- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 54,88, größter Preis: € 67,43, Mittelwert: € 64,92
1
Objektorientierte Anwendungsentwicklung mit der postrelationalen Datenbank Caché - Michael Ihringer/ Wolfgang Kirsten/ Mathias Kühn/ Bernhard Röhrig
Bestellen
bei Hugendubel.de
€ 67,43
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Michael Ihringer/ Wolfgang Kirsten/ Mathias Kühn/ Bernhard Röhrig:

Objektorientierte Anwendungsentwicklung mit der postrelationalen Datenbank Caché - neues Buch

ISBN: 9783642555985

Objektorientierte Anwendungsentwicklung mit der postrelationalen Datenbank Caché ab 67.43 € als pdf eBook: . Aus dem Bereich: eBooks, Sachthemen & Ratgeber, Computer & Internet, Medien > … Mehr…

Versandkosten:In stock (Download), , Versandkostenfrei nach Hause oder Express-Lieferung in Ihre Buchhandlung., DE. (EUR 0.00)
2
Objektorientierte Anwendungsentwicklung mit der postrelationalen Datenbank Caché - Michael Ihringer/ Wolfgang Kirsten/ Mathias Kühn/ Bernhard Röhrig
Bestellen
bei eBook.de
€ 67,43
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Michael Ihringer/ Wolfgang Kirsten/ Mathias Kühn/ Bernhard Röhrig:

Objektorientierte Anwendungsentwicklung mit der postrelationalen Datenbank Caché - neues Buch

ISBN: 9783642555985

Objektorientierte Anwendungsentwicklung mit der postrelationalen Datenbank Caché: ab 67.43 € eBooks > Sachthemen & Ratgeber > Computer & Internet Springer-Verlag GmbH eBook als pdf, Sprin… Mehr…

Versandkosten:in stock, , , DE. (EUR 0.00)
3
Objektorientierte Anwendungsentwicklung mit der postrelationalen Datenbank Caché - Michael Ihringer/ Wolfgang Kirsten/ Mathias Kühn/ Bernhard Röhrig
Bestellen
bei eBook.de
€ 67,43
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Michael Ihringer/ Wolfgang Kirsten/ Mathias Kühn/ Bernhard Röhrig:
Objektorientierte Anwendungsentwicklung mit der postrelationalen Datenbank Caché - neues Buch

ISBN: 9783642555985

Objektorientierte Anwendungsentwicklung mit der postrelationalen Datenbank Caché: ab 67.43 € eBooks > Sachthemen & Ratgeber > Computer & Internet Springer-Verlag GmbH, Springer-Verlag GmbH

Versandkosten:in stock, , , DE. (EUR 0.00)
4
Bestellen
bei lehmanns.de
€ 54,88
Versand: € 9,951
Bestellengesponserter Link
Michael Ihringer; Wolfgang Kirsten; Mathias Kuhn; Bernhard Rohrig:
Objektorientierte Anwendungsentwicklung mit der postrelationalen Datenbank Cache - neues Buch

2011, ISBN: 9783642555985

eBooks, eBook Download (PDF), [PU: Springer Berlin Heidelberg], Springer Berlin Heidelberg, 2011

Versandkosten:Download sofort lieferbar. (EUR 9.95)
5
Objektorientierte Anwendungsentwicklung mit der postrelationalen Datenbank Caché
Bestellen
bei eBook.de
€ 67,43
Bestellengesponserter Link
Objektorientierte Anwendungsentwicklung mit der postrelationalen Datenbank Caché - neues Buch

ISBN: 9783642555985

Objektorientierte Anwendungsentwicklung mit der postrelationalen Datenbank Caché: ab 67.43 € Medien > Bücher > E-books, [PU: Springer, Berlin/Heidelberg/New York, NY]

Nr. 33543512. Versandkosten:, , zzgl. Versandkosten.

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch

Detailangaben zum Buch - Objektorientierte Anwendungsentwicklung mit der postrelationalen Datenbank Caché


EAN (ISBN-13): 9783642555985
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: Springer-Verlag GmbH

Buch in der Datenbank seit 2017-02-01T10:21:13+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2023-01-13T22:47:30+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783642555985

ISBN - alternative Schreibweisen:
978-3-642-55598-5
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: kühn bernhard, michael kuhn, ihringer, wolfgang kuhn, kirsten
Titel des Buches: cache


Daten vom Verlag:

Autor/in: Wolfgang Kirsten; Michael Ihringer; Mathias Kühn; Bernhard Röhrig
Titel: Objektorientierte Anwendungsentwicklung mit der postrelationalen Datenbank Caché
Verlag: Springer; Springer Berlin
424 Seiten
Erscheinungsjahr: 2011-06-28
Berlin; Heidelberg; DE
Sprache: Deutsch
67,43 € (DE)
67,43 € (AT)
97,26 CHF (CH)
Available
XIV, 424 S.

