- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 1,00, größter Preis: € 50,00, Mittelwert: € 12,80
1
Wie es war : die deutsche Wiedervereinigung / Michail Gorbatschow. Aus dem Russ. von Kurt Baudisch - Gorbatschow, Michail (Verfasser)
Bestellen
bei booklooker.de
€ 4,20
Versand: € 3,701
Bestellengesponserter Link
Gorbatschow, Michail (Verfasser):

Wie es war : die deutsche Wiedervereinigung / Michail Gorbatschow. Aus dem Russ. von Kurt Baudisch - Taschenbuch

1990, ISBN: 9783612267351

[PU: München : Econ-Taschenbuch-Verl.], Umfang/Format: 222 Seiten , 19 cm Anmerkungen: Lizenz des Ullstein-Buchverl., Berlin Einbandart und Originalverkaufspreis: kartoniert : DM 14.90, S… Mehr…

Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 3.70) Antiquariat Artemis
2
Wie es war : die deutsche Wiedervereinigung / Michail Gorbatschow. Aus dem Russ. von Kurt Baudisch - Gorbatschow, Michail (Verfasser)
Bestellen
bei ZVAB.com
€ 4,60
Versand: € 3,401
Bestellengesponserter Link

Gorbatschow, Michail (Verfasser):

Wie es war : die deutsche Wiedervereinigung / Michail Gorbatschow. Aus dem Russ. von Kurt Baudisch - Taschenbuch

2000, ISBN: 3612267353

[EAN: 9783612267351], Gebraucht, sehr guter Zustand, [SC: 3.4], [PU: München : Econ-Taschenbuch-Verl.], Umfang/Format: 222 Seiten , 19 cm Anmerkungen: Lizenz des Ullstein-Buchverl., Berli… Mehr…

NOT NEW BOOK. Versandkosten: EUR 3.40 Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Germany [61571538] [Rating: 5 (von 5)]
3
Wie es war : die deutsche Wiedervereinigung / Michail Gorbatschow. Aus dem Russ. von Kurt Baudisch - Michail Gorbatschow
Bestellen
bei buchfreund.de
€ 4,20
Versand: € 3,401
Bestellengesponserter Link
Michail Gorbatschow:
Wie es war : die deutsche Wiedervereinigung / Michail Gorbatschow. Aus dem Russ. von Kurt Baudisch - Taschenbuch

1990

ISBN: 9783612267351

Umfang/Format: 222 Seiten , 19 cm Anmerkungen: Lizenz des Ullstein-Buchverl., Berlin Einbandart und Originalverkaufspreis: kartoniert : DM 14.90, S 109.00 3-612-26735-3 kartoniert : DM 14… Mehr…

Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD. (EUR 3.40) Antiquariat-Artemis, 04299 Leipzig
4
Wie es war - Die deutsche Wiedervereinigung - Gorbatschow, Michail
Bestellen
bei booklooker.de
€ 1,00
Versand: € 3,301
Bestellengesponserter Link
Gorbatschow, Michail:
Wie es war - Die deutsche Wiedervereinigung - Erstausgabe

2000, ISBN: 9783612267351

Taschenbuch

[ED: Taschenbuch], [PU: Econ], ungelesenes sauberes Buch, DE, [SC: 3.30], wie neu, gewerbliches Angebot, 222, [GW: 200g], [PU: München], 1. Auflage, Banküberweisung, Internationaler Versa… Mehr…

Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 3.30) Besuchow Versandantiquariat
5
Wie es war - Gorbatschow, Michail
Bestellen
bei booklooker.de
€ 50,00
Versand: € 2,501
Bestellengesponserter Link
Gorbatschow, Michail:
Wie es war - gebrauchtes Buch

2000, ISBN: 9783612267351

[PU: Econ], Geringe Gebrauchsspuren H525F2TB25, DE, [SC: 2.50], gebraucht; gut, gewerbliches Angebot, [GW: 400g], Banküberweisung, PayPal, Selbstabholung und Barzahlung, Offene Rechnung (… Mehr…

Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 2.50) ABC Versand e.K.

