- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 19,99, größter Preis: € 24,60, Mittelwert: € 21,69
1
Räume, Orte, Grenzen
Bestellen
bei Orellfuessli.ch
CHF 25,00
(ca. € 23,87)
Versand: € 17,191
Bestellengesponserter Link

Räume, Orte, Grenzen - neues Buch

ISBN: 9783518732144

Wo man herkommt und wo man hingeht, wo man Einlass erhält und wo nicht: die Frage des Raums gewinnt im Zeitalter der Globalisierung an Bedeutung und verlangt nach einer soziologischen Ant… Mehr…

Nr. A1031243933. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , Sofort per Download lieferbar, zzgl. Versandkosten. (EUR 17.19)
2
Räume, Orte, Grenzen - Markus Schroer
Bestellen
bei Orellfuessli.ch
CHF 25,00
(ca. € 24,60)
Versand: € 17,711
Bestellengesponserter Link

Markus Schroer:

Räume, Orte, Grenzen - neues Buch

ISBN: 9783518732144

Wo man herkommt und wo man hingeht, wo man Einlass erhält und wo nicht: die Frage des Raums gewinnt im Zeitalter der Globalisierung an Bedeutung und verlangt nach einer soziologischen Ant… Mehr…

Nr. A1031243933. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , Sofort per Download lieferbar, zzgl. Versandkosten. (EUR 17.71)
3
Räume Orte Grenzen - Markus Schroer
Bestellen
bei eBook.de
€ 19,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Markus Schroer:
Räume Orte Grenzen - neues Buch

ISBN: 9783518732144

Räume Orte Grenzen - Auf dem Weg zu einer Soziologie des Raums: ab 19.99 € eBooks > Fachthemen & Wissenschaft > Sozialwissenschaften Suhrkamp Verlag AG eBook als epub, Suhrkamp Verlag AG

Versandkosten:in stock, , , DE. (EUR 0.00)
4
Räume, Orte, Grenzen - Markus Schroer
Bestellen
bei lehmanns.de
€ 19,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Markus Schroer:
Räume, Orte, Grenzen - Erstausgabe

2013, ISBN: 9783518732144

Auf dem Weg zu einer Soziologie des Raums, eBooks, eBook Download (EPUB), 1., Originalausgabe, [PU: Suhrkamp], Suhrkamp, 2013

Versandkosten:Download sofort lieferbar. (EUR 0.00)
5
Räume, Orte, Grenzen - Markus Schroer
Bestellen
bei lehmanns.de
€ 19,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Markus Schroer:
Räume, Orte, Grenzen - Erstausgabe

2013, ISBN: 9783518732144

Auf dem Weg zu einer Soziologie des Raums, eBooks, eBook Download (EPUB), Auflage, [PU: Suhrkamp], [ED: 1], Suhrkamp, 2013

Versandkosten:Download sofort lieferbar. (EUR 0.00)

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch

Detailangaben zum Buch - Räume, Orte, Grenzen


EAN (ISBN-13): 9783518732144
ISBN (ISBN-10): 3518732145
Erscheinungsjahr: 2013
Herausgeber: Suhrkamp
334 Seiten
Sprache: ger/Deutsch

Buch in der Datenbank seit 2012-02-03T10:15:50+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2023-02-19T23:51:59+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3518732145

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-518-73214-5, 978-3-518-73214-4
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: schroer markus, schröer, suhrkamp
Titel des Buches: räume orte grenzen auf dem weg einer soziologie des raums


Daten vom Verlag:

Autor/in: Markus Schroer
Titel: Räume, Orte, Grenzen - Auf dem Weg zu einer Soziologie des Raums
Verlag: Suhrkamp; Suhrkamp
334 Seiten
Erscheinungsjahr: 2013-02-18
Berlin; DE
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Sprache: Deutsch
19,99 € (DE)
19,99 € (AT)
25,00 CHF (CH)
Available

EA; E101; Nonbooks, PBS / Soziologie; Sozialtheorie; Auseinandersetzen; gebiet; STW 1761; STW1761; Raum; Soziologie; suhrkamp taschenbuch wissenschaft 1761; Soziologie; Städte, Stadtgemeinden; Verstehen

Wo man herkommt und wo man hingeht, wo man Einlaß erhält und wo nicht: die Frage des Raums gewinnt im Zeitalter der Globalisierung an Bedeutung und verlangt nach einer soziologischen Antwort.

(hg. zus. mit Stephan Moebius, es 2573).



< zum Archiv...