- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 58,00, größter Preis: € 68,61, Mittelwert: € 60,12
1
Wettbewerbsvorteile : Spitzenleistungen erreichen und behaupten - Michael E. Porter
Bestellen
bei ZVAB.com
€ 58,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Michael E. Porter:

Wettbewerbsvorteile : Spitzenleistungen erreichen und behaupten - gebunden oder broschiert

2014, ISBN: 3593500485

[EAN: 9783593500485], Neubuch, [SC: 0.0], [PU: Campus Verlag Gmbh Feb 2014], MANAGEMENT / STRATEGISCHES MANAGEMENT; UNTERNEHMENSSTRATEGIE UNTERNEHMENSSTRATEGIE; WETTBEWERB WIRTSCHAFT; COM… Mehr…

NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany [51283250] [Rating: 5 (von 5)]
2
Wettbewerbsvorteile - Michael E. Porter
Bestellen
bei AbeBooks.de
€ 58,00
Versand: € 2,951
Bestellengesponserter Link

Michael E. Porter:

Wettbewerbsvorteile - gebunden oder broschiert

2014, ISBN: 3593500485

[EAN: 9783593500485], Neubuch, [PU: Campus Verlag Gmbh Feb 2014], MANAGEMENT / STRATEGISCHES MANAGEMENT; UNTERNEHMENSSTRATEGIE UNTERNEHMENSSTRATEGIE; WETTBEWERB WIRTSCHAFT; COMPETITION; C… Mehr…

NEW BOOK. Versandkosten: EUR 2.95 unifachbuch e.K., Köln, NRW, Germany [50977549] [Rating: 5 (von 5)]
3
Wettbewerbsvorteile - Michael E. Porter
Bestellen
bei AbeBooks.de
€ 58,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Michael E. Porter:
Wettbewerbsvorteile - gebunden oder broschiert

2014

ISBN: 3593500485

[EAN: 9783593500485], Neubuch, [PU: Campus Verlag Gmbh Feb 2014], MANAGEMENT / STRATEGISCHES MANAGEMENT; UNTERNEHMENSSTRATEGIE UNTERNEHMENSSTRATEGIE; WETTBEWERB WIRTSCHAFT; COMPETITION; C… Mehr…

NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Rheinberg-Buch Andreas Meier eK, Bergisch Gladbach, Germany [53870650] [Rating: 5 (von 5)]
4
Wettbewerbsvorteile - Michael E. Porter
Bestellen
bei Orellfuessli.ch
CHF 67,00
(ca. € 68,61)
Versand: € 18,431
Bestellengesponserter Link
Michael E. Porter:
Wettbewerbsvorteile - gebunden oder broschiert

ISBN: 9783593500485

Wettbewerbsvorteile entscheiden über Erfolg oder Misserfolg eines Unternehmens. Michael E. Porter zeigt, wie sich Firmen in ihrer Branche Wettbewerbsvorteile verschaffen und so behaupten … Mehr…

Nr. A1032653620. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , in stock, zzgl. Versandkosten. (EUR 18.43)
5
Wettbewerbsvorteile Spitzenleistungen erreichen und behaupten - Porter, Michael E.
Bestellen
bei Achtung-Buecher.de
€ 58,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Porter, Michael E.:
Wettbewerbsvorteile Spitzenleistungen erreichen und behaupten - gebunden oder broschiert

2014, ISBN: 3593500485

8. durchgesehene Auflage Auflage Gebundene Ausgabe Management / Strategisches Management, Strategisches Management, Unternehmensstrategie / Strategisches Management, Unternehmensstrateg… Mehr…

Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) MARZIES.de Buch- und Medienhandel, 14621 Schönwalde-Glien

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Wettbewerbsvorteile: Spitzenleistungen erreichen und behaupten

Spitzenleistungen erreichen und behaupten
Gebundenes Buch
Wer hat die Nase vorn?
Wettbewerbsvorteile entscheiden über Erfolg oder Misserfolg eines Unternehmens. Michael E. Porter zeigt, wie sich Firmen in ihrer Branche Wettbewerbsvorteile verschaffen und so behaupten können. Entweder ein Produkt hat einen Kostenvorteil oder es muss einen einzigartigen Nutzen bieten, der einen höheren Preis rechtfertigt.
Porters Strategieklassiker muss jeder kennen, der mit der Strategieentwicklung in einer Firma zu tun hat.

