- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 63,00, größter Preis: € 74,00, Mittelwert: € 69,00
1
Ritterschaft und Reformation
Bestellen
bei Hugendubel.de
€ 74,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Ritterschaft und Reformation - neues Buch

ISBN: 9783515122603

*Ritterschaft und Reformation* / pdf eBook für 74 € / Aus dem Bereich: eBooks, Geschichte & Dokus Medien > Bücher nein eBook als pdf eBooks > Geschichte & Dokus, Franz Steiner Verlag

Versandkosten:In stock (Download), , Versandkostenfrei nach Hause oder Express-Lieferung in Ihre Buchhandlung., DE. (EUR 0.00)
2
Ritterschaft und Reformation - Wolfgang Breul; Kurt Andermann
Bestellen
bei lehmanns.de
€ 67,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Wolfgang Breul; Kurt Andermann:

Ritterschaft und Reformation - Erstausgabe

2019, ISBN: 9783515122603

eBooks, eBook Download (PDF), Auflage, [PU: Franz Steiner Verlag], Seiten: 372, [ED: 1], Franz Steiner Verlag, 2019

Versandkosten:Download sofort lieferbar. (EUR 0.00)
3
Ritterschaft und Reformation - Wolfgang Breul; Kurt Andermann
Bestellen
bei lehmanns.de
€ 67,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Wolfgang Breul; Kurt Andermann:
Ritterschaft und Reformation - Erstausgabe

2019

ISBN: 9783515122603

eBooks, eBook Download (PDF), Auflage, [PU: Franz Steiner Verlag], [ED: 1], Franz Steiner Verlag, 2019

Versandkosten:Download sofort lieferbar. (EUR 0.00)
4
Ritterschaft und Reformation
Bestellen
bei eBook.de
€ 74,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Ritterschaft und Reformation - neues Buch

ISBN: 9783515122603

Ritterschaft und Reformation: ab 74 € eBooks > Geschichte & Dokus Franz Steiner Verlag eBook als pdf, Franz Steiner Verlag

Versandkosten:in stock, , , DE. (EUR 0.00)
5
Bestellen
bei lehmanns.de
€ 63,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Wolfgang Breul; Kurt Andermann:
Ritterschaft und Reformation - Erstausgabe

2019, ISBN: 9783515122603

[ED: 1], Auflage, eBook Download (PDF), eBooks, [PU: Franz Steiner Verlag]

Versandkosten:Download sofort lieferbar, , Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00)

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch

Detailangaben zum Buch - Ritterschaft und Reformation


EAN (ISBN-13): 9783515122603
Erscheinungsjahr: 2019
Herausgeber: Franz Steiner Verlag

Buch in der Datenbank seit 2019-04-12T10:49:23+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-03-23T10:20:42+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783515122603

ISBN - alternative Schreibweisen:
978-3-515-12260-3
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: kurt andermann, wolf kurt
Titel des Buches: ritterschaft und reformation, ritter


Daten vom Verlag:

Autor/in: Wolfgang Breul; Kurt Andermann
Titel: Geschichtliche Landeskunde. Ritterschaft und Reformation - Veröffentlichungen des Instituts für Geschichtliche Landeskunde an der Universität Mainz
Verlag: Franz Steiner Verlag
372 Seiten
Erscheinungsjahr: 2019-04-03
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Sprache: Deutsch
74,00 € (DE)
76,10 € (AT)
Available

EA; E107; Nonbooks, PBS / Geschichte; Europäische Geschichte; Verstehen; Beziehungen zum Reich; Böhmische Länder; Dänemark; Einungen; Elsass; Fehdepraxis; Frankreich; Franz von Sickingen; Habsburgische Erblande; Hartmut von Cronberg; Herrschaftsrepräsentation; Kalabrien; Kraichgau; Landesgeschichte; Luberon; Martin Luther; Memorialpraxis; Mittelrheingebiet; Netzwerke des Ritteradels; Norditalien; Obersachsen; Polen; Reichsrecht; Rittergesellschaften; Schleswig-Holstein; Südwestdeutschland; Thüringen; Ungarn; BB

Ritterschaft und Niederadel des Spätmittelalters und der Frühneuzeit rückten in den zurückliegenden Jahrzehnten immer mehr in den Fokus der Forschung, darunter Themen wie die Genese und Selbstbehauptung des Standes, seine Jenseitsvorsorge und Memorialpraxis, die Formen der Herrschaftsrepräsentation, soziale Netzwerke in Verwandtschaft, Adelsgesellschaften und Kirche, politisches Handeln sowie religiöses Engagement. Die Autorinnen und Autoren betrachten genau diese Themengebiete im Hinblick auf den mit der Reformation einhergehenden Umbruch. Dabei nehmen sie über die Kernregionen der ritterschaftlichen Reformation um Mittel- und Oberrhein, Sachsen und Thüringen hinausgehend weitere Gebiete des Heiligen Römischen Reiches in den Blick, insbesondere die Habsburgischen Erblande, Schleswig-Holstein und das Elsass. Aber auch Böhmen, Polen, Ungarn, Frankreich, Italien und Dänemark finden in den Beiträgen Berücksichtigung.



< zum Archiv...