EA; E107; eBook; Nonbooks, PBS / Informatik, EDV/Informatik; Software Engineering; Verstehen; Enterprise Java Beans; Java; Komplexität; Methode; Objektmodell; Objektorientiert; Processing; Programmierung; SQL; Schnittstelle; Semantik; Vererbung; Visual Basic; XML; A; Software Engineering; Compilers and Interpreters; Theory of Computation; Database Management; Programming Techniques; Computer Science; Compiler und Übersetzer; Theoretische Informatik; Datenbanken; Computerprogrammierung und Softwareentwicklung; BB

1 Erste Schritte.- 1.1 Einführung.- 1.2 Systemvoraussetzungen.- 1.3 Installation.- 1.4 Caché benutzen.- 1.5 Schritt für Schritt zum ersten Beispiel.- 1.6 Ausblick.- 2 Einführung in die Objekttechnologie.- 2.1 Überblick.- 2.2 Objekte, Eigenschaften, Methoden und Nachrichten20.- 2.3 Objektklassen und Instanzen.- 2.4 Klassenhierarchien und Vererbung.- 2.5 Abstrakte und finale Klassen.- 2.6 Polymorphismus.- 2.7 Komplexe Objekte.- 2.8 Persistenz und andere Anforderungen der Objekttechnologie an ein Datenbanksystem.- 2.9 Objektorientierte Vorgehensweise.- 3 Das Objektmodell von Caché.- 3.1 Einführung.- 3.2 Klassentypen.- 3.3 Elemente von Klassen.- 3.4 Vererbung.- 3.5 Kompilieren von Klassen.- 4 Die Definition von Klassen.- 4.1 Einführung.- 4.2 Caché Studio.- 4.3 Verwaltung von Klassen im Caché Explorer.- 4.4 Caché-Objects-Utilities auf Kommando-Ebene.- 5 Grundlagen von Caché ObjectScript.- 5.1 Grundstrukturen von Caché ObjectScript.- 5.2 Programme in Caché.- 5.3 Prozedurale, strukturierte Programmierung.- 5.4 Error Processing.- 6 Object Access und Objektpersistenz.- 6.1 Objekte in Caché ObjectScript.- 6.2 Persistenz von Objekten.- 6.3 Mengenoperationen auf Objekte.- 6.4 Benutzung von Objekten.- 7 Multidimensional Access und Globals.- 7.1 Multidimensionale Variablen.- 7.2 Die Navigation in multidimensionalen Feldern.- 7.3 Fortgeschrittene Globaloperationen.- 8 SQL-Access und Tabellen.- 8.1 Die Unified Data Architecture.- 8.2 Die Structured Query Language SQL.- 8.3 Eingebettetes SQL.- 8.4 Caché SQL Manager.- 8.5 Caché SQL Server — Zugriff über ODBC.- 9 Programmierung mit ActiveX.- 9.1 Überblick.- 9.2 ActiveX-Verbindungen mit Caché.- 9.3 Cache-Objekte und Visual Basic.- 9.4 Zugriff auf ActiveX-Server mit Caché Activate.- 10 Objektinteraktion mit Java.-10.1 Überblick.- 10.2 Erzeugen von Java-Klassen.- 10.3 Benutzung von Caché Objects und Java.- 10.4 Abfragen und ResultSets.- 10.5 Cache-Objekte als Enterprise Java Beans.- 11 Web-Programmierung mit Caché Server Pages.- 11.1 Einführung.- 11.2 Grundlagen von CSP.- 11.3 Einrichten von CSP.- 11.4 Entwicklung mit CSP.- 11.5 Erzeugung dynamischer Inhalte.- 11.6 Interaktivität mit CSP.- 11.7 Eine Beispielanwendung.- 12 XML und Web-Services361.- 12.1 Einführung.- 12.2 Caché und XML364 Inhaltsverzeichnis.- 12.3 Caché Web-Services mit SOAP.- 13 Geräteverwaltung.- 13.1 Ein-/Ausgabe.- 13.2 Die Befehle Open, Use und Close.- 13.3 Zur Praxis der Ein-/Ausgabe in Caché.- Anhang A. Caché-ObjectScript-Referenz.- Befehle.- Funktionen.- Systemvariablen.- Strukturierte Systemvariablen.- Operatoren.- Mustervergleichszeichen.- Anhang B. CDL-Referenz.- Schlüsselwörter für Klassen.- Schlüsselwörter für Eigenschaften.- Schlüsselwörter für Methoden.- Schlüsselwörter für Klassenparameter.- Schlüsselwörter für Abfragen.- Schlüsselwörter für Indizes.- Anhang C. SQL-Referenz.- Data Query Language (DQL).- Data Manipulation Language (DML).- Transaction Control Language (TCL).- Data Definition Language (DDL).- Reservierte Wörter in Caché SQL.- Literatur.
Fundierte Einführung in das Thema.- Konstruktives Beispiel als durchgängiger Leitfaden.-Übungsaufgaben mit Lösungen, Tabellen und Abbildungen.- CD mit allen erforderlichen Programmen.- Arbeitsbuch für Unterricht und Selbststudium Includes supplementary material: sn.pub/extras; Dieses Buch behandelt ausführlich das Objektmodell der postrelationalen Datenbank Caché. Die beiliegende CD-ROM enthält dazu die komplette Software. Die vorliegende zweite, überarbeitete und erweiterte Auflage berücksichtigt bereits die zahlreichen Neuerungen der Caché-Version 4.2. Hinzugekommen ist eine ausführliche Beschreibung des neuen Caché Studios mit seinen umfassenden Verbesserungen für Anwendungsentwicklung und Debugging sowie ein Kapitel über den Datenaustausch mit XML und die Entwicklung von SOAP-basierten Web Services. Grundlegend überarbeitet und erweitert wurden zudem die Beschreibungen der Java- und COM-Anbindung und des SQL-Gateways.

< zum Archiv...