- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 24,80, größter Preis: € 29,96, Mittelwert: € 25,86
1
Türkische Aleviten : Vom Osmanischen Reich bis zur heutigen Türkei - Burak Gümüs
Bestellen
bei AbeBooks.de
CHF 24,51
(ca. € 24,87)
Versand: € 18,771
Bestellengesponserter Link
Burak Gümüs:

Türkische Aleviten : Vom Osmanischen Reich bis zur heutigen Türkei - Taschenbuch

2005, ISBN: 3896497529

[EAN: 9783896497529], Neubuch, [PU: Hartung-Gorre], SOZIOLOGIE; TÜRKEI; ZWANZIGSTES JAHRHUNDERT, nach der Bestellung gedruckt Neuware - Printed after ordering - Mit schätzungsweise einem … Mehr…

NEW BOOK. Versandkosten: EUR 18.77 AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany [51283250] [Rating: 5 (von 5)]
2
Türkische Aleviten - Burak Gümüs
Bestellen
bei Orellfuessli.ch
CHF 27,90
(ca. € 29,96)
Versand: € 19,331
Bestellengesponserter Link

Burak Gümüs:

Türkische Aleviten - Taschenbuch

ISBN: 9783896497529

Mit schätzungsweise einem Drittel der Bevölkerung bilden die Aleviten, die im Osmanischen Reich aufgrund ihrer heterodoxen Glaubensvorstellungen und religiösen Praktiken massiv verfolgt w… Mehr…

Nr. A1000056041. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , in stock, zzgl. Versandkosten. (EUR 19.33)
3
Türkische Aleviten: Vom Osmanischen Reich bis zur heutigen Türkei (Konstanzer Schriften zur Sozialwissenschaft) - Burak Gümüs
Bestellen
bei amazon.de
€ 24,80
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Burak Gümüs:
Türkische Aleviten: Vom Osmanischen Reich bis zur heutigen Türkei (Konstanzer Schriften zur Sozialwissenschaft) - Taschenbuch

2005

ISBN: 9783896497529

Hartung-Gorre, Taschenbuch, Auflage: 3., 2021, 262 Seiten, Publiziert: 2005-02-01T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Verkaufsrang: 639762, Recht, Kategorien, Bücher, Soziologie, Sozialwissen… Mehr…

Versandkosten:Gewöhnlich versandfertig in 1 bis 2 Wochen, Lieferung von Amazon. (EUR 0.00) Amazon.de
4
Türkische Aleviten - Gümüs, Burak
Bestellen
bei AbeBooks.de
CHF 24,51
(ca. € 24,87)
Versand: € 24,701
Bestellengesponserter Link
Gümüs, Burak:
Türkische Aleviten - Taschenbuch

2021, ISBN: 3896497529

[EAN: 9783896497529], Neubuch, [PU: Hartung-Gorre], SOZIOLOGIE TÜRKEI ZWANZIGSTES JAHRHUNDERT GESCHICHTE NEUZEIT BIS 1918, Dieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihr… Mehr…

NEW BOOK. Versandkosten: EUR 24.70 moluna, Greven, Germany [73551232] [Rating: 5 (von 5)]
5
Türkische Aleviten - Vom Osmanischen Reich bis zur heutigen Türkei - Gümüs, Burak
Bestellen
bei booklooker.de
€ 24,80
Versand: € 5,001
Bestellengesponserter Link
Gümüs, Burak:
Türkische Aleviten - Vom Osmanischen Reich bis zur heutigen Türkei - Taschenbuch

ISBN: 9783896497529

[ED: Taschenbuch], [PU: Hartung-Gorre], DE, [SC: 5.00], Neuware, gewerbliches Angebot, [GW: 320g], Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten), Internationaler Versand

Versandkosten:Versand in die Schweiz. (EUR 5.00) InternetBuchhandlung A. Bell

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Türkische Aleviten: Vom Osmanischen Reich bis zur heutigen Türkei (Konstanzer Schriften zur Sozialwissenschaft)

Mit schätzungsweise einem Drittel der Bevölkerung bilden die Aleviten, die im Osmanischen Reich aufgrund ihrer heterodoxen Glaubensvorstellungen und religiösen Praktiken massiv verfolgt wurden, nach den Sunniten die größte Glaubensgemeinschaft in der Türkei. Nicht wenige orthodoxe Sunniten und Aleviten definieren sich über Religion und beziehen sich dabei auf den Islam, teilen aber jeweils ein unterschiedliches Islamverständnis, wonach sie den jeweils anderen als "unislamisch" ablehnen. Obwohl Aleviten sich also zum Islam bekennen, gelten sie bei vielen Sunniten wegen ihrer unorthodoxen Auslegung des Islam und ihren "heidnisch" anmutenden Riten als "Ketzer". Das vorliegende Buch rekonstruiert die 700-jährige Entstehungs- und Entwicklungsgeschichte der türkischen Aleviten vom Osmanischen Reich bis zur modernen Republik Türkei auch als Geschichte der Formung des Minderheitenstatus einer islamisch-heterodoxen Glaubensgemeinschaft, die je nach Epoche, politisch-gesellschaftlicher Machtkonstellation und herrschender Ideologie einem Wechselbad von Verfolgung und teilweiser Vernichtung einerseits oder Förderung und gradueller Emanzipation andererseits ausgesetzt war und darauf teils mit offenem Widerstand, teils mit offensivem Eintreten für Gleichberechtigung oder mit Verbergen der eigenen Identität oder auch mit Loyalität reagiert hat.

Detailangaben zum Buch - Türkische Aleviten: Vom Osmanischen Reich bis zur heutigen Türkei (Konstanzer Schriften zur Sozialwissenschaft)


EAN (ISBN-13): 9783896497529
ISBN (ISBN-10): 3896497529
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2005
Herausgeber: Horst Baier, Erhard R Wiehn, Hartung-Gorre

Buch in der Datenbank seit 2007-11-13T13:46:17+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-05-22T02:37:45+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3896497529

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-89649-752-9, 978-3-89649-752-9
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: horst baier, erhard hartung, burak gümüs, das buch der ketzer, wiehn erhard roy
Titel des Buches: aleviten, osmanischen, osmanisch, osmanische türkei, heutige türkei, tuerkische türkische, osmanische reich, osmanische türkisch, konstanzer, alev alev, alevi, turk


Daten vom Verlag:

Autor/in: Burak Gümüs
Titel: Konstanzer Schriften zur Sozialwissenschaft; Türkische Aleviten - Vom Osmanischen Reich bis zur heutigen Türkei
Verlag: Hartung-Gorre
262 Seiten
Erscheinungsjahr: 2005-02-05
Konstanz; DE
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 0,320 kg
Sprache: Deutsch
24,80 € (DE)
25,50 € (AT)
35,20 CHF (CH)
Available

BC; PB; Taschenbuch / Soziologie/Politische Soziologie; Soziologie; Verstehen; Türkei; Islam; Minderheiten; Alevitentum; Osmanisches Reich; Sunniten; Religionssoziologie; Aleviten; Religiöse Minderheit; Türkei /Religion; Schiiten; Philosophie und Religion; Deutschland; Türkei; 20. Jahrhundert (ca. 1900 bis ca. 1999); Erste Hälfte 21. Jahrhundert (ca. 2000 bis ca. 2050)


< zum Archiv...