungen


Daten vom Verlag:

Autor/in: Hellmut Lorenz; Anna Mader-Kratky
Titel: Veröffentlichungen der Kommission für Kunstgeschichte; Veröffentlichungen zur Bau- und Funktionsgeschichte der Wiener Hofburg; Denkschriften der philosophisch-historischen Klasse; Die Wiener Hofburg 1705-1835 - Die kaiserliche Residenz vom Barock bis zum Klassizismus
Verlag: Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften
628 Seiten
Erscheinungsjahr: 2016-08-22
Wien; AT
Gedruckt / Hergestellt in Österreich.
Gewicht: 3,070 kg
Sprache: Deutsch
89,90 € (DE)
89,90 € (AT)
Available
mit zahlreichen Farb- u.sw. Abb.

BB; KART; Hardcover, Softcover / Kunst/Kunstgeschichte; Entdecken; Barock; Baugeschichte Wiener Hofburg; Kunstgeschichte; Wiener Hofburg; Klassizismus; 1705-1835; Kaiserliche Residenz; Zeitliche Qualifier; Barock; Verstehen


< zum Archiv...