- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 48,90, größter Preis: € 90,43, Mittelwert: € 74,67
1
Schriften, Dits et Ecrits, 4 Bde., Ln 1976-1979 - Michel Foucault
Bestellen
bei AbeBooks.de
€ 85,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Michel Foucault:

Schriften, Dits et Ecrits, 4 Bde., Ln 1976-1979 - gebunden oder broschiert

2003, ISBN: 3518583719

[EAN: 9783518583715], Neubuch, [PU: Suhrkamp Nov 2003], FOUCAULT, MICHEL, PHILOSOPHEN, SCHRIFTEN, Neuware -Der dritte Band der großangelegten Edition der Dits et Ecrits, die sämtliche zu … Mehr…

NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany [57449362] [Rating: 4 (von 5)]
2
Michel Foucault: Dits et Ecrits - Schriften, Band 3, 1976?1979 (Suhrkamp 2003) - Michel Foucault
Bestellen
bei ebay.de
€ 48,90
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Michel Foucault:

Michel Foucault: Dits et Ecrits - Schriften, Band 3, 1976?1979 (Suhrkamp 2003) - gebunden oder broschiert

2003, ISBN: 3518583719

Frankfurt am Main: Suhrkamp Verlag 2003, 1. SU, 22x14 cm, 1028 Seiten. Dits et Ecrits. Schriften in vier Bänden. Michel FoucaultSchriften in vier BändenDits et EcritsBand III: 1976?1979… Mehr…

100.0, Zahlungsarten: Paypal, APPLE_PAY, Visa, Mastercard, American Express. Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand zum Fixpreis, [SHT: Standardversand], 52*** Aachen, [TO: Europa] (EUR 0.00) mark-herman
3
Schriften in vier Bänden - Dits et Ecrits 3. 1976-1979: Band III. 1976-1979 - Foucault, Michel
Bestellen
bei amazon.co.uk
£ 77,79
(ca. € 90,43)
Versand: € 5,581
Bestellengesponserter Link
Foucault, Michel:
Schriften in vier Bänden - Dits et Ecrits 3. 1976-1979: Band III. 1976-1979 - gebunden oder broschiert

2003

ISBN: 9783518583715

Editor: Defert, Daniel, Editor: Ewald, Francois, Translator: Bischoff, Michael, Translator: Gondek, Hans-Dieter, Translator: Kocyba, Hermann, Suhrkamp Verlag AG, Hardcover, Publiziert: 20… Mehr…

Gut Versandkosten:Usually dispatched within 2 to 3 days. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 5.58) Smaller World Future
4
Schriften in vier Bänden. Dits et Ecrits - Band III. 1976-1979 - Foucault, Michel
Bestellen
bei booklooker.de
€ 64,00
Versand: € 5,491
Bestellengesponserter Link
Foucault, Michel:
Schriften in vier Bänden. Dits et Ecrits - Band III. 1976-1979 - Erstausgabe

2003, ISBN: 3518583719

Gebundene Ausgabe

[ED: Hardcover], [PU: Suhrkamp], gebunden mit Schutzumschlag Schutzumschlag mit leichten Gebrauchsspuren, die ersten Seiten mit leichten Knickspuren (kleine "Eselsohren"), ansonsten ausge… Mehr…

Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 5.49) yoruba
5
Schriften in vier Bänden. Dits et Ecrits - Band III. 1976–1 - Foucault, Michel
Bestellen
bei booklooker.de
€ 85,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Foucault, Michel:
Schriften in vier Bänden. Dits et Ecrits - Band III. 1976–1 - gebunden oder broschiert

2003, ISBN: 9783518583715

[ED: Gebunden], [PU: Suhrkamp], DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, 210x140x50 mm, 1028, [GW: 1106g], 1

Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) verschiedene Anbieter

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Schriften in vier Bänden - Dits et Ecrits 3. 1976-1979: Band III. 1976-1979