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Wie es war. Die deutsche Wiedervereinigung.

Das zehnjährige Jubiläum des Mauerfalls ruft eine zunehmende Schar selbsternannter Helden der Wiedervereinigung auf den Plan. Wie es war, das können wir nun jedoch vom Initiator der größten weltpolitischen Umwälzung unserer Zeit höchstselbst erfahren.

Wohltuend frei von Selbstbeweihräucherung läßt Michail Gorbatschow noch einmal die wichtigsten Ereignisse Revue passieren, die zur deutschen Teilung und zum Kalten Krieg, zurück zur Einheit und zum Ende des Ost-West-Konfliktes führten. Er legt seine wahren Absichten und Motive dar, benennt die Akteure und ihre tatsächlichen Verdienste, läßt den Leser an den Verhandlungen teilhaben und zieht Bilanz: "Als ich mich in die Lösung der deutschen Frage einschaltete, handelte ich im Sinne der zwingenden Logik der Geschichte", schreibt Gorbatschow, nachdem er das Hegemoniestreben der Westalliierten und den Westintegrationskurs Adenauers als eigentliche Ursachen der deutschen Teilung ausgemacht und an die vergeblichen Bemühungen der UdSSR um einen Friedensvertrag mit einem neutralen Gesamtdeutschland erinnert hat.

"Wäre damals in Deutschland eine Zentralregierung entstanden, hätte sie gewissermaßen als Klammer im Sinne der deutschen Einheit wirken und verhindern können, daß die Deutschen in die Konfrontation der Großmächte hineingezogen wurden." Die eigentlichen Meriten für die Wiedervereinigung läßt er den Bürgern der DDR zukommen. Ihnen sei es gelungen, die antideutschen Ressentiments in Rußland beizulegen, und ihr unbändiger Wille zu Freiheit und Demokratie habe die Lawine erst ins Rollen gebracht.

Nicht ohne Tadel kommt der "Kanzler der Einheit" davon. Gorbatschow übt deutliche Kritik an der von Helmut Kohl geschürten "Wiedervereinigungsanarchie" zur Schaffung vollendeter Tatsachen und der offenkundigen Wortbrüchigkeit in Bezug auf die Wahrung der staatlichen Integrität der Sowjetunion, die NATO-Osterweiterung und die militärische Enthaltsamkeit Deutschlands.

Nicht zuletzt deshalb sieht sich der Vater der Perestroika heute in seiner Hoffnung getrügt, daß "die Bewegung, die begonnen hatte, um eine Weltordnung im positiven Sinne zu schaffen, uns vielleicht entscheidend helfen konnte, mit den riesigen Aufgaben der grundlegenden Umgestaltung unserer Gesellschaft fertig zu werden -- ohne die schrecklichen Verluste und Katastrophen, die dem Zerfall der UdSSR im ganzen Gebiet der ehemaligen Sowjetunion nachfolgten". --Roland Detsch

Detailangaben zum Buch - Wie es war. Die deutsche Wiedervereinigung.


EAN (ISBN-13): 9783612267351
ISBN (ISBN-10): 3612267353
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2000
Herausgeber: Econ Tb.

Buch in der Datenbank seit 2007-03-21T01:05:33+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-05-23T19:42:15+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3612267353

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-612-26735-3, 978-3-612-26735-1
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: michail gorbatschow
Titel des Buches: wie war die deutsche wiedervereinigung, die ewige stadt, wie wär, michail gorbatschow


Daten vom Verlag:

Autor/in: Michail Gorbatschow
Titel: Econ Allgemeine Reihe; Wie es war
Verlag: Econ
Erscheinungsjahr: 2000-10-04
Sprache: Deutsch
7,95 € (DE)
14,20 CHF (CH)
Not available (reason unspecified)


Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:

Neuestes ähnliches Buch:
9783548750491 Wie es war (Michail Gorbatschow)


< zum Archiv...