- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 21,95, größter Preis: € 21,99, Mittelwert: € 21,98
1
Entweihung und Scham: Grenzsituationen in der Pflege alter Menschen (German Edition) - Gröning, Katharina
Bestellen
bei amazon.co.uk
£ 18,99
(ca. € 21,95)
Versand: € 8,071
Bestellengesponserter Link
Gröning, Katharina:

Entweihung und Scham: Grenzsituationen in der Pflege alter Menschen (German Edition) - neues Buch

2017, ISBN: 9783863213794

Mabuse-Verlag, Kindle Edition, Auflage: 6, 180 Seiten, Publiziert: 2017-07-11T00:00:00.000Z, Produktgruppe: Digital Ebook Purchas, Foreign Language Books, Special Features, Books, Medical… Mehr…

Versandkosten:Available for download now. (EUR 8.07) Amazon Media EU S.à r.l.
2
Entweihung und Scham - Katharina Gröning
Bestellen
bei lehmanns.de
€ 21,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Katharina Gröning:

Entweihung und Scham - neues Buch

2017, ISBN: 9783863213794

Grenzsituationen in der Pflege alter Menschen, eBooks, eBook Download (PDF), Verkommt Pflege zur bloßen Aneinanderreihung von Verrichtungen, kann sie die Menschen im Pflegeprozess beschäm… Mehr…

Versandkosten:Download sofort lieferbar. (EUR 0.00)
3
Entweihung und Scham - Katharina Gröning
Bestellen
bei Weltbild.de
€ 21,99
Versand: € 14,951
Bestellengesponserter Link
Katharina Gröning:
Entweihung und Scham - neues Buch

2017

ISBN: 3863213793

Verkommt Pflege zur bloßen Aneinanderreihung von Verrichtungen, kann sie die Menschen im Pflegeprozess beschämen.In der Überarbeitung ihres Standardwerkes untersucht Katharina Gröning die… Mehr…

Nr. 89870364. Versandkosten:, 2-5 Werktage, zzgl. Versandkosten. (EUR 14.95)
4
Entweihung und Scham - Katharina Gröning
Bestellen
bei lehmanns.de
€ 21,99
Bestellengesponserter Link
Katharina Gröning:
Entweihung und Scham - neues Buch

2017, ISBN: 9783863213794

Grenzsituationen in der Pflege alter Menschen, eBooks, eBook Download (PDF), Auflage, [PU: Mabuse-Verlag], Seiten: 180, [ED: 6], Mabuse-Verlag, 2017

Versandkosten:Kein Versand in Ihr Zielland., zzgl. Versandkosten
5
Entweihung und Scham - Katharina Gröning
Bestellen
bei lehmanns.de
€ 21,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Katharina Gröning:
Entweihung und Scham - neues Buch

2017, ISBN: 9783863213794

Grenzsituationen in der Pflege alter Menschen, eBooks, eBook Download (PDF), [PU: Mabuse-Verlag], [ED: 6], Mabuse-Verlag, 2017

Versandkosten:Download sofort lieferbar. (EUR 0.00)

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch

Detailangaben zum Buch - Entweihung und Scham: Grenzsituationen in der Pflege alter Menschen (German Edition)


EAN (ISBN-13): 9783863213794
ISBN (ISBN-10): 3863213793
Erscheinungsjahr: 2017
Herausgeber: Mabuse-Verlag

Buch in der Datenbank seit 2017-07-23T08:46:45+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-05-17T15:58:17+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3863213793

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-86321-379-3, 978-3-86321-379-4
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: katharina gröning
Titel des Buches: entweihung und scham


Daten vom Verlag:

Autor/in: Katharina Gröning
Titel: Entweihung und Scham - Grenzsituationen in der Pflege alter Menschen
Verlag: Mabuse
Erscheinungsjahr: 2017-07-11
Frankfurt am Main; DE
Sprache: Deutsch
21,99 € (DE)
21,99 € (AT)
21,00 CHF (CH)
Available

ED; E107; Nonbooks, PBS / Medizin/Pflege; Pflegepersonal-Patient-Beziehung; Verstehen; Intimität; Alter; Pflege; Krankenpflege; Psychologie; Pflegeprozess; Gesundheit; Medizin; Emotionen; Supervision; Wüde; Biografiearbeit; Altenpflege; Geriatrie; BA

