- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 4,71, größter Preis: € 15,00, Mittelwert: € 11,14
1
Romane von gestern - heute gelesen : Band II: 1918-1933 - Marcel Reich-Ranicki
Bestellen
bei AbeBooks.de
€ 15,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Marcel Reich-Ranicki:

Romane von gestern - heute gelesen : Band II: 1918-1933 - Taschenbuch

1996, ISBN: 3596130921

[EAN: 9783596130924], Neubuch, [PU: S. Fischer Verlag], DEUTSCHE LITERATUR / EPIK; 20. JAHRHUNDERT; DREISSIGER JAHRE; LITERATURWISSENSCHAFT; ROMAN - BILDUNGSROMAN; ROARING TWENTIES; ZWANZ… Mehr…

NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany [51283250] [Rating: 5 (von 5)]
2
Romane von gestern, heute gelesen. Tl.2 - Marcel Reich-Ranicki
Bestellen
bei AbeBooks.de
€ 15,00
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link

Marcel Reich-Ranicki:

Romane von gestern, heute gelesen. Tl.2 - Taschenbuch

1996, ISBN: 3596130921

[EAN: 9783596130924], Neubuch, [PU: FISCHER Taschenbuch Jun 1996], LITERATURWISSENSCHAFT, THOMAS MANN, BERLIN ALEXANDERPLATZ, LITERATURKRITIK, REZEPTION, SACHBUCH, FRANZ KAFKA, ROBERT MUS… Mehr…

NEW BOOK. Versandkosten: EUR 3.00 BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany [57449362] [Rating: 4 (von 5)]
3
Romane von gestern - heute gelesen - Marcel Reich-Ranicki
Bestellen
bei booklooker.de
€ 15,00
Versand: € 1,991
Bestellengesponserter Link
Marcel Reich-Ranicki:
Romane von gestern - heute gelesen - Taschenbuch

2001

ISBN: 9783596130924

[ED: Taschenbuch], [PU: S. Fischer Verlag], Neuware - 'Die deutsche Literatur zwischen 1918 und 1933 läßt sich nicht auf einen Nenner bringen, sie widersetzt sich immer aufs neue den klas… Mehr…

Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 1.99) BuchWeltWeit Inh. Ludwig Meier e.K.
4
Romane von gestern - heute gelesen: Band II: 1918-1933: BD 2 - Marcel Reich-Ranicki
Bestellen
bei medimops.de
€ 4,71
Versand: € 1,991
Bestellengesponserter Link
Marcel Reich-Ranicki:
Romane von gestern - heute gelesen: Band II: 1918-1933: BD 2 - Taschenbuch

2011, ISBN: 3596130921

Binding : Taschenbuch, Edition : 3, Label : Fischer Taschenbuch Verlag, Publisher : Fischer Taschenbuch Verlag, medium : Taschenbuch, numberOfPages : 400, publicationDate : 2011-08-12, au… Mehr…

Nr. M03596130921. Versandkosten:, , DE. (EUR 1.99)
5
Romane von gestern - heute gelesen: Band II: 1918-1933 - Reich-Ranicki, Marcel
Bestellen
bei amazon.de
€ 6,01
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link
Reich-Ranicki, Marcel:
Romane von gestern - heute gelesen: Band II: 1918-1933 - Taschenbuch

1996, ISBN: 9783596130924

FISCHER Taschenbuch, Auflage: 4. 400 Seiten, Publiziert: 1996-06-01T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, 0.3 kg, Verkaufsrang: 132416, Gattungen & Stilrichtungen, Literaturgeschichte & -kritik… Mehr…

Versandkosten:Auf Lager. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00) rebuy recommerce GmbH

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Romane von gestern - heute gelesen: Band II: 1918-1933

»Die deutsche Literatur zwischen 1918 und 1933 läßt sich nicht auf einen Nenner bringen, sie widersetzt sich immer aufs neue den klassifizierenden Bemühungen der Literaturhistoriker. Möglicherweise ist einer der Gründe in der Tatsache zu sehen, daß wir es mit einer Übergangszeit zu tun haben. In ihr verwirklichen sich alle wesentlichen Bestrebungen der vorangegangenen Epoche: Was immer in der deutschen Literatur seit dem Beginn des Naturalismus von Bedeutung war, erreicht in dieser kurzen Periode einen neuen Höhepunkt, wird vollendet oder doch auf neuartige Weise fortgesetzt und abgewandelt. Zugleich ist dies aber die Epoche der bahnbrechenden Schriftsteller gewesen, die die nächsten Jahrzehnte angeregt und geprägt haben: Was immer die Literatur nach 1945 zu leisten imstande war, hat letztlich seinen Keim und Ursprung, sein Modell und Vorbild in dieser großen Übergangszeit. Dieser Band bietet Aufsätze über 48 Romane, die zwischen 1918 und 1933 erschienen sind. Was zunächst auffällt, ist der simple Umstand, daß die zentralen Werke der deutschen Epik unseres Jahrhunderts nahezu alle aus diesem nur vierzehn Jahre umfassenden Zeitabschnitt stammen: Thomas Manns Zauberberg ebenso wie Döblins Berlin Alexanderplatz, Kafkas Prozeß und Schloß ebenso wie die ersten beiden Bände von Musils Mann ohne Eigenschaften. «

Detailangaben zum Buch - Romane von gestern - heute gelesen: Band II: 1918-1933


EAN (ISBN-13): 9783596130924
ISBN (ISBN-10): 3596130921
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 1996
Herausgeber: FISCHER Taschenbuch
380 Seiten
Gewicht: 0,318 kg
Sprache: ger/Deutsch

Buch in der Datenbank seit 2007-06-28T01:52:57+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-05-24T13:46:33+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3596130921

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-596-13092-1, 978-3-596-13092-4
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: hannes hofbauer, reich von, leo fischer, thomas mann, keim, werke, reich rani, taschenbuch, der mann ohne eigenschaften, reich ranicki marcel hrsg, thomas manns, preis
Titel des Buches: fischer, gestern und heute, lesen heute, rom gestern heute, romane von gestern heute gelesen band 1918 1933, 1933 roman, reicher, romane von gestern heute gelesen 1933 1945, marcel reich ranicki


Daten vom Verlag:

Autor/in: Marcel Reich-Ranicki
Titel: Romane von gestern - heute gelesen - Band II: 1918-1933
Verlag: FISCHER Taschenbuch
400 Seiten
Erscheinungsjahr: 1996-06-01
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 0,444 kg
Sprache: Deutsch
15,00 € (DE)
15,50 € (AT)
POD
125mm x 189mm x 28mm

BC; B133; Taschenbuch / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; Literaturwissenschaft: Prosa, Erzählung, Roman, Autoren; Verstehen; Literaturwissenschaft; Thomas Mann; Berlin Alexanderplatz; Literaturkritik; Rezeption; Sachbuch; Franz Kafka; Robert Musil; Alfred Döblin; ca. 1910 bis ca. 1919; ca. 1930 bis ca. 1939; ca. 1920 bis ca. 1929

Friedrich-Hölderlin-Literaturpreis der Stadt Bad Homburg 2000



< zum Archiv...