- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 47,96, größter Preis: € 59,99, Mittelwert: € 55,58
1
Verhandlungen der Deutschen Gesellschaft f�r Unfallheilkunde Versicherungs-, Versorgungs- und Verkehrsmedizin: XXV. Tagung vom 15. bis 17. Mai 19
Bestellen
bei BarnesandNoble.com
€ 59,99
Bestellengesponserter Link

Verhandlungen der Deutschen Gesellschaft f�r Unfallheilkunde Versicherungs-, Versorgungs- und Verkehrsmedizin: XXV. Tagung vom 15. bis 17. Mai 19 - neues Buch

ISBN: 9783540028505

l. Wenn zwei Menschen Kopf an Kopf zusammenstoßen, so bricht in der Regel nur einer von beiden Schädeln, und zwar offenbar derjenige, welcher langsamer bewegt war. Der leichter … Mehr…

new in stock. Versandkosten:zzgl. Versandkosten.
2
Verhandlungen der Deutschen Gesellschaft f�r Unfallheilkunde Versicherungs-, Versorgungs- und Verkehrsmedizin: XXV. Tagung vom 15. bis 17. Mai 1961
Bestellen
bei BarnesandNoble.com
€ 59,99
Bestellengesponserter Link
Verhandlungen der Deutschen Gesellschaft f�r Unfallheilkunde Versicherungs-, Versorgungs- und Verkehrsmedizin: XXV. Tagung vom 15. bis 17. Mai 1961 - neues Buch

ISBN: 9783540028505

l. Wenn zwei Menschen Kopf an Kopf zusammenstoßen, so bricht in der Regel nur einer von beiden Schädeln, und zwar offenbar derjenige, welcher langsamer bewegt war. Der leichter … Mehr…

new in stock. Versandkosten:zzgl. Versandkosten.
3
Verhandlungen der Deutschen Gesellschaft für Unfallheilkunde Versicherungs-, Versorgungs- und Verkehrsmedizin
Bestellen
bei Thalia.de
€ 54,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Verhandlungen der Deutschen Gesellschaft für Unfallheilkunde Versicherungs-, Versorgungs- und Verkehrsmedizin - neues Buch

ISBN: 9783540028505

l. Wenn zwei Menschen Kopf an Kopf zusammenstoßen, so bricht in der Regel nur einer von beiden Schädeln, und zwar offenbar derjenige, welcher langsamer bewegt war. Der leichter Verletzte … Mehr…

Nr. A1033733668. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00)
4
Verhandlungen der Deutschen Gesellschaft für Unfallheilkunde Versicherungs-, Versorgungs- und Verkehrsmedizin: XXV. Tagung vom 15. bis 17. Mai 1961 in ... zur Zeitschrift
Bestellen
bei amazon.co.uk
£ 41,10
(ca. € 47,96)
Versand: € 5,601
Bestellengesponserter Link
Verhandlungen der Deutschen Gesellschaft für Unfallheilkunde Versicherungs-, Versorgungs- und Verkehrsmedizin: XXV. Tagung vom 15. bis 17. Mai 1961 in ... zur Zeitschrift "Der Unfallchirurg", 71) - Taschenbuch

1962, ISBN: 9783540028505

Editor: Herget, R. Springer, Paperback, Auflage: 1962, 272 Seiten, Publiziert: 1962-01-01T00:00:01Z, Produktgruppe: Book, Hersteller-Nr.: 9783540028505, 0.39 kg, General Medical Issues, M… Mehr…

Versandkosten:Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 5.60)
5
Verhandlungen der Deutschen Gesellschaft für Unfallheilkunde Versicherungs-, Versorgungs- und Verkehrsmedizin XXV. Tagung vom 15. bis 17. Mai 1961 in Garmisch-Partenkirchen - Herget, R. (Herausgeber)
Bestellen
bei Achtung-Buecher.de
€ 54,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Herget, R. (Herausgeber):
Verhandlungen der Deutschen Gesellschaft für Unfallheilkunde Versicherungs-, Versorgungs- und Verkehrsmedizin XXV. Tagung vom 15. bis 17. Mai 1961 in Garmisch-Partenkirchen - neues Buch