Inhalt: 1 Pflege, Entweihung und Scham – ein Problemaufriss 1.1 Pflege und Würde 1.2 Rollenspannungen 1.3 Zugang und erkenntnisleitendes Interesse 1.4 Zur Struktur des Buches 1.5 Zur Methode und praktischen Verwendung des Buches 2 Über den Zeitantagonismus – institutionelle Beschleunigung, lebensweltliche Verlangsamung und die Zeitkonflikte der Pflegenden 2.1 Soziale Beschleunigung und das Paradoxon der Zeit 2.2 Zeit und Geschlecht 2.3 Lebenszeit und Lebenssinn (auch in den Berufen des Gesundheitswesens) 2.3.1 Der Arzt 2.3.2 Die Pflege 2.4 Krankheit, Hochaltrigkeit und Zeiterleben 2.5 Die Pflegeversicherung 2.6 Keine Zeit – zum Zusammenhang von Zeitnot und Scham in den Pflegeberufen 2.7 Zeitnot, soziale Ungleichheit und Berufskrise 2.7.1 Führung 2.7.2 Information, Organisation und Abläufe 2.8 Zeit und Endlichkeit 3 Empirische Hochaltrigkeit, gesellschaftliche Verjüngung des Alters und die Entwicklungsaufgaben am Lebensende 3.1 Die gesellschaftliche Verjüngung des Alters als historischer Prozess 3.2 Die wissenschaftliche Verjüngung des Alters als Beitrag der Gerontologie 3.3 Die Entwicklungsaufgaben der Generationen 3.3.1 Generativität und Integrität 3.3.2 Alt werden aus psychoanalytischer Sicht 3.3.3 Alt werden und Integrität 3.3.4 Die filiale Reife 3.3.5 Anerkennung und Wiedergutmachung: intergenerationale Entwicklungsaufgaben 3.3.6 Sorge für die alten Eltern und Geschlechtergerechtigkeit 3.3.7 Die Töchter 4 Alter und Scham 4.1 Das Phänomen der Scham 4.2 Körperscham bei Georg Simmel, Max Scheler und Leon Wurmser 4.3 Entwicklungspsychologische Bezüge zur Verbindung von mangelnder Körperbeherrschung mit Scham 4.4 Verleiblichungen 4.5 Die Kastrationsscham 4.6 Soziale Scham 4.6.1 Soziale Scham im Alter 4.7 Die seelische Scham 4.7.1 Über den Takt 4.7.2 Beispiele von Seelenscham 5 Über die Pflege 5.1 Der Lebensimpuls der Pflege 5.2 Pflege als Arbeit, die Würde schafft 5.3 Zukunft der Sorge und Zukunft der Pflege – Martha Nussbaums philosophischer Entwurf zur Fürsorge und seine Bedeutung für eine Theorie der Pflege 5.4 Vom allgemeinen Nutzen der Pflege und von der Gewalt 5.4.1 Die Ritualisierung des Verhaltens 6 Dimensionen von Gewalt und Verrohung 6.1 Gewalt und die institutionelle Umwandlung von Menschen in Sachen 6.2 Der Zusammenhang von Entehrung, Scham und Gewalt 6.3 Schamregressionen 6.4 Scham und Schamdynamiken in klinischen Institutionen 6.5 Die Inkorporation von Scham und Aggression. Ein Zivildienstleistender berichtet über seine Arbeit in einem ambulanten Pflegedienst und löst eine bundesweite Debatte aus 6.5.1 Über die Scham der Pflegenden und die Pflege als verachtete Arbeit 6.5.2 Entweihung und Selbstentweihung 6.5.3 Seelenscham und Selbsthass 6.5.4 Entweihende Pflege und beabsichtigte Gewalt 6.5.5 Die Fortsetzung der Erniedrigung 7 Schweigen und Rauchen – die Angst und die Geschlechterdimension in der Pflege 7.1 Über den Zusammenhang von Zigarette und Pflege als Liebestätigkeit 7.1.1 Warum Pflegende rauchen 7.2 Über das Stummsein 7.3 Über das Gefressenwerden in der sozialen Dienstleistungsarbeit 7.3.1 Über die Angst 7.3.2 Angst in der Generationenbeziehung 7.3.3 Angst und klinische Institution 7.4 Institutionelle Spaltungen 7.4.1 Dienstbotenkultur oder die verlassene weibliche und grandiose männliche Seite der Organisationen

Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:

Neuestes ähnliches Buch:
9783863211875 Entweihung und Scham (Katharina Gröning)


< zum Archiv...