- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 85,41, größter Preis: € 85,49, Mittelwert: € 85,44
1
Neue Trends im E-Learning
Bestellen
bei Springer.com
€ 85,41
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Neue Trends im E-Learning - neues Buch

ISBN: 9783790819229

E(lectronic)- und M(obile)-Learning – das Lernen und Lehren auf Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien – wird heute bereits in vielen Bereichen erfolgreich eingesetzt… Mehr…

Nr. 978-3-7908-1922-9. Versandkosten:Worldwide free shipping, , DE. (EUR 0.00)
2
Neue Trends im E-Learning: Aspekte der Betriebswirtschaftslehre und Informatik
Bestellen
bei amazon.de
€ 85,41
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Neue Trends im E-Learning: Aspekte der Betriebswirtschaftslehre und Informatik - neues Buch

2007, ISBN: 9783790819229

Physica, Kindle Ausgabe, Auflage: 2007, 450 Seiten, Publiziert: 2007-06-06T00:00:00.000Z, Produktgruppe: Digital Ebook Purchas, E-Business, Business & Karriere, Kategorien, Bücher, Inform… Mehr…

Versandkosten:Jetzt als Download verfügbar. (EUR 0.00) Amazon Media EU S.à r.l.
3
Neue Trends im E-Learning
Bestellen
bei eBook.de
€ 85,41
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Neue Trends im E-Learning - neues Buch

ISBN: 9783790819229

Neue Trends im E-Learning - Aspekte der Betriebswirtschaftslehre und Informatik: ab 85.41 € eBooks > Sachthemen & Ratgeber > Erziehung & Bildung Springer-Verlag GmbH eBook als pdf, Spring… Mehr…

Versandkosten:in stock, , , DE. (EUR 0.00)
4
Neue Trends im E-Learning
Bestellen
bei Hugendubel.de
€ 85,49
Versand: € 3,951
Bestellengesponserter Link
Neue Trends im E-Learning - neues Buch

2007, ISBN: 9783790819229

*Neue Trends im E-Learning* - Aspekte der Betriebswirtschaftslehre und Informatik. Auflage 2007 / pdf eBook für 85.49 € / Aus dem Bereich: eBooks, Wirtschaft Medien > Bücher, Springer-Ver… Mehr…

Versandkosten:In stock (Download), , Versandkostenfrei nach Hause oder Express-Lieferung in Ihre Buchhandlung., , zzgl. Versandkosten. (EUR 3.95)
5
Neue Trends im E-Learning
Bestellen
bei eBook.de
€ 85,49
Bestellengesponserter Link
Neue Trends im E-Learning - neues Buch

2007, ISBN: 9783790819229

Neue Trends im E-Learning - Aspekte der Betriebswirtschaftslehre und Informatik. Auflage 2007: ab 85.49 € eBooks > Wirtschaft, Springer-Verlag GmbH

Versandkosten:in stock, , , zzgl. Versandkosten.

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch

Detailangaben zum Buch - Neue Trends im E-Learning


EAN (ISBN-13): 9783790819229
ISBN (ISBN-10): 3790819220
Erscheinungsjahr: 2007
Herausgeber: Springer-Verlag GmbH
440 Seiten
Sprache: ger/Deutsch

Buch in der Datenbank seit 2009-08-04T19:43:03+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-05-03T13:43:49+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3790819220

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-7908-1922-0, 978-3-7908-1922-9
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: franz leh, franz michael, lehner, brei franz, beate bruns
Titel des Buches: informatik


Daten vom Verlag:

Autor/in: Michael Breitner
Titel: Neue Trends im E-Learning - Aspekte der Betriebswirtschaftslehre und Informatik
Verlag: Physica; Physica
440 Seiten
Erscheinungsjahr: 2007-06-06
Heidelberg; DE
Sprache: Deutsch
85,41 € (DE)

EA; E107; eBook; Nonbooks, PBS / Wirtschaft/Allgemeines, Lexika; Wirtschaftsmathematik und -informatik, IT-Management; Verstehen; Betriebswirtschaftslehre; Betriebswirtschaftslehre (BWL); E-Learning; Geschäftsmodell; Informatik; Lernen; M-Learning; learning and instruction; C; IT in Business; Computers and Education; Computer and Information Systems Applications; e-Commerce and e-Business; Instructional Psychology; Computer Application in Social and Behavioral Sciences; Business and Management; Unternehmensanwendungen; Lehrmittel, Lerntechnologien, E-Learning; Angewandte Informatik; Computer-Anwendungen in den Sozial- und Verhaltenswissenschaften; E-Commerce: geschäftliche Aspekte; Pädagogische Psychologie; BB

Mobile Learning Using Mobiles: Hype or Tripe?.- Winfoline - Effekte eines Bildungsnetzwerks.- An E(lectronic)-Learning Marketing Concept for Adult Education Institutions.- Bedarfsorientierter technologiegestützter Wissenstransfer.- ERP-Elearn eLearning für ERP-Systeme im Hochschulbereich am Beispiel von SAP R/3.- Blended Learning Engineering: Der Einfluss von Lernort und Lernmedium auf Lernerfolg und Lernzufriedenheit — Eine evaluationsgestützte Untersuchung.- TEEC: Ein Java Toolkit für ökonomische Experimente.- Geschäftsmodell für ein eLearning-Angebot im Kontext virtueller Realitäten.- Über die Rolle epistemischer Überzeugungen für die Gestaltung von E-Learning — eine empirische Studie bei Hochschul-Lehrenden.- Der Einsatz von E-Learning-Technologien an einer Massenuniversität.- Systematische Entwicklung von Medien zur Benutzerunterstützung und -schulung mit einem XML basierten Single-Source-Ansatz.- Geschäftsmodelle für Multimediaräume in Hochschulen.- Organisation des Außendiensttrainings in der Pharma-Branche: Entwicklung eines Referenzmodells mittels Fallstudienforschung.- Interaktion zwischen Lehrenden und Lernenden in Medien unterstützten Veranstaltungen.- Support Systeme für Qualitätsmanagement im E-Learning.- Barter als Geschäftsmodell für den interuniversitären Tausch von Lehrangeboten.- Vorlesungsskripte im E-Learning-Zeitalter.- eGovernment-Dienste als Voraussetzung für den Bologna-Prozess — Lösungsansätze an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg.- Effizientes Lernen mit dem Wissenslabor Betriebswirtschaft — eine „Erfolgs“messung.- Ein Referenzmodell für mehrdimensionale Lernobjekte.- Qualification of Top and Middle Managers in Special M(obile)-Learning Scenarios.- Technologische und organisatorische Aspekte desEinsatzes von dienstorientierten E-Learning-Infrastrukturen an Hochschulen.- Von der Qualitätssicherung zum Bildungscontrolling: Fortbildungsmanagement unter der Effektivitätslupe.- Zur Repräsentation und Gestaltbarkeit von Wissenstransferakten.- Qualitätsmanagement in der E-Learning gestützten Aus- und Weiterbildung — Anforderungen an ein Tool auf Basis einer Expertenbefragung.- Die multiperspektivische Verwendung von ERP-Systemen in der Wirtschaftsinformatik-Lehre.- Dynamic Alliances in Further Education — Strategies to Increase Value Creation.- Handlungskompetenz im E-Learning: Ein theoretischer Bezugsrahmen zur Kompetenzentwicklung von Lehrenden an Hochschulen.- Computergestützte Prüfungsverfahren.

< zum Archiv...