- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 35,96, größter Preis: € 40,00, Mittelwert: € 38,79
1
Psychologisierung des Alltagsbewutseins&quote;
Bestellen
bei Hugendubel.de
€ 38,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Psychologisierung des Alltagsbewutseins&quote; - neues Buch

ISBN: 9783322970169

Psychologisierung des Alltagsbewutseins"e; ab 38.99 € als pdf eBook: Die Verwissenschaftlichung des Diskurses uber Ehe. Aus dem Bereich: eBooks, Belletristik, Erzählungen, https://med… Mehr…

  - Nr. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00)
2
Psychologisierung des „Alltagsbewußtseins“ - Regina Mahlmann
Bestellen
bei Springer.com
€ 39,99
Bestellengesponserter Link

Regina Mahlmann:

Psychologisierung des „Alltagsbewußtseins“ - neues Buch

ISBN: 9783322970169

Social Sciences; Social Sciences, general Beziehung, Ehe, Gesellschaft, Konflikt, Kultur, Liebe, Normen, Partner, Partnerschaft, Psychologie, Selbstkonzept, Sozialtechnologie, Therapie, T… Mehr…

  - Versandkosten:zzgl. Versandkosten.
3
Psychologisierung des „Alltagsbewußtseins“ - Regina Mahlmann
Bestellen
bei Springer.com
€ 40,00
Bestellengesponserter Link
Regina Mahlmann:
Psychologisierung des „Alltagsbewußtseins“ - neues Buch

ISBN: 9783322970169

Social Sciences; Social Sciences, general Beziehung, Ehe, Gesellschaft, Konflikt, Kultur, Liebe, Normen, Partner, Partnerschaft, Psychologie, Selbstkonzept, Sozialtechnologie, Therapie, T… Mehr…

  - Versandkosten:zzgl. Versandkosten.
4
Psychologisierung des Alltagsbewußtseins
Bestellen
bei eBook.de
€ 35,96
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Psychologisierung des Alltagsbewußtseins - neues Buch

ISBN: 9783322970169

Psychologisierung des Alltagsbewußtseins - Die Verwissenschaftlichung des Diskurses über Ehe: ab 35.96 € eBooks > Fachthemen & Wissenschaft > Sozialwissenschaften VS Verlag für Sozialw., … Mehr…

Versandkosten:in stock, , , DE. (EUR 0.00)
5
Bestellen
bei eBook.de
€ 38,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Psychologisierung des Alltagsbewutseins&quote; - neues Buch

ISBN: 9783322970169

Psychologisierung des Alltagsbewutseins"e; ab 38.99 EURO Die Verwissenschaftlichung des Diskurses uber Ehe Medien > Bücher, [PU: Teubner, Leipzig]

  - Nr. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00)

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch

Detailangaben zum Buch - Psychologisierung des „Alltagsbewußtseins“


EAN (ISBN-13): 9783322970169
Herausgeber: Springer Science+Business Media

Buch in der Datenbank seit 2016-11-24T19:01:36+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2022-08-01T09:25:42+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783322970169

ISBN - alternative Schreibweisen:
978-3-322-97016-9
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: mahlmann, regina, mählmann
Titel des Buches: psychologisierung


Daten vom Verlag:

Titel: Studien zur Sozialwissenschaft; Psychologisierung des „Alltagsbewußtseins“ - Die Verwissenschaftlichung des Diskurses über Ehe
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften; VS Verlag für Sozialwissenschaften
398 Seiten
Erscheinungsjahr: 2013-03-13
Wiesbaden; DE
Sprache: Deutsch
35,96 € (DE)
35,96 € (AT)
47,68 CHF (CH)
Available
398 S. 9 Abb.

EA; E107; eBook; Nonbooks, PBS / Sozialwissenschaften allgemein; Gesellschaft und Sozialwissenschaften; Verstehen; Beziehung; Ehe; Gesellschaft; Konflikt; Kultur; Liebe; Normen; Partner; Partnerschaft; Psychologie; Selbstkonzept; Sozialtechnologie; Therapie; Transformation; Valenz; A; Social Sciences, general; Society; Social Sciences; Soziologie; BC

1. Einleitung.- 2. Verwissenschaftlichung und Psycholo?isierung — eine begriffliche Klärung.- 2.1. Primär- und Sekundärverwissenschaftlichung.- 2.2. Definitionen und Modi.- 2.3. Psychologisierung.- 3. Psychologisierung des „AlltagsbewuBtseins“ und der „Umschlag“ im Selbstkonzept.- 3.1. Psychoboom und Psychologisierung des „Alltagsbewußtseins“.- 3.1.1. Fünf Interpretationsmuster der Expansion von Psychologie und Psychotherapie.- 3.1.1.1. Antwort auf Bedarfs- und Bedürfnislage.- 3.1.1.2. Über Leid gesteuerter „Marktprozeß“.- 3.1.1.3. Resultat erweiterter Zuständigkeitsdefinition.- 3.1.1.4. Sozialtechnologie.- 3.1.1.5. Folgewirkung der funktionalen Differenzierung der Gesellschaft.- 3.2. Transformation des Selbstkonzepts: Alltagskompetenz versus Laienkompetenz.- 4. Psychologisierung in Eheratgeberbüchern.- 4.1. 18. Jahrhundert.- 4.1.1. Vorbemerkungen zum historischen Kontext.- 4.1.2. Eheratgeberanalysen A. Freiherr v. Knigge — Th.G. v. Hippel.- 4.2. 19. Jahrhundert.- 4.2.1. Vorbemerkungen zum historischen Kontext.- 4.2.2. Eheratgeberanalysen J.H. Campe — H. Davidis — H. Klencke — E. Feldner.- 4.3. Jahrhundertwende bis Mitte der 40er Jahre des 20. Jahrhunderts.- 4.3.1. Vorbemerkungen zum historischen Kontext.- 4.3.2. Eheratgeberanalysen H. Bergner — M. Lindler — H. Fritz — G. Otto — E. und P. Fried — J.C. Schlegel — H.M. Elster — R. Drews.- 4.4 1946 bis 80er Jahre des 20. Jahrhunderts.- 4.4.1. Vorbemerkungen zum historischen Kontext.- 4.4.2. Eheratgeberanalysen Th. Bovet — G. Fechner — H. Haluschka — C.H. Huter — E. Muhl-Schwarzenberg — J. Bodamer — G. Grüninger — Ch. Gabe — G.R. Bach und P. Wyden — R.I. Reuter — U. Beer — P. Partner — K.-H. Mandel — H. Merz.- 4.5 Psychologische Theorien und Eheratgeberbücher.- 5. Theoretische Reformulierung der Wandlungen von Liebe, Ehe und Konfliktlösungsstrategien.- 5.1. Ab wann kann von der Ehe als Intimbeziehung gesprochen werden?.- 5.2. Liebe als Code oder Medium?.- 5.3. Wandlungen in Semantik und Codierung und ihre Konsequenzen.- 5.3.1. Bürgerliche Liebe und Ehe.- 5.3.2. Partnerschaftliche Liebe und Ehe.- 5.3.2.1. Die „Kommunikative Wende“ und Konfliktkultur.- 5.3.2.2. Ermöglicht die neue Semantik eine Dauer-Beziehung?.- 5.3.2.3. Zur Ambivalenz der Semantik.- 5.3.2.4. Dauer ist möglich.- 6. Zusammenfassung.- Anmerkungen.- Literatur.

Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:

Neuestes ähnliches Buch:
9783531122014 Psychologisierung des ?Alltagsbewußtseins? (Mahlmann, Regina)


< zum Archiv...