1962, ISBN: 3540028501

1962 Kartoniert / Broschiert, mit Schutzumschlag 11, [PU:Springer Berlin Heidelberg; Springer Berlin]

Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) MARZIES.de Buch- und Medienhandel, 14621 Schönwalde-Glien

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Verhandlungen der Deutschen Gesellschaft f�r Unfallheilkunde Versicherungs-, Versorgungs- und Verkehrsmedizin: XXV. Tagung vom 15. bis 17. Mai 1961

l. Wenn zwei Menschen Kopf an Kopf zusammenstossen, so bricht in der Regel nur einer von beiden Schadeln, und zwar offenbar derjenige, welcher langsamer bewegt war. Der leichter Verletzte erleidet hochstens Platzwunden und Gehirnerschutterung. 2 .. Eine Relativgeschwindigkeit von mehr als 20 kmjStd durfte ausreichen, um beim vollen Kopf-an-Kopf-Zusammenstoss Impressions oder Berstungsbruche entstehen zu lassen. 3. Die Unterscheidung der Anstoss- von Sturzverletzungen, die sich naturlich kombinieren konnen, ist auf Grund der Form, Grosse, Anord nung und Verunreinigung haufig moglich. Es wird deshalb um genaue Messungen bei der Befunderhebung gebeten. Sturzverletzungen verlaufen schwerer, wenn ein vorausgegangener Anstoss mit Schadelbruch und Gehirnerschutterung die Widerstandskraft gemindert hat, und der Sturz in momentaner Bewusstlosigkeit ohne reflektorische Schutzhaltung erfolgt ist. 4. Bei den Ermittlungen wird erfahrungsgemass zu wenig an solche Unfallmechanismen gedacht, weil die Ungleichheit der Verletzungen der beiden Unfallbeteiligten davon ablenkt. Der Hinweis erschien uns deshalb gerechtfertigt, denn der Arzt kann durch exakte Feststellungen am Unfallort und bei der Behandlung Wesentliches zur Aufklarung des Herganges beitragen. Literatur. LENGGENHAGER, K.: Schweiz. med. Wschr. 19, 1123 (1938). - ScHNEIDER, J.: Klin. Wschr. 26, 43 (1948). - SELLIER, K., u. R. MuLLER: Klin. Wschr. 38, 233 (1960). Verhandlungsleiter WAGNER: Ich danke Herrn ScHMIDT fur seine Ausfuhrungen und bitte jetzt Herrn HERZOG, K

Detailangaben zum Buch - Verhandlungen der Deutschen Gesellschaft f�r Unfallheilkunde Versicherungs-, Versorgungs- und Verkehrsmedizin: XXV. Tagung vom 15. bis 17. Mai 1961


EAN (ISBN-13): 9783540028505
ISBN (ISBN-10): 3540028501
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 1962
Herausgeber: Springer Berlin Heidelberg Core >1

Buch in der Datenbank seit 2010-07-27T07:09:22+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-05-06T20:07:09+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3540028501

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-540-02850-1, 978-3-540-02850-5
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: herget, herge, hergé, vom wagner
Titel des Buches: verhandlungen der deutschen gesellschaft für unfallheilkunde versicherungs versorgungs und verkehrsmedizin, tagung 1961, hefte zur unfallheilkunde, bis, garmisch und partenkirchen, der mai


Daten vom Verlag:

Autor/in: R. Herget
Titel: Hefte zur Zeitschrift "Der Unfallchirurg"; Verhandlungen der Deutschen Gesellschaft für Unfallheilkunde Versicherungs-, Versorgungs- und Verkehrsmedizin - XXV. Tagung vom 15. bis 17. Mai 1961 in Garmisch-Partenkirchen
Verlag: Springer; Springer Berlin
268 Seiten
Erscheinungsjahr: 1962-01-01
Berlin; Heidelberg; DE
Sprache: Deutsch
56,53 € (DE)

BC; Hardcover, Softcover / Medizin/Allgemeines; Medizin, allgemein; Verstehen; Health Sciences; EA