Detailangaben zum Buch - Wettbewerbsvorteile: Spitzenleistungen erreichen und behaupten


EAN (ISBN-13): 9783593500485
ISBN (ISBN-10): 3593500485
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2014
Herausgeber: Campus Verlag

Buch in der Datenbank seit 2014-02-15T20:10:17+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-04-01T13:02:39+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3593500485

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-593-50048-5, 978-3-593-50048-5
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: porte, michael porter
Titel des Buches: spitzenleistung, wettbewerbsvorteile spitzenleistungen erreichen und behaupten, michael porter, wettbewerb, competitive advantage


Daten vom Verlag:

Autor/in: Michael E. Porter
Titel: Wettbewerbsvorteile; Competitive Advantage - Spitzenleistungen erreichen und behaupten
Verlag: Campus; Free Press
688 Seiten
Erscheinungsjahr: 2014-02-13
Frankfurt; DE
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 1,166 kg
Sprache: Deutsch
58,00 € (DE)
59,70 € (AT)
Available
165mm x 233mm x 43mm
80 Tabellen und Abbildungen

BB; Hardcover, Softcover / Wirtschaft/Management; Management und Managementtechniken; Optimieren; Management; Competition; Costs; Economy; Erfolg; Führungskräfte; Kosten; Management; Manager; Managers; Market; Markt; Mitbewerber; Preis; Preise; Price; Product; Produkt; Produkte; Strategic management; Strategie; Strategisches Management; Strategy; success; Unternehmensstrategie; Volkswirtschaft; Wettbewerb; Wirtschaft; 3200 Management; Programm; Fachbuch (Gruppe 3) (CAM); Verstehen; ED; E107

Inhalt Vorwort zur fünften Auflage 11 Vorwort zur ersten Auflage 17 Kapitel 1: Wettbewerbsstrategie: Die zentralen Begriffe 21 Die Strukturanalyse von Branchen 24 Typen von Wettbewerbsstrategien 33 Überblick über die folgenden Kapitel 53 Teil I: Grundregeln der Wettbewerbsvorteile Kapitel 2: Wertkette und Wettbewerbsvorteile 61 Die Wertkette 65 Wettbewerbsfeld und Wertkette 85 Die Wertkette und die Organisationsstruktur 92 Kapitel 3: Kostenvorsprung 95 Wertkette und Kostenanalyse 97 Kostenverhalten 104 Kostenvorsprung 139 Schritte einer strategischen Kostenanalyse 165 Kapitel 4: Differenzierung 167 Differenzierungsquellen 168 Die Kosten der Differenzierung 176 Abnehmerwert und Differenzierung 179 Differenzierungsstrategie 204 Schritte zur Differenzierung 219 Kapitel 5: Technologie und Wettbewerbsvorteile 222 Technologie und Wettbewerb 223 Technologiestrategie 237 Technologische Entwicklung 259 Die Formulierung der Technologiestrategie 264 Kapitel 6: Die Auswahl der Konkurrenten 268 Der strategische Nutzen von Konkurrenten 269 Was macht einen "guten" Konkurrenten aus? 282 Die Konkurrentenstruktur beeinflussen 289 Das optimale Marktgefüge 293 Gefahren bei der Konkurrentenauswahl 299 Teil II: Brancheninternes Wettbewerbsfeld Kapitel 7: Branchensegmentierung und Wettbewerbsvorteile 305 Grundlagen der Branchensegmentierung 307 Die Branchensegmentierungsmatrix 327 Branchensegmentierung und Wettbewerbsstrategie 334 Branchensegmentierung und Branchendefinition 354 Kapitel 8: Substitution 356 Ersatzprodukte ermitteln 357 Substitutionsökonomie 362 Veränderung der Substitutionsgefahr 378 Der Substitutionspfad 386 Substitution und Wettbewerbsstrategie 397 Teil III: Unternehmensstrategie und Wettbewerbsvorteile Kapitel 9: Verflechtungen zwischen Unternehmenseinheiten 411 Die wachsende Bedeutung der Horizontalstrategie 414 Verflechtungen zwischen Unternehmenseinheiten 419 Materielle Verflechtungen 422 Immaterielle Verflechtungen 451 Konkurrentenverflechtungen 455 Kapitel 10: Horizontalstrategie 467 Die Notwendigkeit einer expliziten Horizontalstrategie 469 Verflechtungen und Diversifikationsstrategie 480 Gefahren der Horizontalstrategie 486 Kapitel 11: Verflechtungen herstellen 490 Widerstände gegen Verflechtungen 492 Verflechtungsfördernde Organisationsmittel 503 Mit der horizontalen Organisation umgehen 523 Kapitel 12: Komplementärprodukte und Wettbewerbsvorteile 532 Kontrolle von Komplementärprodukten 533 Gekoppelter Verkauf 543 Interne Subventionierung 558 Komplementärprodukte und Wettbewerbsstrategie 564 Teil IV: Implikationen für offensive und defensive Wettbewerbsstrategien Kapitel 13: Branchenszenarien und Wettbewerbsstrategie bei unsicheren Zukunftsaussichten 567 Branchenszenarien entwerfen 570 Branchenszenarien und Wettbewerbsstrategie 597 Szenarien und Planungsprozess 607 Kapitel 14: Verteidigungsstrategie 611 Der Prozess des Brancheneintritts oder der Umpositionierung 612 Abwehrtaktiken 617 Abwehrtaktiken bewerten 633 Verteidigungsstrategie 637 Kapitel 15: Einen Branchenführer angreifen 650 Voraussetzungen für den Angriff auf einen Branchenführer 651 Angriffsbahnen 656 Vergeltung durch den Branchenführer verhindern 671 Signale für die Verletzbarkeit eines Branchenführers 675 Der Angriff auf Branchenführer und Branchenstruktur 678 Bibliografie 679 Register 682

< zum Archiv...