- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 69,99, größter Preis: € 69,99, Mittelwert: € 69,99
1
Technikpionier Karl Maybach
Bestellen
bei Hugendubel.de
€ 69,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Technikpionier Karl Maybach - neues Buch

ISBN: 9783658370657

*Technikpionier Karl Maybach* - Antriebssysteme Autos Unternehmen / pdf eBook für 69.99 € / Aus dem Bereich: eBooks, Sachthemen & Ratgeber, Technik Medien > Bücher nein eBook als pdf eBoo… Mehr…

Versandkosten:In stock (Download), , Versandkostenfrei nach Hause oder Express-Lieferung in Ihre Buchhandlung., DE. (EUR 0.00)
2
Bestellen
bei lehmanns.de
€ 69,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Erik Eckermann; Wilhelm Treue; Stefan Zima:

Technikpionier Karl Maybach - neues Buch

2023, ISBN: 9783658370657

Antriebssysteme, Autos, Unternehmen, eBooks, eBook Download (PDF), 4. Aufl. 2022, [PU: Springer Fachmedien Wiesbaden], Seiten: 567, Springer Fachmedien Wiesbaden, 2023

Versandkosten:Download sofort lieferbar. (EUR 0.00)
3
Technikpionier Karl Maybach - Erik Eckermann; Wilhelm Treue; Stefan Zima
Bestellen
bei lehmanns.de
€ 69,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Erik Eckermann; Wilhelm Treue; Stefan Zima:
Technikpionier Karl Maybach - neues Buch

2023

ISBN: 9783658370657

Antriebssysteme, Autos, Unternehmen, eBooks, eBook Download (PDF), 4. Aufl. 2022, [PU: Springer Fachmedien Wiesbaden], Springer Fachmedien Wiesbaden, 2023

Versandkosten:Download sofort lieferbar. (EUR 0.00)
4
Technikpionier Karl Maybach - Erik Eckermann; Wilhelm Treue; Stefan Zima
Bestellen
bei lehmanns.de
€ 69,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Erik Eckermann; Wilhelm Treue; Stefan Zima:
Technikpionier Karl Maybach - neues Buch

2023, ISBN: 9783658370657

Antriebssysteme, Autos, Unternehmen, eBooks, eBook Download (PDF), Auflage, [PU: Springer-Verlag], Seiten: 567, [ED: 4], Springer-Verlag, 2023

Versandkosten:Download sofort lieferbar. (EUR 0.00)
5
Technikpionier Karl Maybach - Erik Eckermann; Wilhelm Treue; Stefan Zima
Bestellen
bei lehmanns.de
€ 69,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Erik Eckermann; Wilhelm Treue; Stefan Zima:
Technikpionier Karl Maybach - neues Buch

2023, ISBN: 9783658370657

Antriebssysteme, Autos, Unternehmen, eBooks, eBook Download (PDF), Auflage, [PU: Springer-Verlag], [ED: 4], Springer-Verlag, 2023

Versandkosten:Download sofort lieferbar. (EUR 0.00)

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch

Detailangaben zum Buch - Technikpionier Karl Maybach


EAN (ISBN-13): 9783658370657
Erscheinungsjahr: 2023
Herausgeber: Springer Fachmedien Wiesbaden

Buch in der Datenbank seit 2023-01-16T14:03:49+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-04-22T00:40:12+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783658370657

ISBN - alternative Schreibweisen:
978-3-658-37065-7
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: stefan, zima, wilhelm treue, eckermann
Titel des Buches: maybach, karl, technikpionier


Daten vom Verlag:

Autor/in: Erik Eckermann; Wilhelm Treue; Stefan Zima
Titel: Technikpionier Karl Maybach - Antriebssysteme, Autos, Unternehmen
Verlag: Springer; Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
567 Seiten
Erscheinungsjahr: 2023-01-09
Wiesbaden; DE
Sprache: Deutsch
69,99 € (DE)
69,99 € (AT)
79,50 CHF (CH)
Available
XX, 567 S. 700 Abb. in Farbe.

