- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 39,90, größter Preis: € 47,83, Mittelwert: € 42,60
1
Richard Wagner und Wien: Antisemitische Radikalisierung und das Entstehen des Wagnerismus (Musikkontext)
Bestellen
bei amazon.de
€ 45,49
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link

Richard Wagner und Wien: Antisemitische Radikalisierung und das Entstehen des Wagnerismus (Musikkontext) - gebunden oder broschiert

2017, ISBN: 9783990123065

Hollitzer Wissenschaftsverlag, Gebundene Ausgabe, 320 Seiten, Publiziert: 2017-07-30T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Verkaufsrang: 3059578, Geschichte & Kritik, Musik, Film, Kunst & Kultu… Mehr…

Gut Versandkosten:Auf Lager. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00) BooksUnplugged
2
Richard Wagner und Wien: Antisemitische Radikalisierung und das Entstehen des Wagnerismus (Musikkontext)
Bestellen
bei amazon.de
€ 39,90
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link
Richard Wagner und Wien: Antisemitische Radikalisierung und das Entstehen des Wagnerismus (Musikkontext) - gebunden oder broschiert

2017, ISBN: 9783990123065

Hollitzer Wissenschaftsverlag, Gebundene Ausgabe, 320 Seiten, Publiziert: 2017-07-30T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Verkaufsrang: 2875690, Geschichte & Kritik, Musik, Film, Kunst & Kultu… Mehr…

Versandkosten:Auf Lager. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00) Hauswirth Markus Comics
3
Richard Wagner und Wien: Antisemitische Radikalisierung und das Entstehen des Wagnerismus (Musikkontext)
Bestellen
bei amazon.de
€ 47,83
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link
Richard Wagner und Wien: Antisemitische Radikalisierung und das Entstehen des Wagnerismus (Musikkontext) - gebunden oder broschiert

2017

ISBN: 9783990123065

Hollitzer Wissenschaftsverlag, Gebundene Ausgabe, 320 Seiten, Publiziert: 2017-07-30T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Verkaufsrang: 2875690, Geschichte & Kritik, Musik, Film, Kunst & Kultu… Mehr…

Versandkosten:Auf Lager. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00) BooksUnplugged
4
Richard Wagner und Wien - Hannes Heer; Christian Glanz; Oliver Rathkolb
Bestellen
bei lehmanns.de
€ 39,90
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Hannes Heer; Christian Glanz; Oliver Rathkolb:
Richard Wagner und Wien - gebunden oder broschiert

2017, ISBN: 9783990123065

Antisemitische Radikalisierung und das Entstehen des Wagnerismus, Buch, Hardcover, [PU: Hollitzer Wissenschaftsverlag], Hollitzer Wissenschaftsverlag, 2017

Versandkosten:Versand in 10-14 Tagen. (EUR 0.00)
5
Richard Wagner und Wien - Wissenschaftsverlag Hollitzer
Bestellen
bei notenbuch.de
€ 39,90
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Wissenschaftsverlag Hollitzer:
Richard Wagner und Wien - neues Buch

ISBN: 9783990123065

Bücher

Nr. 776754. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00)

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch

Detailangaben zum Buch - Richard Wagner und Wien: Antisemitische Radikalisierung und das Entstehen des Wagnerismus (Musikkontext)


EAN (ISBN-13): 9783990123065
ISBN (ISBN-10): 3990123068
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsjahr: 2014
Herausgeber: Heer, Hannes, Glanz, Christian, Rathkolb, Oliver, Hollitzer Wissenschaftsverlag

Buch in der Datenbank seit 2017-06-28T20:11:05+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-04-20T15:10:18+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783990123065

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-99012-306-8, 978-3-99012-306-5
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: chris hann, oliver rath, oliver rathkolb herausgeber, wagner christian, heer, richard wagner, hannes wagner, cosima wagner, glanz
Titel des Buches: richard wagner, das heer, und wien, das wien buch, radikalisierung, wien 1880 1938


Daten vom Verlag:

Autor/in: Hannes Heer; Christian Glanz; Oliver Rathkolb
Titel: Musikkontext; Richard Wagner und Wien - Antisemitische Radikalisierung und das Entstehen des Wagnerismus
Verlag: Hollitzer Wissenschaftsverlag
Erscheinungsjahr: 2017-07-30
Gedruckt / Hergestellt in Ungarn.
Sprache: Deutsch
39,90 € (DE)
39,90 € (AT)
42,00 CHF (CH)
Available

BB; Hardcover, Softcover / Musik/Musikgeschichte; Musikgeschichte; Verstehen; Richard Wagner; Cosima Wagner; Antisemitismus; Mitteleuropa; Zweite Hälfte 19. Jahrhundert (ca. 1850 bis ca. 1899); EA; EA

Inhaltsverzeichnis Hannes Heer „Eine Verheißung, keine Erfüllung.“ Richard Wagner und Wien. Ein Vorwort Hannes Heer Verschwörungstheorien und Vertreibungspläne Die skandalöse Neuedition von Richard Wagners Pamphlet „Das Judenthum in der Musik“ 1869 Clemens Höslinger Jüdisches und Antijüdisches in der Wiener Hofoper Hans-Joachim Hinrichsen Ästhetische Grundsätze oder persönliches Ressentiment? Eduard Hanslick contra Richard Wagner Richard Klein Das Wahre an Eduard Hanslick Wolfgang Fuhrmann Der Kritiker und seine Schrift: „Vom Musikalisch-Schönen“ als Vorlage für die Figur des Beckmesser? Fritz Trümpi Richard Wagner im Wiener Feuilleton des Liberalismus Medienhistorische Überlegungen und ausgewählte Beispiele Carolin Bahr Richard Wagner und die frühen „Lohengrin“-Inszenierungen in Wien Ein Beitrag zur „Originalität“ von Wagner-Aufführungen Malou Löffelhardt Wagner-Euphorie 1871–1914 Der „Wagner-Verein in Wien“ und der „Wiener Akademische Wagner-Verein“ Barbara Boisits Wagnerianer, aber nicht „Wagnerit“ Der Fall Guido Adler Oliver Rathkolb Graz als „Epizentrum“ des Wagnerismus Werner Hanak-Lettner „Die Freiheit der Juden ist die Freiheit des Deutschtums“ Deutschnationale Juden in Wien Michael Wladika „Mit dem Schwure, den ,Neuen Richard Wagner-Verein zu Wien‘ … zu lenken und uns niemals und mit niemandem zu vermengen, der nicht Wagnerianer und Schönerianer ist, zeichnen wir in alter Lieb und Treu …“ Die verspätete Wagner-Rezeption der Schönerianer, der Neue Richard Wagner-Verein und Schönerers Pilgerfahrten nach Bayreuth Sven Fritz „Das deutsche Volk von Grund und Boden auf reformieren“ Houston Stewart Chamberlain und die Wiener Wagnervereine Hannes Heer „Die semitische Falle“ Cosima Wagner und Gustav Mahler Gerhard Scheit „Ich weiss nur einen Mimen … und der bin ich!“ Konfrontation mit Wagners Antisemitismus bei Gustav Mahler und Otto Weininger Biografien

< zum Archiv...