- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 25,92, größter Preis: € 26,92, Mittelwert: € 26,12
1
Musik (Köln) Studio für elektronische Musik, Stefan Raab, Max Bruch, Willi Ostermann, WDR Rundfunkorchester Köln, Heinz Gietz, Oper Köln, Nico, Hans Bertram, Martin Lauer, Trude Herr, Helmut Kickton, Rheinische Musikschule, Roland Peil
Bestellen
bei buchfreund.de
€ 26,92
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Musik (Köln) Studio für elektronische Musik, Stefan Raab, Max Bruch, Willi Ostermann, WDR Rundfunkorchester Köln, Heinz Gietz, Oper Köln, Nico, Hans Bertram, Martin Lauer, Trude Herr, Helmut Kickton, Rheinische Musikschule, Roland Peil - neues Buch

2017, ISBN: 9781159192068

Kartoniert, 108 Seiten, 246mm x 189mm x 7mm, Sprache(n): ger Quelle: Wikipedia. Seiten: 107. Kapitel: Studio für elektronische Musik, Stefan Raab, Max Bruch, Willi Ostermann, WDR Rundfunk… Mehr…

Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) MARZIES Buch- und Medienhandel, 14621 Schönwalde-Glien
2
Musik (Köln) - Quelle
Bestellen
bei AbeBooks.de
€ 25,92
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Quelle:

Musik (Köln) - Taschenbuch

2017, ISBN: 1159192065

[EAN: 9781159192068], Neubuch, [PU: Reference Series Books LLC Jun 2017], This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Quelle: Wikipedia. Seiten: 107. Kapitel: Stu… Mehr…

NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany [57449362] [Rating: 4 (von 5)]
3
Musik (Köln) - Quelle
Bestellen
bei AbeBooks.de
€ 25,92
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Quelle:
Musik (Köln) - Taschenbuch

2017

ISBN: 1159192065

[EAN: 9781159192068], Neubuch, [PU: Reference Series Books LLC Jun 2017], This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Quelle: Wikipedia. Seiten: 107. Kapitel: Stu… Mehr…

NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany [57449362] [Rating: 5 (von 5)]
4
Musik (Köln) - Quelle
Bestellen
bei AbeBooks.de
€ 25,92
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Quelle:
Musik (Köln) - Taschenbuch

2017, ISBN: 1159192065

[EAN: 9781159192068], Neubuch, [PU: Reference Series Books LLC Jun 2017], This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Quelle: Wikipedia. Seiten: 107. Kapitel: Stu… Mehr…

NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) BuchWeltWeit Inh. Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany [57449362] [Rating: 5 (von 5)]
5
Musik (Köln) Studio für elektronische Musik, Stefan Raab, Max Bruch, Willi Ostermann, WDR Rundfunkorchester Köln, Heinz Gietz, Oper Köln, Nico, Hans Bertram, Martin Lauer, Trude Herr, Helmut Kickton, Rheinische Musikschule, Roland Peil - Quelle: Wikipedia (Herausgeber)
Bestellen
bei Achtung-Buecher.de
€ 25,92
Versand: € 2,951
Bestellengesponserter Link
Quelle: Wikipedia (Herausgeber):
Musik (Köln) Studio für elektronische Musik, Stefan Raab, Max Bruch, Willi Ostermann, WDR Rundfunkorchester Köln, Heinz Gietz, Oper Köln, Nico, Hans Bertram, Martin Lauer, Trude Herr, Helmut Kickton, Rheinische Musikschule, Roland Peil - neues Buch

2017, ISBN: 1159192065

Kartoniert / Broschiert Musik, mit Schutzumschlag 11, [PU:Books LLC, Reference Series]

Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD. (EUR 2.95) MARZIES.de Buch- und Medienhandel, 14621 Schönwalde-Glien

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Musik (Koln): Studio Fur Elektronische Musik, Oper Koln, Hochschule Fur Musik Und Tanz Koln, Rheinische Musikschule, Amphi Festival