EA; E107; eBook; Nonbooks, PBS / Sachbücher/Natur, Technik/Technik; Ingenieurswesen, Maschinenbau allgemein; Verstehen; Hochleistungscharakter; Maybach-Motoren; Motorkutschen; Zeitgeschichte; Zeppelin; A; Popular Science in Technology; Technology and Engineering; Engineering; BB

Viele Bücher dokumentieren die glanzvolle Zeit der Zeppeline. Eingebettet in die Weltkriegswirren der ersten Hälfte des 20. Jahrhundert, symbolisieren die großen Zeppeline noch heute technologischen Fortschritt und die Hoffnung auf eine besser vernetzte Welt. Weit weniger ist hingegen über die Männer hinter dem Zeppelinbau, die Baugeschichte und die Auswirkungen auf die heutige Mobilität bekannt. Wilhelm Treue und Stefan Zima haben das Wirken von Wilhelm und Karl Maybach unter diesen Aspekten zusammengestellt. Mit der aktuellen Auflage hat Erik Eckermann den Einfluss auf den Motorenbau zwischen den 60er Jahren bis heute ergänzt und mit einem besonderen Blick auf den Automobilbau erweitert.   

 hat nach mehrjähriger Tätigkeit im automobilen Bereich in Afrika

ein Studium an der Ingenieurschule für Fahrzeugtechnik in Hamburg absolviert. Nach der

Funktion als Konservator im Deutschen Museum in München ist er freiberuflich tätig.

 lehrte Wirtschafts- und Sozialgeschichte in Deutschland, England und

Österreich. Er hat mehr als 50 vielbeachtete Bücher verfasst, darunter die Wirtschafts- und Technikgeschichte

Preußens sowie das technikgeschichtliche Standardwerk Achse, Rad und Wagen.

 erwarb Fahrpatente für Panzer und Dieselloks, war als Konstrukteur im

Maybach Mercedes-Benz-Motorenbau sowie als Dozent und Professor für Kolbenmaschinen

an der FH Gießen-Friedberg tätig und verfasste einige Bücher, darunter Entwicklung schnelllaufender

Hochleistungsmotoren in Friedrichshafen.

Dipl.-Ing. Erik Eckermann Prof. Dr. Wilhelm Treue Prof. Dr. Ing. Stefan Zima

hat nach mehrjähriger Tätigkeit im automobilen Bereich in Afrika

ein Studium an der Ingenieurschule für Fahrzeugtechnik in Hamburg absolviert. Nach der

Funktion als Konservator im Deutschen Museum in München ist er freiberuflich tätig.

lehrte Wirtschafts- und Sozialgeschichte in Deutschland, England und

Österreich. Er hat mehr als 50 vielbeachtete Bücher verfasst, darunter die Wirtschafts- und Technikgeschichte

Preußens sowie das technikgeschichtliche Standardwerk Achse, Rad und Wagen.

erwarb Fahrpatente für Panzer und Dieselloks, war als Konstrukteur im

Maybach Mercedes-Benz-Motorenbau sowie als Dozent und Professor für Kolbenmaschinen

an der FH Gießen-Friedberg tätig und verfasste einige Bücher, darunter Entwicklung schnelllaufender

Hochleistungsmotoren in Friedrichshafen.

Der Inhalt Die Herausgeber Dipl.-Ing. Erik Eckermann Prof. Dr. Wilhelm Treue Prof. Dr. Ing. Stefan Zima

Historischer und technischer Überblick über den Aufbau von Spitzentechnologien im Motorenbau

Erhöht das Verständnis über den technologischen Stammbaum heutiger Flugzeug-, Schiff- und Triebwagenmotoren

Gibt einen Einblick in die Auswirkungen politischer Vorkommnisse auf den technischen Fortschritt

Historischer und technischer Überblick über den Aufbau von Spitzentechnologien im Motorenbau

Erhöht das Verständnis über den technologischen Stammbaum heutiger Flugzeug-, Schiff- und Triebwagenmotoren

Gibt einen Einblick in die Auswirkungen politischer Vorkommnisse auf den technischen Fortschritt



< zum Archiv...