- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 38,49, größter Preis: € 38,66, Mittelwert: € 38,63
1
Soziologie und Frieden - Hans Jürgen Krysmanski
Bestellen
bei Hugendubel.de
€ 38,49
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Hans Jürgen Krysmanski:

Soziologie und Frieden - neues Buch

ISBN: 9783322839572

*Soziologie und Frieden* - Grundsätzliche Einführung in ein aktuelles Thema. Auflage 1993 / pdf eBook für 38.49 € / Aus dem Bereich: eBooks, Fachthemen & Wissenschaft, Sozialwissenschafte… Mehr…

Versandkosten:In stock (Download), , Versandkostenfrei nach Hause oder Express-Lieferung in Ihre Buchhandlung., DE. (EUR 0.00)
2
Soziologie und Frieden - Hans Jürgen Krysmanski
Bestellen
bei Hugendubel.de
€ 38,66
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Hans Jürgen Krysmanski:

Soziologie und Frieden - neues Buch

ISBN: 9783322839572

Soziologie und Frieden ab 38.66 € als pdf eBook: Grundsätzliche Einführung in ein aktuelles Thema. Aus dem Bereich: eBooks, Fachthemen & Wissenschaft, Sozialwissenschaften, Medien > Büche… Mehr…

Versandkosten:In stock (Download), , Versandkostenfrei nach Hause oder Express-Lieferung in Ihre Buchhandlung., DE. (EUR 0.00)
3
Soziologie und Frieden - Hans Jürgen Krysmanski
Bestellen
bei Hugendubel.de
€ 38,66
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Hans Jürgen Krysmanski:
Soziologie und Frieden - neues Buch

ISBN: 9783322839572

Soziologie und Frieden ab 38.66 € als pdf eBook: Grundsätzliche Einführung in ein aktuelles Thema. Aus dem Bereich: eBooks, Fachthemen & Wissenschaft, Sozialwissenschaften, Medien > Büche… Mehr…

Versandkosten:In stock (Download), , Versandkostenfrei nach Hause oder Express-Lieferung in Ihre Buchhandlung., DE. (EUR 0.00)
4
Soziologie und Frieden - Hans Jürgen Krysmanski
Bestellen
bei eBook.de
€ 38,66
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Hans Jürgen Krysmanski:
Soziologie und Frieden - neues Buch

ISBN: 9783322839572

Soziologie und Frieden - Grundsätzliche Einführung in ein aktuelles Thema: ab 38.66 € eBooks > Fachthemen & Wissenschaft > Sozialwissenschaften VS Verlag für Sozialw., VS Verlag für Sozialw.

Versandkosten:in stock, , , DE. (EUR 0.00)
5
Soziologie und Frieden - Hans Jürgen Krysmanski
Bestellen
bei Weltbild.de
€ 38,66
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Hans Jürgen Krysmanski:
Soziologie und Frieden - neues Buch

2013, ISBN: 9783322839572

Soziologie und Frieden. 1993 Media eBooks, 257 Seiten, Media > Books, VS Verlag für Sozialw., 2013

Nr. 103954068. Versandkosten:, 2-5 Werktage, DE. (EUR 0.00)

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch

Detailangaben zum Buch - Soziologie und Frieden


EAN (ISBN-13): 9783322839572
Erscheinungsjahr: 2013
Herausgeber: VS Verlag für Sozialw.

Buch in der Datenbank seit 2017-01-02T15:07:06+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-03-18T21:39:14+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783322839572

ISBN - alternative Schreibweisen:
978-3-322-83957-2
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: krysmanski hans jürgen
Titel des Buches: soziologie und frieden


Daten vom Verlag:

Autor/in: Hans Jürgen Krysmanski
Titel: Soziologie und Frieden - Grundsätzliche Einführung in ein aktuelles Thema
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften; VS Verlag für Sozialwissenschaften
257 Seiten
Erscheinungsjahr: 2013-03-08
Wiesbaden; DE
Sprache: Deutsch
38,66 € (DE)
38,66 € (AT)
43,86 CHF (CH)
Available
257 S.

EA; E107; eBook; Nonbooks, PBS / Sozialwissenschaften allgemein; Gesellschaft und Sozialwissenschaften; Verstehen; Gesellschaft; Ideologie; Institution; Kapital; Nation; Sozialpolitik; Soziologie; Struktur; Utopie; Zivilgesellschaft; Zivilisation; B; Society; Social Sciences; Soziologie; Auseinandersetzen; BC