Quelle: Wikipedia. Seiten: 167. Nicht dargestellt. Kapitel: Studio für elektronische Musik, Oper Köln, Hochschule für Musik und Tanz Köln, Rheinische Musikschule, Amphi Festival, SoundTrack Cologne, Kompakt, MusikTriennale Köln, Kölner Männer-Gesang-Verein, Kölner Saxophon Mafia, Heimweh nach Köln, Junge Kammeroper Köln, Reiner Michalke, Kölner Philharmonie, Kölner Domchor, Junge Sinfonie Köln, Live Music Hall, WDR Rundfunkchor Köln, Mädchenchor am Kölner Dom, WDR Sinfonieorchester Köln, CONSONO, Kölner Kantorei, Concerto Köln, Pow Pow Movement, Modus Novus, Colonia Duett, Kölner Jugendchor Sankt Stephan, C/o pop, Kölner Streichsextett, WDR Rundfunkorchester Köln, Deutz-Chor, Bach-Verein Köln, Kartäuserkantorei Köln, Gürzenich-Orchester, Erster Kölner Barbershop Chor, Loft, Ringfest, Brainwork, The Green Man, Krätzchensänger, Oratorienchor Köln, Musica Antiqua Köln, Collegium Cantorum Köln, Summerjam, Gürzenich-Chor Köln, A-Musik, Philharmonischer Chor Köln, Kölschrock. Auszug: Das Studio für elektronische Musik in Köln ist ein Tonstudio des Westdeutschen Rundfunks, das als weltweit erstes seiner Art gilt. Seine Geschichte spiegelt die Entwicklung der Elektronischen Musik in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts wider. Am 18. Oktober 1951 fand im damaligen Nordwestdeutschen Rundfunk eine Besprechung anlässlich einer Sendung eines Nachtprogrammbandes über Elektronische Musik am Abend des gleichen Tages statt. Durch einen Bericht über diese Besprechung informiert, gab der Intendant des Senders, Hanns Hartmann, grünes Licht für die Einrichtung des Studios. Insofern kann dieser Tag als Gründungsdatum des Studios für Elektronische Musik angesehen werden. An der Besprechung nahmen neben anderen teil: Werner Meyer-Eppler, Robert Beyer, Fritz Enkel und Herbert Eimert. Robert Beyer hatte bereits seit den zwanziger Jahren von einer Klangfarbenmusik gesprochen. Er sah die Zeit reif für ihre Verwirklichung. Fritz Enkel war der Techniker, der die erste Einrichtung des Studios konzipierte. Herbert Eimert war Komponist, Musikwissenschaftler und -journalist. Er hatte in den zwanziger Jahren eine Atonale Musiklehre geschrieben, die ihm die Entlassung aus der Kölner Musikhochschule eingetragen hatte (später machte sie ihn zum Professor). Er stand seit seiner Jugend auf der Seite des radikalen musikalischen Fortschritts und veranstaltete Konzerte mit Geräuschinstrumenten. Eimert wurde der erste Leiter des Studios für Elektronische Musik. Werner Meyer-Eppler war Dozent am Institut für Phonetik und Kommunikationsforschung der Bonner Universität. Er hatte 1949 als erster den Begriff "Elektronische Musik" im Untertitel eines seiner Bücher verwendet (Elektrische Klangerzeugung. Elektronische Musik und synthetische Sprache). Nach einer Bestandsaufnahme der bis dahin entwickelten elektronischen Musikinstrumente in diesem Buch, entwickelte Meyer-Eppler in seinem Bonner Institut experimentell eines der grundlegenden Verfahren der elektronischen Musik, nämlich die k

Detailangaben zum Buch - Musik (Koln): Studio Fur Elektronische Musik, Oper Koln, Hochschule Fur Musik Und Tanz Koln, Rheinische Musikschule, Amphi Festival


EAN (ISBN-13): 9781159192068
ISBN (ISBN-10): 1159192065
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: General Books Aug 2011

Buch in der Datenbank seit 2010-08-24T19:07:01+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-05-07T09:22:35+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 1159192065

ISBN - alternative Schreibweisen:
1-159-19206-5, 978-1-159-19206-8
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Titel des Buches: kinderheft musik und tanz, nico, willi ostermann, elektronische musik, heinz gietz, max martin, helmut martin, roland martin, max bruch, peil, rheinische musikschule


< zum Archiv...