- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 13,99, größter Preis: € 13,99, Mittelwert: € 13,99
1
Rasende Ruinen - Katja Kullmann
Bestellen
bei Weltbild.de
€ 13,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Katja Kullmann:

Rasende Ruinen - neues Buch

2012, ISBN: 3518780905

»Detroit, das sind die USA in nackt und ohne Make-up. Reich und Arm stecken ihre Lebensräume neu ab, und im Augenblick ist ziemlich unklar, wer gerade wen von wo genau vertreibt. Eine str… Mehr…

Nr. 37615401. Versandkosten:, 2-5 Werktage, DE. (EUR 0.00)
2
Rasende Ruinen - Katja Kullmann
Bestellen
bei Hugendubel.de
€ 13,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Katja Kullmann:

Rasende Ruinen - neues Buch

ISBN: 9783518780909

*Rasende Ruinen* - Wie Detroit sich neu erfindet. 1. Auflage / epub eBook für 13.99 € / Aus dem Bereich: eBooks, Belletristik, Erzählungen Medien > Bücher nein eBook als epub eBooks > Bel… Mehr…

Versandkosten:In stock (Download), , Schneller Versand nach Hause oder Express-Lieferung in Ihre Buchhandlung., DE. (EUR 0.00)
3
Rasende Ruinen - Katja Kullmann
Bestellen
bei eBook.de
€ 13,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Katja Kullmann:
Rasende Ruinen - neues Buch

ISBN: 9783518780909

Rasende Ruinen - Wie Detroit sich neu erfindet. 1. Auflage: ab 13.99 € eBooks > Belletristik > Erzählungen Suhrkamp Verlag AG eBook als epub, Suhrkamp Verlag AG

Versandkosten:in stock, , , DE. (EUR 0.00)
4
Rasende Ruinen - Katja Kullmann
Bestellen
bei eBook.de
€ 13,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Katja Kullmann:
Rasende Ruinen - neues Buch

ISBN: 9783518780909

Rasende Ruinen - Wie Detroit sich neu erfindet: ab 13.99 € eBooks > Belletristik > Erzählungen Suhrkamp Verlag AG eBook als epub, Suhrkamp Verlag AG

Versandkosten:in stock, , , DE. (EUR 0.00)
5
Rasende Ruinen - Katja Kullmann
Bestellen
bei lehmanns.de
€ 13,99
Bestellengesponserter Link
Katja Kullmann:
Rasende Ruinen - Erstausgabe

2012, ISBN: 9783518780909

Wie Detroit sich neu erfindet, eBooks, eBook Download (EPUB), 1. Auflage, [PU: Suhrkamp], Suhrkamp, 2012

Versandkosten:Kein Versand in Ihr Zielland., zzgl. Versandkosten

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch

Detailangaben zum Buch - Rasende Ruinen


EAN (ISBN-13): 9783518780909
ISBN (ISBN-10): 3518780905
Erscheinungsjahr: 2012
Herausgeber: Suhrkamp
90 Seiten
Sprache: ger/Deutsch

Buch in der Datenbank seit 2012-02-10T01:29:54+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-04-01T12:31:56+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3518780905

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-518-78090-5, 978-3-518-78090-9
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: kullmann, katja, kull
Titel des Buches: rasende ruinen, detroit, rasen, rase


Daten vom Verlag:

Autor/in: Katja Kullmann
Titel: Rasende Ruinen - Wie Detroit sich neu erfindet
Verlag: Suhrkamp; Suhrkamp
90 Seiten
Erscheinungsjahr: 2012-03-12
Berlin; DE
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Sprache: Deutsch
13,99 € (DE)
13,99 € (AT)
17,00 CHF (CH)
Available

EA; E101; Nonbooks, PBS / Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft; Städte, Stadtgemeinden; Auseinandersetzen; Deindustrialisierung; Detroit; Mich. Kulturwirtschaft; Soziale Probleme; Stadtumbau; Michigan; ca. 2010 bis ca. 2019

»Detroit, das sind die USA in nackt und ohne Make-up. Reich und Arm stecken ihre Lebensräume neu ab, und im Augenblick ist ziemlich unklar, wer gerade wen von wo genau vertreibt. Eine strauchelnde Gesellschaft ringt um einen Ort, der keine Mitte mehr hat – ganz wie sie selbst.«

Leere, Armut, Gewalt: Detroit gilt als die gefährlichste und traurigste Großstadt der USA. Nirgends hat die Krise so brutal zugeschlagen wie hier. Hunderttausende sind geflüchtet, geblieben sind allein die Verlierer. Doch nun ziehen junge, kreative Leute mit wenig Geld, aber vielen Ideen ins Zentrum der Asphaltwüste, eröffnen Ateliers und Cafés. Investoren und Stadtplaner schwärmen bereits: »Detroit wird das Berlin der USA.« Katja Kullmann hat Detroit im Herbst 2011 besucht. Mit obdachlosen Jazz-Musikern, superreichen Shopping-Mall-Investoren und Techno-Aktivisten sprach sie über ihr Detroit – und über die brutalen Realitäten einer Gesellschaft, die verzweifelt um ihre Mitte ringt.

.



< zum Archiv...