- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 14,99, größter Preis: € 29,05, Mittelwert: € 18,99
1
Schillers Konzept einer ästhetischen Erziehung : ¿Der Nutzen ist das große Idol der Zeit
Bestellen
bei AbeBooks.it
€ 17,95
Versand: € 14,991
Bestellengesponserter Link
Katja Bergner:

Schillers Konzept einer ästhetischen Erziehung : ¿Der Nutzen ist das große Idol der Zeit" - Taschenbuch

2009, ISBN: 364031560X

[EAN: 9783640315604], Libro nuovo, [SC: 14.99], [PU: GRIN Verlag], KULTUR; BILDUNG; GESELLSCHAFT; WEIMARER; KLASSIK, Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus… Mehr…

NEW BOOK. Versandkosten: EUR 14.99 AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany [51283250] [Rating: 5 (su 5)]
2
Schillers Konzept einer ästhetischen Erziehung - Katja Bergner
Bestellen
bei AbeBooks.de
€ 14,99
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link

Katja Bergner:

Schillers Konzept einer ästhetischen Erziehung - Taschenbuch

2009, ISBN: 364031560X

[EAN: 9783640315604], Neubuch, [PU: GRIN Verlag Mai 2009], KULTUR; BILDUNG; GESELLSCHAFT; WEIMARER; KLASSIK, This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Studienar… Mehr…

NEW BOOK. Versandkosten: EUR 3.00 BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany [57449362] [Rating: 4 (von 5)]
3
Schillers Konzept einer ästhetischen Erziehung - Katja Bergner
Bestellen
bei booklooker.de
€ 14,99
Versand: € 1,991
Bestellengesponserter Link
Katja Bergner:
Schillers Konzept einer ästhetischen Erziehung - Taschenbuch

2001

ISBN: 9783640315604

[ED: Taschenbuch], [PU: GRIN Verlag], Neuware - Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 2,0+, Ludwig-Maximilians-Universität Münch… Mehr…

Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 1.99) BuchWeltWeit Inh. Ludwig Meier e.K.
4
Schillers Konzept einer ästhetischen Erziehung - Katja Bergner
Bestellen
bei Orellfuessli.ch
CHF 26,90
(ca. € 29,05)
Versand: € 19,441
Bestellengesponserter Link
Katja Bergner:
Schillers Konzept einer ästhetischen Erziehung - Taschenbuch

2007, ISBN: 9783640315604

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 2,0+, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Pädagogik), Veranstaltung: Kult… Mehr…

Nr. A1007766049. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , in stock, zzgl. Versandkosten. (EUR 19.44)
5
Schillers Konzept einer ästhetischen Erziehung ¿Der Nutzen ist das große Idol der Zeit
Bestellen
bei Achtung-Buecher.de
€ 17,95
Versand: € 2,951
Bestellengesponserter Link
Bergner, Katja:
Schillers Konzept einer ästhetischen Erziehung ¿Der Nutzen ist das große Idol der Zeit" - neues Buch

2009, ISBN: 364031560X

2. Auflage Kartoniert / Broschiert Kultur; Bildung; Gesellschaft; Weimarer; Klassik, mit Schutzumschlag 11, [PU:GRIN Verlag]

Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD. (EUR 2.95) MARZIES.de Buch- und Medienhandel, 14621 Schönwalde-Glien

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Schillers Konzept einer ästhetischen Erziehung

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 2,0+, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Pädagogik), Veranstaltung: Kultur, Bildung & Gesellschaft der Weimarer Klassik, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel vorliegender Seminararbeit sei es Friedrich Schillers Theorie der ästhetischen Erziehung in ihren Grundzügen zu beleuchten. Insgesamt verfasste Schiller 27 Briefe und veröffentlichte diese 1795 unter dem Titel Über die ästhetische Erziehung des Menschen in den Horen, eine von ihm herausgegebene Zeitschrift. Schillers Ausführungen hinsichtlich einer ästhetischen Erziehung läuten einen klaren Wendepunkt in der Philosophie ein. Die Kunst erfüllt nicht mehr nur den Selbstzweck just Kunst zu sein, sondern wird bei Schiller zu einem Instrument welches Veränderungen ermöglicht. So führt laut Schiller der Weg zur Freiheit über die Ästhetik und nur diese vermag es den zügellosen Notstaat in einen moralischen Vernunftstaat zu wandeln. Schiller führt darüber hinaus den Begriff des Humankapitals ein; ein für folgende Generationen bedeutungsvoller Ansatz. Um diesen Wendepunkt in einen pädagogisch-historischen Kontext einzubetten, liegt der große Schwerpunkt von Kapitel I auf der historischen Entwicklung der Erziehung und wird diese in groben Zügen darstellen. Kapitel II wird die 27 Briefe für den Leser zusammenfassen und in ihren Grundzügen interpretieren. Kapitel III setzt die Briefe in den damaligen historischen Kontext der französischen Revolution, darüber hinaus beleuchtet es die verschiedenen Aspekte hinsichtlich der von Schiller geprägten Termini Vernunftstaat, Naturstaat und Ästhetik. Danach folgt ein kleiner Exkurs zu Kant, der Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Schiller und Kant aufzeichnen soll. Inwiefern Schillers Theorie heute, zwei Jahrhunderte später, noch eine Rolle spielen kann, wird das persönliche Schlusswort erörtern.

Detailangaben zum Buch - Schillers Konzept einer ästhetischen Erziehung


EAN (ISBN-13): 9783640315604
ISBN (ISBN-10): 364031560X
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2009
Herausgeber: GRIN Verlag

Buch in der Datenbank seit 2009-06-25T13:49:47+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-02-22T15:41:46+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 364031560X

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-640-31560-X, 978-3-640-31560-4
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: just bergner, schiller, institut für gesellschaft, horen
Titel des Buches: schillers sch, das idol, schillers ästhetische, erziehung unterricht, konzept


Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:

Neuestes ähnliches Buch:
9783638857901 Schillers Konzept einer ästhetischen Erziehung: 'Der Nutzen ist das gro�e Idol der Zeit' Katja Bergner Author (Katja Bergner)


< zum Archiv...