- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 38,49, größter Preis: € 38,66, Mittelwert: € 38,59
1
Soziale Gehemmtheit und ihre Entwicklung / Lehr- und Forschungstexte Psychologie Bd.29 - Jens Asendorpf
Bestellen
bei Weltbild.de
€ 38,66
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Jens Asendorpf:

Soziale Gehemmtheit und ihre Entwicklung / Lehr- und Forschungstexte Psychologie Bd.29 - neues Buch

2013, ISBN: 9783642749100

Das psychologische Konstrukt der sozialen Gehemmtheit wird aus dem alltagspsychologischen Konzept der Schüchternheit abgeleitet und erstmals aus differential- und entwicklungspsychologisc… Mehr…

Nr. 106545163. Versandkosten:, 2-5 Werktage, DE. (EUR 0.00)
2
Soziale Gehemmtheit und ihre Entwicklung
Bestellen
bei Springer.com
€ 38,66
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Soziale Gehemmtheit und ihre Entwicklung - neues Buch

ISBN: 9783642749100

Das psychologische Konstrukt der sozialen Gehemmtheit wird aus dem alltagspsychologischen Konzept der Schüchternheit abgeleitet und erstmals aus differential- und entwicklungspsychologisc… Mehr…

Nr. 978-3-642-74910-0. Versandkosten:Worldwide free shipping, , DE. (EUR 0.00)
3
Soziale Gehemmtheit und ihre Entwicklung - Jens Asendorpf
Bestellen
bei Hugendubel.de
€ 38,49
Versand: € 3,951
Bestellengesponserter Link
Jens Asendorpf:
Soziale Gehemmtheit und ihre Entwicklung - neues Buch

ISBN: 9783642749100

*Soziale Gehemmtheit und ihre Entwicklung* - Auflage 1989 / pdf eBook für 38.49 € / Aus dem Bereich: eBooks, Fachthemen & Wissenschaft, Psychologie & Psychiatrie Medien > Bücher nein eBoo… Mehr…

Versandkosten:In stock (Download), , Versandkostenfrei nach Hause oder Express-Lieferung in Ihre Buchhandlung., Sofort Lieferbar, zzgl. Versandkosten. (EUR 3.95)
4
Soziale Gehemmtheit und ihre Entwicklung - Jens Asendorpf
Bestellen
bei Hugendubel.de
€ 38,66
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Jens Asendorpf:
Soziale Gehemmtheit und ihre Entwicklung - neues Buch

ISBN: 9783642749100

*Soziale Gehemmtheit und ihre Entwicklung* / pdf eBook für 38.66 € / Aus dem Bereich: eBooks, Fachthemen & Wissenschaft, Psychologie & Psychiatrie Medien > Bücher nein eBook als pdf eBook… Mehr…

Versandkosten:In stock (Download), , Versandkostenfrei nach Hause oder Express-Lieferung in Ihre Buchhandlung., DE. (EUR 0.00)
5
Soziale Gehemmtheit und ihre Entwicklung - Jens Asendorpf
Bestellen
bei eBook.de
€ 38,49
Bestellengesponserter Link
Jens Asendorpf:
Soziale Gehemmtheit und ihre Entwicklung - neues Buch

ISBN: 9783642749100

Soziale Gehemmtheit und ihre Entwicklung - Auflage 1989: ab 38.49 € eBooks > Fachthemen & Wissenschaft > Psychologie & Psychiatrie Springer-Verlag GmbH eBook als pdf, Springer-Verlag GmbH

Versandkosten:in stock, , , zzgl. Versandkosten.

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch

Detailangaben zum Buch - Soziale Gehemmtheit und ihre Entwicklung


EAN (ISBN-13): 9783642749100
Erscheinungsjahr: 2013
Herausgeber: Springer-Verlag GmbH

Buch in der Datenbank seit 2017-02-04T13:01:05+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-05-11T22:00:07+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783642749100

ISBN - alternative Schreibweisen:
978-3-642-74910-0
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: asendorpf, jens
Titel des Buches: und


Daten vom Verlag:

Autor/in: Jens Asendorpf
Titel: Lehr- und Forschungstexte Psychologie; Soziale Gehemmtheit und ihre Entwicklung
Verlag: Springer; Springer Berlin
294 Seiten
Erscheinungsjahr: 2013-03-08
Berlin; Heidelberg; DE
Sprache: Deutsch
38,66 € (DE)
38,66 € (AT)
43,86 CHF (CH)
Available
VI, 294 S.

