- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 2,92, größter Preis: € 59,99, Mittelwert: € 27,91
1
Selecta Mathematica III | Buch | 9783540053330 - Jacobs, Konrad
Bestellen
bei ebay.de
€ 59,99
Versand: € 4,991
Bestellengesponserter Link
Jacobs, Konrad:

Selecta Mathematica III | Buch | 9783540053330 - neues Buch

1971, ISBN: 9783540053330

ISBN / EAN 9783540053330. Selecta Mathematica III. Heilweine und Kräutertränke nach Hildegard von Bingen | Buch | 9783990254202EUR 14,90. Linie 1 A1. Intensivtrainer | Buch | 978312607059… Mehr…

99.9, Zahlungsarten: Paypal, APPLE_PAY, Visa, Mastercard, American Express, Priority Listing. Versandkosten:Versand zum Fixpreis, [SHT: Standardversand], Nordrhein-Westfalen 33*** Brakel, [TO: Europäische Union] (EUR 4.99) krega-onlinehandel
2
Selecta Mathematica, III. - Jacobs, Konrad
Bestellen
bei AbeBooks.de
€ 2,92
Versand: € 3,201
Bestellengesponserter Link

Jacobs, Konrad:

Selecta Mathematica, III. - Taschenbuch

1971, ISBN: 3540053336

[EAN: 9783540053330], Gebraucht, sehr guter Zustand, [PU: Springer Berlin Heidelberg], 172 Seiten Besitzereintrag innen. Innerhalb Deutschlands Versand je nach Größe/Gewicht als Großbrief… Mehr…

NOT NEW BOOK. Versandkosten: EUR 3.20 Gerald Wollermann, Bad Vilbel, Germany [56128708] [Rating: 5 (von 5)]
3
Bestellen
bei ZVAB.com
€ 3,71
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
N. G. de Bruijn:
Selecta Mathematica, III. (Heidelberger Taschenba1/4cher) - Taschenbuch

1971

ISBN: 3540053336

[EAN: 9783540053330], [SC: 0.0], [PU: Springer], Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the av… Mehr…

Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) medimops, Berlin, Germany [55410863] [Rating: 5 (von 5)]
4
Bestellen
bei Biblio.co.uk
$ 14,00
(ca. € 12,95)
Versand: € 16,891
Bestellengesponserter Link
Jacobs, Konrad:
Selecta Mathematica III: Polyas Abzähl-Theorie: Muster für Graphen und chemische Verbindungen. Das Kartenfärbungsproblem. Einlagerungen konvexer ... (Heidelberger Taschenbücher) (German Edition) - Taschenbuch

1971, ISBN: 9783540053330

U.S.A.: Springer, 1971. Book. Near Fine. Soft cover. Text in German., Springer, 1971, 4

Versandkosten: EUR 16.89 Jay W. Nelson, Bookseller
5
Selecta Mathematica III
Bestellen
bei Springer.com
€ 59,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Selecta Mathematica III - neues Buch

ISBN: 9783540053330

There is currently no description available, Springer

Nr. 978-3-540-05333-0. Versandkosten:Worldwide free shipping, , DE. (EUR 0.00)

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch

Detailangaben zum Buch - Selecta Mathematica III: Polyas Abzähl-Theorie: Muster für Graphen und chemische Verbindungen. Das Kartenfärbungsproblem. Einlagerungen konvexer ... 86 (Heidelberger Taschenbücher, 86)


EAN (ISBN-13): 9783540053330
ISBN (ISBN-10): 3540053336
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 1971
Herausgeber: Springer

Buch in der Datenbank seit 2007-06-13T11:03:15+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-05-28T18:46:01+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783540053330

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-540-05333-6, 978-3-540-05333-0
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: bruijn, ringel, konrad jacobs, müller beck, polya, verbindungen, konrad just, heidelberger
Titel des Buches: selecta mathematica iii, jacobs, konrad iii, abz, muster, verbindungen, band iii, konvexe mengen, heidelberger taschenbücher, theorie


Daten vom Verlag:

Autor/in: Konrad Jacobs
Titel: Heidelberger Taschenbücher; Selecta Mathematica III - Polyas Abzähl-Theorie: Muster für Graphen und chemische Verbindungen. Das Kartenfärbungsproblem. Einlagerungen konvexer Mengen in eine ähnliche Menge. Extremalpunkte konvexer Mengen. Trochoidenhüllbahnen und Rotationskolbenmaschinen
Verlag: Springer; Springer Berlin
156 Seiten
Erscheinungsjahr: 1971-01-01
Berlin; Heidelberg; DE
Sprache: Deutsch
59,99 € (DE)
61,68 € (AT)
66,50 CHF (CH)
Available
XII, 156 S. 3 Abb.

BC; Hardcover, Softcover / Mathematik; Mathematik; Verstehen; Mathematics; EA

Pólyas Abzähl-Theorie: Muster für Graphen und chemische Verbindungen.- § 1. Der Zyklenindex einer Permutationsgruppe.- § 2. Ein Satz von Burnside.- § 3. Der Satz von Pólya.- § 4. Bäume und Moleküle.- Literatur.- Das Kartenfärbungsproblem.- § 1. Grundbegriffe der Graphentheorie.- § 2. Die Headwoodsche Ungleichung.- § 3. Das Fadenproblem.- Literatur.- Einlagerungen konvexer Mengen in eine ähnliche Menge.- § 1. Definitionen, Bezeichnungen und vorläufige Bemerkungen.- § 2. Die Bedingung $$\\overset{\\lower0.5em\\hbox{$\\smash{\\scriptscriptstyle\\frown}$}}{K} = \\sqrt 2 $$.- § 3. Die Bedingung $$\\overset{\\lower0.5em\\hbox{$\\smash{\\scriptscriptstyle\\frown}$}}{K} = 1$$: Kurven konstanter Breite.- § 4. Die Bedingung $$\\overset{\\lower0.5em\\hbox{$\\smash{\\scriptscriptstyle\\frown}$}}{K} = 1$$: Reguläre Vielecke.- § 5. Einige Beispiele zum Fall $$\\overset{\\lower0.5em\\hbox{$\\smash{\\scriptscriptstyle\\frown}$}}{K} \\ne 1$$.- § 6. Die Bedingung minimaler Breite.- § 7. Die Bedingung der Nichtrotierbarkeit.- § 8. Die Bedingung gegenüberliegender Winkel.- § 9. $${\\overset{\\lower0.5em\\hbox{$\\smash{\\scriptscriptstyle\\frown}$}}{K} ^ + } = 1$$: Reguläre n-Ecke, n gerade.- § 10. $${\\overset{\\lower0.5em\\hbox{$\\smash{\\scriptscriptstyle\\frown}$}}{K} ^ + } = 1$$: Reguläre n-Ecke, n ungerade.- § 11. Folgerungen.- Literatur.- Extremalpunkte konvexer Mengen.- § 1. Der Begriff des Extremalpunkts.- § 2. Extremale stochastische und doppelt-stochastische Matrizen.- § 3. Extremalpunkte konvexer Mengen von Linearformen..- § 4. Der Extremalpunktsatz von Minkowski.- Literatur.- Trochoidenhüllbahnen und Rotationskolbenmaschinen.- § 1. Radlinien.- § 2. Trochoidenhüllbahnen.- § 3. Rotationskolbenmaschinen.- Literatur.- Sach- und Namenverzeichnis.- Symbolverzeichnis.

< zum Archiv...