- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 35,99, größter Preis: € 35,99, Mittelwert: € 35,99
1
Natur gegen Kapital - Kohei Saito
Bestellen
bei Weltbild.de
€ 35,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Kohei Saito:

Natur gegen Kapital - neues Buch

2016, ISBN: 3593434024

Marx' Ökologie - dieser Ausdruck klingt wie ein Oxymoron. Hat Marx nicht die absolute menschliche Herrschaft über die Natur propagiert? Angesichts der heutigen globalen ökologischen Krise… Mehr…

Nr. 72838915. Versandkosten:, 2-5 Werktage, DE. (EUR 0.00)
2
Natur gegen Kapital (eBook, PDF) - Saito, Kohei
Bestellen
bei Buecher.de
€ 35,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Saito, Kohei:

Natur gegen Kapital (eBook, PDF) - neues Buch

ISBN: 9783593434025

Marx' Ökologie - dieser Ausdruck klingt wie ein Oxymoron. Hat Marx nicht die absolute menschliche Herrschaft über die Natur propagiert? Angesichts der heutigen globalen ökologischen Krise… Mehr…

Nr. 44419143. Versandkosten:, Sofort per Download lieferbar, DE. (EUR 0.00)
3
Natur gegen Kapital
Bestellen
bei Thalia.de
€ 35,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Natur gegen Kapital - neues Buch

ISBN: 9783593434025

Marx' Ökologie - dieser Ausdruck klingt wie ein Oxymoron. Hat Marx nicht die absolute menschliche Herrschaft über die Natur propagiert? Angesichts der heutigen globalen ökologischen Krise… Mehr…

Nr. A1038673619. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00)
4
Natur gegen Kapital
Bestellen
bei Hugendubel.de
€ 35,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Natur gegen Kapital - neues Buch

ISBN: 9783593434025

*Natur gegen Kapital* - Marx' Ökologie in seiner unvollendeten Kritik des Kapitalismus / pdf eBook für 35.99 € / Aus dem Bereich: eBooks, Fachthemen & Wissenschaft, Sozialwissenschaften M… Mehr…

Versandkosten:In stock (Download), , Versandkostenfrei nach Hause oder Express-Lieferung in Ihre Buchhandlung., DE. (EUR 0.00)
5
Natur gegen Kapital
Bestellen
bei eBook.de
€ 35,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Natur gegen Kapital - neues Buch

ISBN: 9783593434025

Natur gegen Kapital - Marx' Ökologie in seiner unvollendeten Kritik des Kapitalismus: ab 35.99 € eBooks > Fachthemen & Wissenschaft > Sozialwissenschaften, Campus Verlag GmbH

Versandkosten:in stock, , , DE. (EUR 0.00)

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch

Detailangaben zum Buch - Natur gegen Kapital


EAN (ISBN-13): 9783593434025
ISBN (ISBN-10): 3593434024
Erscheinungsjahr: 2016
Herausgeber: Campus Verlag GmbH

Buch in der Datenbank seit 2016-06-21T01:20:26+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-05-11T06:27:10+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3593434024

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-593-43402-4, 978-3-593-43402-5
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: saito kohei, marx
Titel des Buches: natur gegen kapital


Daten vom Verlag:

Autor/in: Kohei Saito
Titel: Natur gegen Kapital; Natur gegen Kapital - Marx' Ökologie in seiner unvollendeten Kritik des Kapitalismus
Verlag: Campus
328 Seiten
Erscheinungsjahr: 2016-08-11
Sprache: Deutsch
35,99 € (DE)
Not available (reason unspecified)

EA; E107; Nonbooks, PBS / Soziologie/Soziologische Theorien; Sozialtheorie; Verstehen; Engels; Stoffwechsel; Marx; Natur; Ökologie; Liebig; Marx-Engels-Gesamtausgabe; MEGA; Soziologie E-Book; Programm; Auseinandersetzen; BC

Inhalt Vorwort 7 Einleitung: Marx' Ökologie heute? 9 Teil I Ökologie und Ökonomie 1 Die Entfremdung der Natur als Entstehung der Moderne 25 1.1 "Entfremdung" als philosophische Kategorie? 27 1.2 Die Auflösung der ursprünglichen Mensch-Natur-Einheit 36 1.3 Die Kontinuität einer Theorie 47 1.4 Der Abschied von der Philosophie 54 2 Stoffwechsel der politischen Ökonomie 67 2.1 Natur als Stoff allen Reichtums 69 2.2 Die Genealogie des Stoffwechselbegriffs 74 2.3 Die Grenze des anthropologischen Materialismus 87 2.4 Über den "naturwissenschaftlichen Materialismus" hinaus 96 2.5 Die Rolle der Physiologie in den Grundrissen 102 3 Das Kapital als Theorie des Stoffwechsels 110 3.1 Der Arbeitsprozess als übergeschichtlicher Stoffwechsel 112 3.2 Versachlichung als Kern der Marx'schen Theorie 114 3.3 "Stoff" und "Form" 127 3.4 Die kapitalistische Transformation des Stoffwechsels 136 3.5 Der Widerspruch des Kapitals in der Natur 147 3.6 Natur gegen Kapital Teil II Marx' Ökologie und die Marx-Engels-Gesamtausgabe 4 Liebig und Das Kapital 159 4.1 Marx' Theorie der Grundrente vor 1865 161 4.2 Liebigs Erkenntnis der Naturgrenze 172 4.3 Roschers Liebig-Rezeption 183 4.4 Die negative Intensivierung der modernen Landwirtschaft 191 5 Dünger gegen den Raubbau? 200 5.1 Pessimismus oder Optimismus? 202 5.2 Die optimistischen Chemiker des 19 Jahrhunderts 212 5.3 Liebigs problematische Polemik 217 5 4 Die Entstehung der Kritik der modernen Landwirtschaft 223 5.5 Der ökologische Imperialismus und die globale Krise 231 5.6 Von der Vergeudung zur nachhaltigen Produktion 243 6 Marx' Ökologie nach 1868 249 6.1 Zweifel an Liebig? 251 6.2 Das "Malthus'sche Gespenst" 257 6.3 Die Begegnung mit der "Agrikulturphysik" 263 6.4 Fraas' Kraftkultur- und Alluvionstheorie 271 6.5 Der Klimawandel als Gefahr für die Zivilisation 277 6.6 Klimawandel als Grenze der stofflichen Welt 286 Schluss 297 Literatur 308 Personenregister 325

< zum Archiv...