- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 46,99, größter Preis: € 49,99, Mittelwert: € 47,59
1
Schnittstellen der Kinder- und Jugendmedienforschung: Aktuelle Positionen und Perspektiven Ute Dettmar Editor
Bestellen
bei BarnesandNoble.com
€ 49,99
Bestellengesponserter Link

Schnittstellen der Kinder- und Jugendmedienforschung: Aktuelle Positionen und Perspektiven Ute Dettmar Editor - neues Buch

ISBN: 9783476048509

Zwischen Kinder- und Jugendliteratur- und -medienforschung und anderen Fachdisziplinen bestehen zahlreiche Schnittstellen. Von diesen ausgehend werden in dem Band unterschiedliche Perspek… Mehr…

new in stock. Versandkosten:zzgl. Versandkosten.
2
Schnittstellen der Kinder- und Jugendmedienforschung / Studien zu Kinder- und Jugendliteratur und -medien Bd.1
Bestellen
bei Weltbild.de
€ 46,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Schnittstellen der Kinder- und Jugendmedienforschung / Studien zu Kinder- und Jugendliteratur und -medien Bd.1 - neues Buch

2019, ISBN: 3476048500

Zwischen Kinder- und Jugendliteratur- und -medienforschung und anderen Fachdisziplinen bestehen zahlreiche Schnittstellen. Von diesen ausgehend werden in dem Band unterschiedliche Perspek… Mehr…

Nr. 130657961. Versandkosten:, 2-5 Werktage, DE. (EUR 0.00)
3
Schnittstellen der Kinder- und Jugendmedienforschung
Bestellen
bei Springer.com
€ 46,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Schnittstellen der Kinder- und Jugendmedienforschung - neues Buch

ISBN: 9783476048509

Zwischen Kinder- und Jugendliteratur- und -medienforschung und anderen Fachdisziplinen bestehen zahlreiche Schnittstellen. Von diesen ausgehend werden in dem Band unterschiedliche Perspek… Mehr…

Nr. 978-3-476-04850-9. Versandkosten:Worldwide free shipping, , zzgl. Versandkosten. (EUR 0.00)
4
Schnittstellen der Kinder- und Jugendmedienforschung / Studien zu Kinder- und Jugendliteratur und -medien Bd.1
Bestellen
bei Weltbild.de
€ 46,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Schnittstellen der Kinder- und Jugendmedienforschung / Studien zu Kinder- und Jugendliteratur und -medien Bd.1 - neues Buch

2019, ISBN: 3476048500

Zwischen Kinder- und Jugendliteratur- und -medienforschung und anderen Fachdisziplinen bestehen zahlreiche Schnittstellen. Von diesen ausgehend, werden in dem Band unterschiedliche Perspe… Mehr…

Nr. 130657961. Versandkosten:, 2-5 Werktage, DE. (EUR 0.00)
5
Schnittstellen der Kinder- und Jugendmedienforschung - Ute Dettmar; Caroline Roeder; Ingrid Tomkowiak
Bestellen
bei lehmanns.de
€ 46,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Ute Dettmar; Caroline Roeder; Ingrid Tomkowiak:
Schnittstellen der Kinder- und Jugendmedienforschung - Erstausgabe

2019, ISBN: 9783476048509

Aktuelle Positionen und Perspektiven, eBooks, eBook Download (PDF), 1. Aufl. 2019, [PU: J.B. Metzler], Seiten: 303, J.B. Metzler, 2019

Versandkosten:Download sofort lieferbar. (EUR 0.00)

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch

Detailangaben zum Buch - Schnittstellen der Kinder- und Jugendmedienforschung


EAN (ISBN-13): 9783476048509
ISBN (ISBN-10): 3476048500
Erscheinungsjahr: 2019
Herausgeber: J.B. Metzler

Buch in der Datenbank seit 2019-09-23T19:10:47+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-03-25T13:44:43+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3476048500

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-476-04850-0, 978-3-476-04850-9
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: ingrid tomkowiak, tom roed, roeder caroline, dettmar ute
Titel des Buches: kinder, studien der jugendliteratur


Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:

Neuestes ähnliches Buch:
9783476048493 Schnittstellen der Kinder- und Jugendmedienforschung (Ute Dettmar)


< zum Archiv...