- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 39,99, größter Preis: € 39,99, Mittelwert: € 39,99
1
Psychologie des Kinderspiels / Springer - Hans Mogel
Bestellen
bei Weltbild.de
€ 39,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Hans Mogel:

Psychologie des Kinderspiels / Springer - neues Buch

2013, ISBN: 9783662095744

Nur wenige Tätigkeiten des Menschen haben so viele, so ein­ seitige und so widersprüchliche Beschreibungen hervorgerufen wie das kindliche Spiel. Auch die Versuche, das Kinderspiel zu erk… Mehr…

Nr. 105010946. Versandkosten:, 2-5 Werktage, DE. (EUR 0.00)
2
Psychologie des Kinderspiels - Hans Mogel
Bestellen
bei Weltbild.de
€ 39,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Hans Mogel:

Psychologie des Kinderspiels - neues Buch

2013, ISBN: 9783662095744

Nur wenige Tätigkeiten des Menschen haben so viele, so ein­ seitige und so widersprüchliche Beschreibungen hervorgerufen wie das kindliche Spiel. Auch die Versuche, das Kinderspiel zu erk… Mehr…

Nr. 105010946. Versandkosten:, 2-5 Werktage, DE. (EUR 0.00)
3
Psychologie des Kinderspiels
Bestellen
bei Springer.com
€ 39,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Psychologie des Kinderspiels - neues Buch

ISBN: 9783662095744

Nur wenige Tätigkeiten des Menschen haben so viele, so ein­ seitige und so widersprüchliche Beschreibungen hervorgerufen wie das kindliche Spiel. Auch die Versuche, das Kinderspiel zu erk… Mehr…

Nr. 978-3-662-09574-4. Versandkosten:Worldwide free shipping, , DE. (EUR 0.00)
4
Psychologie des Kinderspiels - Hans Mogel
Bestellen
bei eBook.de
€ 39,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Hans Mogel:
Psychologie des Kinderspiels - neues Buch

ISBN: 9783662095744

Psychologie des Kinderspiels - Die Bedeutung des Spiels als Lebensform des Kindes seine Funktion und Wirksamkeit für die kindliche Entwicklung: ab 39.99 € eBooks > Fachthemen & Wissenscha… Mehr…

Versandkosten:in stock, , , DE. (EUR 0.00)
5
Psychologie des Kinderspiels - Hans Mogel
Bestellen
bei eBook.de
€ 39,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Hans Mogel:
Psychologie des Kinderspiels - neues Buch

ISBN: 9783662095744

Psychologie des Kinderspiels - Die Bedeutung des Spiels als Lebensform des Kindes seine Funktion und Wirksamkeit für die kindliche Entwicklung. Auflage 1991: ab 39.99 € eBooks > Fachtheme… Mehr…

Versandkosten:in stock, , , DE. (EUR 0.00)

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch

Detailangaben zum Buch - Psychologie des Kinderspiels


EAN (ISBN-13): 9783662095744
Erscheinungsjahr: 2013
Herausgeber: Springer-Verlag GmbH

Buch in der Datenbank seit 2017-05-09T03:13:41+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-02-28T09:11:42+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783662095744

ISBN - alternative Schreibweisen:
978-3-662-09574-4
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: karlheinz, hans mogel
Titel des Buches: psychologie des kinderspiels


Daten vom Verlag:

Autor/in: Hans Mogel
Titel: Psychologie des Kinderspiels - Die Bedeutung des Spiels als Lebensform des Kindes, seine Funktion und Wirksamkeit für die kindliche Entwicklung
Verlag: Springer; Springer Berlin
207 Seiten
Erscheinungsjahr: 2013-10-05
Berlin; Heidelberg; DE
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Sprache: Deutsch
39,99 € (DE)
39,99 € (AT)
50,00 CHF (CH)
Available
XVII, 207 S. 11 Abb.

EA; E107; eBook; Nonbooks, PBS / Psychologie/Theoretische Psychologie; Entwicklungspsychologie; Verstehen; Entwicklung; Erleben; Kinderspiel; Persönlichkeit; Psychologie; Spiel; Verhalten; kindliche Entwicklung; A; Developmental Psychology; Pediatrics; Developmental Psychology; Pediatrics; Behavioral Science and Psychology; Pädiatrie; BC

Übersicht.- Das Spiel und die Wirklichkeit.- Spielformen und Gestaltungsmöglichkeiten.- Erleben und Erfahren im Spiel.- Das Kinderspiel: Motor der Persönlichkeitsentwicklung und Lebensbewältigung.

< zum Archiv...