EA; E107; eBook; Nonbooks, PBS / Psychologie; Psychologie; Verstehen; Entwicklung; Erleben; Erwachsenenalter; Gedächtnis; Introversion; Kognition; Konflikt; Motivation; Persönlichkeit; Psychologie; Schüchternheit; Selbstbild; Soziale Gehemmtheit; Soziale Kognition; Verhalten; B; Psychology, general; Behavioral Sciences and Psychology; Behavioral Science and Psychology; BC

1. Einleitung und Überblick.- 1.1 Vier Probleme der Differentiellen Psychologie.- 1.1.1 Das Konsistenzproblem.- 1.1.2 Das Kontinuitätsproblem.- 1.1.3 Das Kohärenzproblem.- 1.1.4 Das Idiographieproblem.- 1.2 Der Ansatz dieser Arbeit.- 1.2.1 Ein konkretes Phänomen bearbeiten.- 1.2.2 Den Übergang von der Alltagspsychologie zur Psychologie behutsam gestalten.- 1.2.3 Multiple Perspektiven einnehmen.- 1.2.4 Unterschiedliche Settings berücksichtigen.- 1.2.5 Merkmale durch unterschiedliche Methoden messen.- 1.2.6 Individuelle Besonderheiten berücksichtigen.- 2. Von der Schüchternheit zur Sozialen Gehemmtheit.- 2.1 Der alltagspsychologische Begriff der Schüchternheit.- 2.1.1 Situative Schüchternheit.- 2.1.2 Situative Schüchternheit, Scham und Verlegenheit.- 2.1.3 Dispositionale Schüchternheit.- 2.1.4 Erste Präzisierung: Situative versus dispositionale Schüchternheit.- 2.2 Schüchternheit, Ungeselligkeit und soziale Vermeidung.- 2.2.1 Die situative Perspektive.- 2.2.2 Die differentielle Perspektive.- 2.2.3 Zweite Präzisierung: Schüchternheit als Annäherungs-Vermeidungs-Konflikt.- 2.3 Schüchternheit als soziale Gehemmtheit.- 2.3.1 Vermeidung, Hemmung und situative Schüchternheit.- 2.3.2 Dispositionale Schüchternheit als soziale Gehemmtheit.- 2.3.3 Soziale Gehemmtheit und soziale Impulsivität.- 2.3.4 Soziale und nichtsoziale Gehemmtheit.- 2.3.5 Dritte Präzisierung: Schüchternheit als soziale Hemmung bzw. Gehemmtheit.- 2.4 Die universelle Entwicklung sozialer Hemmung.- 2.4.1 Fremdenangst.- 2.4.2 Bewertungsangst.- 2.4.3 Entwicklung des Ausdrucks sozialer Hemmung.- 2.4.4 Vierte Präzisierung: Soziale Hemmung als gemeinsame Endstrecke unterschiedlicher Hemmprozesse.- 2.5 Die differentielle Entwicklung sozialer Gehemmtheit.- 2.5.1 Zeitliche Stabilität.- 2.5.2 Transsituative Konsistenz.- 2.5.3 Das Verhalten bei sozialer Gehemmtheit.- 2.5.4 Die soziale Kognition bei sozialer Gehemmtheit.- 2.5.5 Gehemmtheit, Aufmerksamkeit und Gedächtnis.- 2.5.6 Eine Dispositionshierarchie für Gehemmtheit.- 2.5.7 Fünfte Präzisierung: Soziale Gehemmtheit als Dispositionshierarchie.- 3. Entwicklung Sozialer Gehemmtheit.- 3.1 Strategie der Untersuchungen und ihrer Darstellung.- 3.2 Die Längsschnitt-Stichprobe.- 3.3 Überblick über die empirischen Untersuchungen.- 3.4 Die situative Perspektive.- 3.4.1 Hemmung gegenüber fremden Erwachsenen.- 3.4.2 Hemmung gegenüber fremden Gleichaltrigen.- 3.4.3 Hemmung in der Kindergartengruppe.- 3.4.4 Bewertungsangst.- 3.5 Die differentielle Perspektive.- 3.5.1 Transsituative Konsistenz von Gehemmtheit.- 3.5.2 Verhalten bei sozialer Gehemmtheit.- 3.5.3 Eindrucksbildung über Schüchternheit.- 3.5.4 Zusammenhang zwischen Gehemmtheit und anderen Variablen.- 3.6 Die universelle Entwicklungsperspektive.- 3.7 Die differentielle Entwicklungsperspektive.- 3.7.1 Stabilität auf Stichprobenebene.- 3.7.2 Differentielle Stabilität.- 3.7.3 Multisetting-Multimethod-Multioccasion Analyse von Gehemmtheit.- 3.8 Die persönlichkeitspsychologische Entwicklungsperspektive.- 3.9 Zusammenfassung.- 4. Soziale Gehemmtheit bei Studenten.- 4.1 Strategie der Untersuchungen und ihrer Darstellung.- 4.2 Überblick über die empirischen Untersuchungen.- 4.3 Die situative Perspektive.- 4.3.1 Konsistenz situativer Unterschiede über Personen.- 4.3.2 Motivationsanalysen.- 4.3.3 Fremden-Hemmung und Bewertungs-Hemmung.- 4.3.4 Verhalten bei sozialer Hemmung.- 4.4 Die differentielle Perspektive.- 4.4.1 Das Selbstbild bei dispositionaler Schüchternheit.- 4.4.2 Konsistenzanalysen.- 4.4.3 Motivationsanalysen.- 4.4.4 Analysen des Erlebens.- 4.4.5 Analysen des Verhaltens.- 4.4.6 Eindrucksbildung über Schüchternheit.- 4.4.7 Fremden-Gehemmtheit und Bewertungs-Gehemmtheit.- 4.5 Die persönlichkeitspsychologische Perspektive.- 4.6 Zusammenfassung.- 5. Diskussion.- Autorenregister.

< zum Archiv...