- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 15,20, größter Preis: € 24,90, Mittelwert: € 22,42
1
Bestellen
bei AbeBooks.de
€ 24,90
Versand: € 2,901
Bestellengesponserter Link
Rose Hempel (Bearb.):

Ukiyo-E. Die Kunst der heiteren vergänglichen Welt. Japan 17.-19. Jahrhundert. Sammlung Scheiwe. Ausstellung in der Villa Hügel, Essen, 17.3.-16.7.1972 - gebrauchtes Buch

1972, ISBN: cab4474c90b9c5d9df80df763ccdbe80

[PU: Villa Hügel Essen], GEISTESWISSENSCHAFT, GESCHICHTE DES UKIYO-E-HOLZSCHNITTS, BILDFORMATE, BILDBAND, AUSSTELLUNGSKATALOG, JAPANISCHE NAMENSFORMEN, HOLZSCHNITTE, BIBLIOGRAPHIE ZUR HOL… Mehr…

Versandkosten: EUR 2.90 Kunsthaus Ressmann Josef P. Ressmann, Angelbachtal, Germany [62832634] [Rating: 5 (von 5)]
2
UKIYO-E. Kunst aus Japan. Die Kunst der heiteren vergänglichen Welt. Japan 17.-19. Jahrhundert. - Sammlung Scheiwe - Ausstellung in Villa Hügel vom 17. März bis 30. Juni 1972. - Hempel (Bearb.), Rose und Villa Hügel.
Bestellen
bei booklooker.de
€ 24,00
Versand: € 4,501
Bestellengesponserter Link

Hempel (Bearb.), Rose und Villa Hügel.:

UKIYO-E. Kunst aus Japan. Die Kunst der heiteren vergänglichen Welt. Japan 17.-19. Jahrhundert. - Sammlung Scheiwe - Ausstellung in Villa Hügel vom 17. März bis 30. Juni 1972. - Erstausgabe

1972, ISBN: cab4474c90b9c5d9df80df763ccdbe80

[PU: Recklinghausen, Aurel Bongers], 346 S. Mit sehr zahlr., teils farbigen Abb. Gr.-8°. Originalbroschur. Gutes Exemplar., DE, [SC: 4.50], gebraucht; gut, gewerbliches Angebot, [GW: 920g… Mehr…

Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 4.50) Antiquariat Michael Solder
3
UKIYO-E. Kunst aus Japan. Die Kunst der heiteren vergänglichen Welt. Japan 17. -19. Jahrhundert. - Sammlung Scheiwe - Ausstellung in Villa Hügel vom 17. März bis 30. Juni 1972. 1. Auflage. - Hempel (Bearb.); Rose, Villa Hügel
Bestellen
bei buchfreund.de
€ 24,00
Versand: € 4,501
Bestellengesponserter Link
Hempel (Bearb.); Rose, Villa Hügel:
UKIYO-E. Kunst aus Japan. Die Kunst der heiteren vergänglichen Welt. Japan 17. -19. Jahrhundert. - Sammlung Scheiwe - Ausstellung in Villa Hügel vom 17. März bis 30. Juni 1972. 1. Auflage. - gebrauchtes Buch

1972

ISBN: cab4474c90b9c5d9df80df763ccdbe80

1. Auflage. 346 S. Mit sehr zahlr., teils farbigen Abb. Gr.-8°. Originalbroschur. Gutes Exemplar. Versand D: 4,50 EUR, [PU:Recklinghausen, Aurel Bongers,]

Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD. (EUR 4.50) Antiquariat Michael Solder, 48143 Münster
4
UKIYO-E. Kunst aus Japan. Die Kunst der heiteren vergänglichen Welt. Japan 17.-19. Jahrhundert. - Sammlung Scheiwe - Ausstellung in Villa Hügel vom 17. März bis 30. Juni 1972. 1. Auflage. - Hempel (Bearb.), Rose und Villa Hügel
Bestellen
bei antiquariat.de
€ 24,00
Versand: € 5,001
Bestellengesponserter Link
Hempel (Bearb.), Rose und Villa Hügel:
UKIYO-E. Kunst aus Japan. Die Kunst der heiteren vergänglichen Welt. Japan 17.-19. Jahrhundert. - Sammlung Scheiwe - Ausstellung in Villa Hügel vom 17. März bis 30. Juni 1972. 1. Auflage. - gebrauchtes Buch

1972, ISBN: cab4474c90b9c5d9df80df763ccdbe80

Recklinghausen, Aurel Bongers, 346 S. Mit sehr zahlr., teils farbigen Abb. Gr.-8°. Originalbroschur. Gutes Exemplar.Kunst 1972

Versandkosten: EUR 5.00 Antiquariat Michael Solder
5
Bestellen
bei antiquariat.de
€ 15,20
Bestellengesponserter Link
-:
Ukiyo-e. die Kunst der heiteren vergänglichen Welt, Japan 17. - 19. Jahrhundert ; Sammlung Scheiwe ; Ausstellung, 17. März bis 16. Juli 1972 in der Villa Hügel, Essen. - gebrauchtes Buch

1972, ISBN: cab4474c90b9c5d9df80df763ccdbe80

Recklinghausen, Bongers, XXIV, 346 S. zahlr. Ill. brosch., Deckelillustr. guter Zustand., Buchrücken etw. fleckig., Buchd. m. leichten Kratzern. varia - bücher [Ukiyoe] 1972

Versandkosten:Auf Anfrage., zzgl. Versandkosten Neusser Buch- u. Kunstantiquariat

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch

Detailangaben zum Buch - Kunst der heiteren und vergänglichen Welt. Japan 17.-19.Jahrhundert. Sammlung Scheiwe. Ausstellung Villa Hügel.


Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 1976
Herausgeber: Essen. Villa Hügel

Buch in der Datenbank seit 2013-12-11T22:42:46+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-05-13T17:49:50+02:00 (Berlin)


Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: hempel rose, hügel, villa
Titel des Buches: japan der welt, villa hügel, villa huegel, jahrhundert ausstellung, die kunst japans, ukiyo die kunst der heiteren vergänglichen welt, die kunst essen, kunst aus japan die sammlung, kunst und essen, maerz siebzehn, katalog der sammlung, 1972


< zum Archiv...