Eröffnungsansprache des Vorsitzenden.- Begrüßungsansprache.- Begrüßungsansprache.- Begrüßungsansprache.- Begrüßungsansprache.- Preisverleihung.- Die Verbrennungskrankheit. (Mit 3 Abb.).- Entgiftung der sogenannten Verbrennungstoxine. (Mit 5 Abb.).- Die Grundsätze der plastischen Deckung großer Verbrennungsdefekte. (Mit 5 Abb.).- Primäre und sekundäre Versorgung von Verbrennungen des Gesichtes.- Der Wert der Gewebebank bei der plastischen Deckung von Verbrennungsdefekten.- Verbrennung großer Hautgebiete. (Mit 7 Abb.).- Erfahrungen bei der Behandlung schwerster Verbrennungen. (Mit 4 Abb.).- Mitgliederversammlung.- Wahl des neuen Vorsitzenden und der Ehrenmitglieder.- Aufnahme der Deutschen Gesellschaft für Verkehrsmedizin e. V. als korporatives Mitglied.- Zur örtlichen Behandlung der Verbrennungskrankheit.- Zur Wahl des neuen Vorsitzenden.- Erstbehandlung von Verbrennungen im Katastrophenfall.- Entwicklungstendenzen in der gesetzlichen Unfallversicherung.- Kausalitätsfragen an den Gutachter.- Die Minderung der Erwerbsfähigkeit in ihrer Abhängigkeit von der ärztlichen Beurteilung.- Grade der Arbeitsunfähigkeit in der privaten Unfallversicherung.- Die Minderung der Erwerbsfähigkeit bei Haftpflichtansprüchen.- Grenzen der ärztlichen Haftung.- Einführung in das Rahmenthema.- Experimentelle Kreislaufuntersuchungen bei gesunden und vegetativ-labilen Kraftfahrzeugführern. (Mit 5 Abb.).- Die verkehrsmedizinische Bedeutung psychotroper Pharmaka.- Untersuchungen über das Ausmaß der Medikamenteinnahme bei Kraftfahrern. (Mit 2 Abb.).- Das Sehorgan bei jungen und bei alten Menschen. Verkehrsmedizinische Probleme. (Mit 5 Abb.).- Der Einäugige im Straßenverkehr der Zukunft.- Unfallmechanismus bei Kopf-an-Kopf-Zusammenstößen im Straßenverkehr.-Untersuchungen über die Eignung chirurgischer Abteilungen zur Versorgung von Verkehrsunfallverletzten. (Mit 3 Abb.).- Aktuelle Fragen des Kranken- und Verletztentransportes.- Möglichkeiten und Grenzen des Luftrettungsdienstes.- Nachmittagssitzung im Unfallkrankenhaus Murnau.- Begrüßungsansprache.- Die Bedeutung der Übungs- und Nachbehandlung in der Wiederherstellungschirurgie Unfallverletzter.- Wege und Ziele der Berufsfürsorge als Teile der sozialen Phase der Rehabilitation Unfallverletzter.- Die Aufgabe der Beschäftigungs- und Arbeitstherapie im Rahmen der Rehabilitation Unfallverletzter.- Probleme prothetischer Versorgung Armamputierter. (Mit 7 Abb.).- Verbrennungen und deren Behandlung. (Textzusammenfassung zum Film.).- Lebensrettende Maßnahmen bei Verunglückten. (Textzusammenfassung zum Film. Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. Frey, Dr. Raule, Dr. Lesse.).- Primärer Daumenersatz. (Textzusammenfassung zum Film.).- Obere und untere Sprunggelenksarthrodese. (Textzusammenfassung zum Film.).- Zur Chirurgie des frischen Unfalls.- Die Unfallchirurgie in Österreich, der Schweiz und in England.- Die heutige Lage und Organisation der ungarischen Traumatologie. (Mit 2 Abb.).- Dringlichkeit mit aufgeschobener Operation.- Schlußwort des Vorsitzenden.- Schlußwort.- Bericht über die Mitgliederversammlung.

Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:

Neuestes ähnliches Buch:
9783540024224 Verhandlungen der Deutschen Gesellschaft für Unfallheilkunde Versicherungs-, Versorgungs- und Verkehrsmedizin (R. Herget)


< zum Archiv...