- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 9,80, größter Preis: € 9,80, Mittelwert: € 9,80
1
Texte zur Theorie des Pop Stefan Greif - Stefan Greif
Bestellen
bei ebay.de
€ 9,80
Versand: € 1,601
Bestellengesponserter Link
Stefan Greif:

Texte zur Theorie des Pop Stefan Greif - neues Buch

ISBN: 3150190355

Titel: Texte zur Theorie des Pop, Einband: Taschenbuch, Autor: Stefan Greif, Verlag: Reclam Philipp Jun., Sprache: Deutsch, Seiten: 294, Maße: 148x96x15 mm, Gewicht: 127 g, Verkäufer: mim… Mehr…

100.0, Zahlungsarten: Paypal, APPLE_PAY, Visa, Mastercard, American Express, Priority Listing. Versandkosten:Versand zum Fixpreis, [SHT: Standardversand], 95*** Bayreuth, [TO: Amerika, Australien] (EUR 1.60) mimpf2000
2
Texte zur Theorie des Pop - Charis Goer
Bestellen
bei booklooker.de
€ 9,80
Versand: € 1,151
Bestellengesponserter Link

Charis Goer:

Texte zur Theorie des Pop - Taschenbuch

2002, ISBN: 9783150190357

[ED: Taschenbuch], [PU: Reclam, Philipp, jun. GmbH Verlag], AusdemInhaltEinführung Theodor W. Adorno Résumé über Kulturindustrie (1963) Umberto Eco Einleitung zu Apokalyptik… Mehr…

Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 1.15) sinnvoll24
3
Texte zur Theorie des Pop - Charis Goer
Bestellen
bei booklooker.de
€ 9,80
Versand: € 0,901
Bestellengesponserter Link
Charis Goer:
Texte zur Theorie des Pop - Taschenbuch

2002

ISBN: 9783150190357

[ED: Taschenbuch], [PU: Reclam, Philipp, jun. GmbH Verlag], AusdemInhaltEinführung Theodor W. Adorno Résumé über Kulturindustrie (1963) Umberto Eco Einleitung zu Apokalyptik… Mehr…

Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 0.90) sinnvoll24
4
Texte zur Theorie des Pop - Goer, Charis; Greif, Stefan; Jacke, Christoph
Bestellen
bei booklooker.de
€ 9,80
Versand: € 1,191
Bestellengesponserter Link
Goer, Charis; Greif, Stefan; Jacke, Christoph:
Texte zur Theorie des Pop - Taschenbuch

2013, ISBN: 9783150190357

[ED: Taschenbuch], [PU: Reclam, Philipp], Neuware - AusdemInhaltEinführung Theodor W. Adorno Résumé über Kulturindustrie (1963) Umberto Eco Einleitung zu Apokalyptiker und I… Mehr…

Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 1.19) buchversandmimpf2000
5
Texte zur Theorie des Pop - Herausgegeben:Greif, Stefan; Goer, Charis; Jacke, Christoph
Bestellen
bei Buecher.de
€ 9,80
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Herausgegeben:Greif, Stefan; Goer, Charis; Jacke, Christoph:
Texte zur Theorie des Pop - Taschenbuch

ISBN: 9783150190357

Die Anthologie versammelt kanonische wissenschaftliche Texte der vergangenen 50 Jahre sowie journalistische Beiträge und theoretische Reflexionen von Pop-Akteuren selbst. Sie bietet einen… Mehr…

Nr. 38202340. Versandkosten:, Lieferzeit 1-3 Werktage, DE. (EUR 0.00)

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Texte zur Theorie des Pop

Broschiertes Buch
Die Anthologie versammelt kanonische wissenschaftliche Texte der vergangenen 50 Jahre sowie journalistische Beiträge und theoretische Reflexionen von Pop-Akteuren selbst. Sie bietet einen Überblick über zentrale Positionen der internationalen und interdisziplinären Poptheorie: exemplarische Beispiele aus Deutschland, Großbritannien, Italien und den USA ebenso wie unterschiedlicher Fachdisziplinen. Die Anordnung der ausgewählten Texte folgt der Chronologie ihrer Erstveröffentlichungen, um historische Entwicklungen nachvollziehbar zu machen. Knappe Einführungen in die einzelnen Texte zeigen zentrale Aspekte auf, ordnen sie in ihre Entstehungskontexte ein und verweisen auf Diskussionszusammenhänge und Rezeptionslinien.

Detailangaben zum Buch - Texte zur Theorie des Pop


EAN (ISBN-13): 9783150190357
ISBN (ISBN-10): 3150190355
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2013
Herausgeber: Reclam, Philipp
294 Seiten
Sprache: deu

Buch in der Datenbank seit 2009-01-11T00:52:53+01:00 (Berlin)
Buch zuletzt gefunden am 2024-04-20T18:56:08+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783150190357

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-15-019035-5, 978-3-15-019035-7
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: greif, charis goer, philipp reclam jun
Titel des Buches: not pop, texte zur theorie des pop, bibliothek universal reclam, texte zur theorie textes, texte der raf, german pop, deutsch pop


Daten vom Verlag:

Autor/in: Charis Goer; Stefan Greif; Christoph Jacke
Titel: Reclams Universal-Bibliothek; Texte zur Theorie des Pop
Verlag: Reclam, Philipp
294 Seiten
Erscheinungsjahr: 2013-09-27
Ditzingen; DE
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Sprache: Deutsch
9,80 € (DE)
10,10 € (AT)
Available

BC; Taschenbuch / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft; Literaturtheorie; Verstehen; Sprache, Linguistik; Anthologie Poptheorie; Textsammlung Poptheorie; Sammlung Poptheorie; Popforschung

Einführung Theodor W. Adorno Résumé über Kulturindustrie (1963) Umberto Eco Einleitung zu Apokalyptiker und Integrierte. Zur kritischen Kritik der Massenkultur (1964) Susan Sontag Anmerkungen zu ›Camp‹ (1964) Max Imdahl Probleme der Pop Art (1968) Leslie A. Fiedler Überquert die Grenze, schließt den Graben! (1968) Ralf-Rainer Rygulla Nachwort zu Fuck you (!). Underground Poems. Untergrund Gedichte (1968) Umberto Eco Gespräch mit Umberto Eco über die Theorie des Pop (1974) Dick Hebdige Wie Subkulturen vereinnahmt werden (1979) Andy Warhol POPism. Meine 60er Jahre (1980) Thomas Meinecke Neue Hinweise: Im Westeuropa Dämmerlicht 1981 (1981) John Fiske Populäre Texte, Sprache und Alltagskultur (1989) Diedrich Diederichsen Pop – deskriptiv, normativ, emphatisch (1996) Simon Frith Musik und Identität (1996) Tom Holert / Mark Terkessidis Einführung in den Mainstream der Minderheiten (1996) Diedrich Diederichsen Ist was Pop? (1999) Andreas Neumeister Pop als Wille und Vorstellung (2001) Peter Wicke Popmusik in der Theorie. Aspekte einer problematischen Beziehung (2002) Weiterführende Literaturhinweise

Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:

Neuestes ähnliches Buch:
9783150192191 Texte zur Theorie des Epos (Nathanael Busch; Manuel Bauer; Regine Reck)


< zum Archiv...