Vorwort.- 1 Einleitung.- 2 Krieg und Frieden: Phänomenologisches.- 2.1 Vielfalt der Bezeichnungen und Begriffe….- 2.2 Tolstoi und Clausewitz: Ist Krieg Katastrophe oder Fortsetzung der Politik mit anderen Mitteln?.- 2.3 Erscheinungsformen von Krieg: Kein Krieg ist wie der andere.- 2.4 Friedensutopien und -begriffe: Vom Gottesfrieden zur Friedensstiftung.- 2.5 Frieden und Alltag: Gelebte Konflikte, gelebter Frieden.- 3 Einige Grundlagen der Friedenswissenschaft im 18. und 19. Jahrhundert.- 3.1 Die Gesellschaftswissenschaften im friedlichen Kern ihres Gegenstands.- 3.2 Schotten und Engländer machen die Rechnung auf.- 3.3 Franzosen entdecken die friedliche Demokratie des Industrialismus.- 3.4 Die klassische deutsche Philosophie: Krieg und Frieden von innen.- 3.5 Der Historische Materialismus: ökonomische und soziale Konflikte.- 4 Die Zuspitzung friedenswissenschaftlicher Fragestellungen im 20. Jahrhundert.- 4.1 Schlaglichter.- 4.2 Kriegsideologien: ein Erbe des 19. Jahrhunderts.- 4.3 Völkerrecht und internationale Beziehungen im Feuersturm.- 4.4 Weltgesellschaft als Imperialismus und Gehäuse der Hörigkeit.- 4.5 Die Lehren der Soziologen aus dem Ersten Weltkrieg.- 4.6 Behemoth: Erklärungen zur Struktur und Funktion des Faschismus.- 5 Institutionalisierungen der Friedenswissenschaft.- 5.1 Hat die Atombombe alles verändert?.- 5.2 Verteidigungs-, Sicherheits- und andere Intellektuelle.- 5.3 Zum Beispiel: Journal of Conflict Resolution.- 5.4 Gründungsgeschichten.- 5.5 Das Ende des Kalten Krieges: Neuanfänge?.- 6 Neuere Problemfelder interdisziplinärer Friedensforschung.- 6.1 Problemdimensionen.- 6.2 Internationale Konflikte und globale Probleme.- 6.3 Innergesellschaftliche Konflikte.- 6.4 Intra- und interpersonale Konflikte.- 6.5 Wissenschaftsentwicklung und-organisation.- 7 Soziologie und Weltkonfliktsystem.- 7.1 Schlüsselwissenschaft Soziologie?.- 7.2 Die Entstehung eines Weltkonfliktsystems.- 7.3 Der Zusammenhang inner- und zwischengesellschaftlicher Konflikte.- 7.4 ‘Mensch, Gesellschaft, Biosphäre’.- 8 Neuorientierungen soziologischer Theorie.- 8.1 Die Beeinflussung theoretischer Sichtweisen durch die Friedensproblematik.- 8.2 Weltgesellschaft: Global denken, lokal handeln.- 8.3 Strukturelle Gewalt: Die Verhinderung von Veränderung.- 8.4 Positiver Frieden: Theorien auf dem Wege zu ideologischer Toleranz.- 8.5 Kriegsursachen: Nicht nur Kriege werden gemacht….- 8.6 Zum Verhältnis von Staat und Gesellschaft.- 8.7 Der Prozeß der Zivilisation.- 9 Friedensstrategien und Szenarien: Zur Soziologie der Friedensbewegung.- 9.1 Die Frage nach den Akteuren.- 9.2 Humanismus und Gerechtigkeit: Das bildungsbürgerliche Szenarium.- 9.3 Der Lysistrata-Effekt: Frauenemanzipation und Pazifismus.- 9.4 Christen: Der auf die Erde geholte Gottesfrieden als realpolitische Strategie.- 9.5 Wider die Unfriedlichkeit des Kapitalismus: Strategien der Arbeiterbewegung.- 9.6 Die WissenschaftlerInnen-Friedensbewegung.- 9.7 Moderne Friedensbewegung: Von der Utopie zum Mitregieren.- 10 Die Machbarkeit des Friedens.- 10.1 Die Frage nach den Bedingungen.- 10.2 Am Frieden verdienen: Umorientierung der Industriepolitik.- 10.3 Aktive Wissenschaftspolitik: Frieden ist machbar….- 10.4 Internationale Organisationen: Weltgesellschaftliche Akteure.- 10.5 Das Bewegen von Regierungen: Widerstände und Möglichkeiten der internationalen Friedenspolitik.- 11 Soziologie und die Grundlagen eines’ zivilen Friedens’.- 11.1 Ein Anlaß: 1989/1990.- 11.2 Ende der Systemauseinandersetzung?.- 11.3 Die nächste Krise kommt bestimmt.- 11.4 Sozialreformen aufdem Weg zum zivilen Frieden: Sozialpolitik und Industriepolitik.- 11.5 Umrisse eines Weltkonfliktsystems.- Literaturliste.- Personen- und Sachregister.

Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:

Neuestes ähnliches Buch:
9783531123844 Soziologie und Frieden (Hans Jürgen Krysmanski)


< zum Archiv...