- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 109,95, größter Preis: € 135,81, Mittelwert: € 115,12
1
Traditionen der Lyrik
Bestellen
bei Orellfuessli.ch
CHF 140,90
(ca. € 135,81)
Versand: € 17,351
Bestellengesponserter Link

Traditionen der Lyrik - neues Buch

ISBN: 9783110912579

Der Band, der Hans-Henrik Krummacher zum 65. Geburtstag gewidmet ist, präsentiert 17 Beiträge zur deutschsprachigen Lyrik vom 17. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Thematische Schwerpunkte b… Mehr…

Nr. A1043945118. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , Sofort per Download lieferbar, zzgl. Versandkosten. (EUR 17.35)
2
Traditionen der Lyrik - Wolfgang Düsing; Hans-Jürgen Schings; Stefan Trappen; Gottfried Willems
Bestellen
bei lehmanns.de
€ 109,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Wolfgang Düsing; Hans-Jürgen Schings; Stefan Trappen; Gottfried Willems:

Traditionen der Lyrik - Erstausgabe

1997, ISBN: 9783110912579

Festschrift für Hans-Henrik Krummacher, eBooks, eBook Download (PDF), Auflage, [PU: Walter de Gruyter GmbH & Co.KG], [ED: 1], Walter de Gruyter GmbH & Co.KG, 1997

Versandkosten:Download sofort lieferbar. (EUR 0.00)
3
Traditionen der Lyrik - Wolfgang Düsing; Hans-Jürgen Schings; Stefan Trappen; Gottfried Willems
Bestellen
bei lehmanns.de
€ 109,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Wolfgang Düsing; Hans-Jürgen Schings; Stefan Trappen; Gottfried Willems:
Traditionen der Lyrik - Erstausgabe

1997

ISBN: 9783110912579

Festschrift für Hans-Henrik Krummacher, eBooks, eBook Download (PDF), 1., Reprint 2015, [PU: De Gruyter], Seiten: 292, De Gruyter, 1997

Versandkosten:Download sofort lieferbar. (EUR 0.00)
4
Traditionen der Lyrik - Wolfgang Düsing; Hans-Jürgen Schings; Stefan Trappen; Gottfried Willems
Bestellen
bei lehmanns.de
€ 109,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Wolfgang Düsing; Hans-Jürgen Schings; Stefan Trappen; Gottfried Willems:
Traditionen der Lyrik - Erstausgabe

1997, ISBN: 9783110912579

Festschrift für Hans-Henrik Krummacher, eBooks, eBook Download (PDF), 1., Reprint 2015, [PU: De Gruyter], De Gruyter, 1997

Versandkosten:Download sofort lieferbar. (EUR 0.00)
5
Traditionen der Lyrik
Bestellen
bei eBook.de
€ 109,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Traditionen der Lyrik - neues Buch

ISBN: 9783110912579

Traditionen der Lyrik - Festschrift für Hans-Henrik Krummacher: ab 109.95 € eBooks > Fachthemen & Wissenschaft > Literaturwissenschaft Gruyter Walter de GmbH, Gruyter Walter de GmbH

Versandkosten:in stock, , , DE. (EUR 0.00)

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch

Detailangaben zum Buch - Traditionen der Lyrik


EAN (ISBN-13): 9783110912579
ISBN (ISBN-10): 3110912570
Erscheinungsjahr: 1997
Herausgeber: Walter de Gruyter GmbH & Co.KG

Buch in der Datenbank seit 2017-04-25T06:10:55+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2023-08-02T13:22:51+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3110912570

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-11-091257-0, 978-3-11-091257-9
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: hans wille, schings hans jürgen, jürgen trappen, gottfried willems, trappe wolfgang, krummacher, jürgen will, trapp wolfgang, düsing
Titel des Buches: traditionen der lyrik festschrift für hans henrik krummacher


Daten vom Verlag:

Autor/in: Wolfgang Düsing; Hans-Jürgen Schings; Stefan Trappen; Gottfried Willems
Titel: Traditionen der Lyrik - Festschrift für Hans-Henrik Krummacher
Verlag: De Gruyter
286 Seiten
Erscheinungsjahr: 2015-07-01
Tübingen
Sprache: Deutsch
109,95 € (DE)
109,95 € (AT)
Available
1 frontispiece

EA; E107; Nonbooks, PBS / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; Literatur: Geschichte und Kritik; Verstehen; LIT004170 LITERARY CRITICISM / European / German; Literary theory; Literary studies: c 1500 to c 1800; Literary studies: from c 1900 - Deutsch; Lyrik; Krummacher, Hans-Henrik; Deutschland; BB

Inhalt: U. Ruberg, Gattunsgeschichtliches zum geistlichen Tagelied. - T. Verweyen, Thränen des Vaterlandes / Anno 1636 von Andreas Gryphius. Rhetorische Grundlagen, poetische Strukturen, Literarizität. - H.D. Irmscher, Ein Blick auf Herders frühe Lyrik (1764-1770). - H.-J. Schings, Im Gewitter gesungen. Goethes "Prometheus"-Ode als Kontrafaktur. - R.Ch. Zimmermann, "Wandrers Sturmlied" von Goethe - eine Gelehrtendichtung in der Pindar-Tradition? - G. Willems, Klassische Lyrik? Über Goethes "Römische Elegien" und "Venetianische Epigramme". - W. Düsing, Aspekte des Kunstbegriffs in Schillers klassischen Elegien. - M. Dick, Lyrische Deutung der Kunst in W.H. Wackenroders "Wunderbarem morgenländischen Mährchen von einem nackten Heiligen". - F.N. Mennemeier, Die Prosa mit der Lyrik verbinden: ein romantisches Projekt. - M. Windfuhr, >Religiöse Produktivität<. Die biblisch-jüdischen Motive in Rilkes "Neuen Gedichten". - I. Strohschneider-Kohrs, Gesprächsformen als Konstituens lyrischer Struktur. - E. Rotermund, Gerhard Schumanns Sonettzyklus "Die Reinheit des Reiches" und sein Zeitgedicht "Das Gericht". Eine Skizze zur innerfaschistischen Opposition in der Lyrik des Dritten Reiches. - T. Meyer, Gottfried Benn und die lyrische Tradition. - H. Ohl, Peter Huchels Italiendichtung. - B. Hillebrand, Ende des orphischen Gesangs. Gedanken zur Tonlosigkeit der deutschen Lyrik nach 1945. - H.-O. Hügel, Populäres als Kunst: Eigenständigkeit und Intentionalität im Musikvideo. - R. Tarot, Käte Hamburgers Lyriktheorie. Eine Revision.

< zum Archiv...