Der dritte Band der großangelegten Edition der 'Dits et Ecrits', die sämtliche zu Lebzeiten Foucaults publizierten Aufsätze, Interviews und kleineren Beiträge enthält, bietet eine Vielzahl von Texten, die um die wirkmächtigen Konzepte der Biopolitik und der Gouvernementalität kreisen. Kern dieser theoretischen Neuerkundung ist Foucaults Theorie der Macht, die die bis dahin vorherrschenden Modelle scharf kritisiert und zu polemischen Diskussionen Anlaß gab. Der erste Band der Geschichte der Sexualität, dessen Erscheinen in diesen Zeitraum fällt, entwickelt dieses neue Konzept der Macht, das bis heute nichts an theoretischer Sprengkraft eingebüßt hat. Foucaults Auseinandersetzung mit der Frage der Sexualität kommt in den zahlreichen Interviews, Aufsätzen und Artikeln, die in dieser Zeit entstanden sind, in überaus plastischer Weise zum Ausdruck. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf seinem kontrovers diskutierten politischen Engagement für das neue religiöse Regime im Iran, eine politische Stellungnahme, die heute eine ungeahnte Aktualität angenommen hat. In seinen kleinen Schriften ist Foucault als Denker zu entdecken, für den eine theoretische Neuerkundung mit der Erörterung konkreter politischer Fragen notwendig Hand in Hand geht.

Detailangaben zum Buch - Schriften in vier Bänden - Dits et Ecrits 3. 1976-1979: Band III. 1976-1979


EAN (ISBN-13): 9783518583715
ISBN (ISBN-10): 3518583719
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2003
Herausgeber: Suhrkamp Verlag AG
1028 Seiten
Gewicht: 1,134 kg
Sprache: ger/Deutsch

Buch in der Datenbank seit 2007-06-06T12:30:33+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-05-15T21:23:58+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783518583715

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-518-58371-9, 978-3-518-58371-5
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: foucault michael, kocyba, hans bischoff, ewald francois, hans dieter gondek, hans dieter hermann, francoi ewald, bischof, michel foucault, daniel hermann, schröder ewald, schroeder, foucaul, defert, michel françois, schröder jürgen, lagrange
Titel des Buches: schriften bänden, ecrit, dit, michel foucault, schriften bde dits ecrits, 1976, schriften vier bände, dits crits, schriften 1988, schriften vier bnden dits ecrits, geschichte gouvernementalität, schriften iii, analytik, schriften literatur geometrie, drei schriften, dits ecrits band iii, around 1979, dits écrits, ausgewählte schriften, drei baenden, variante


Daten vom Verlag:

Autor/in: Michel Foucault
Titel: Schriften in vier Bänden. Dits et Ecrits - Band III. 1976–1979
Verlag: Suhrkamp
1028 Seiten
Erscheinungsjahr: 2003-11-24
Berlin; DE
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Übersetzer/in: Michael Bischoff; Hans-Dieter Gondek; Hermann Kocyba; Jürgen Schröder
Gewicht: 1,106 kg
Sprache: Deutsch
85,00 € (DE)
87,40 € (AT)
115,00 CHF (CH)
Available
142mm x 217mm x 53mm

BB; B401; Hardcover, Softcover / Philosophie/20., 21. Jahrhundert; Westliche Philosophie: nach 1800; Verstehen; Philosophie; Foucault; Michel; Philosophen; Schriften; Strukturalismus und Post-Strukturalismus; Frankreich; 20. Jahrhundert (ca. 1900 bis ca. 1999)

, die sämtliche zu Lebzeiten Foucaults publizierten Aufsätze, Interviews und kleineren Beiträge enthält, bietet eine Vielzahl von Texten, die um die wirkmächtigen Konzepte der Biopolitik und der Gouvernementalität kreisen. Kern dieser theoretischen Neuerkundung ist Foucaults Theorie der Macht, die die bis dahin vorherrschenden Modelle scharf kritisiert und zu polemischen Diskussionen Anlaß gab. Der erste Band der Geschichte der Sexualität, dessen Erscheinen in diesen Zeitraum fällt, entwickelt dieses neue Konzept der Macht, das bis heute nichts an theoretischer Sprengkraft eingebüßt hat. Foucaults Auseinandersetzung mit der Frage der Sexualität kommt in den zahlreichen Interviews, Aufsätzen und Artikeln, die in dieser Zeit entstanden sind, in überaus plastischer Weise zum Ausdruck. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf seinem kontrovers diskutierten politischen Engagement für das neue religiöse Regime im Iran, eine politische Stellungnahme, die heute eine ungeahnte Aktualität angenommen hat. In seinen kleinen Schriften ist Foucault als Denker zu entdecken, für den eine theoretische Neuerkundung mit der Erörterung konkreter politischer Fragen notwendig Hand in Hand geht.

). 1975-1982 unternahm er Reisen nach Berkeley und Japan sowie in den Iran und nach Polen.

Hans-Dieter Gondek ist freier Autor und Übersetzer, von 2003 bis 2006 war er Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Bergischen Universität Wuppertal.



< zum Archiv...