- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 33,26, größter Preis: € 33,49, Mittelwert: € 33,35
1
Mobilmachung für den totalen Krieg / Studien zur modernen Geschichte Bd.18 - Jutta Sywottek
Bestellen
bei Weltbild.de
€ 33,26
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Jutta Sywottek:

Mobilmachung für den totalen Krieg / Studien zur modernen Geschichte Bd.18 - neues Buch

2013, ISBN: 9783322859662

Auf der Suche nach einer Erklärung für die Niederlage im Ersten Weltkrieg, die sie selbst möglichst wenig belastete, entwickelten fiihrende Militärs eine Kriegstheorie, die der Zivilbevöl… Mehr…

Nr. 103899274. Versandkosten:, 2-5 Werktage, DE. (EUR 0.00)
2
Mobilmachung für den totalen Krieg
Bestellen
bei Thalia.de
€ 33,26
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Mobilmachung für den totalen Krieg - neues Buch

ISBN: 9783322859662

Auf der Suche nach einer Erklärung für die Niederlage im Ersten Weltkrieg, die sie selbst möglichst wenig belastete, entwickelten fiihrende Militärs eine Kriegstheorie, die der Zivilbevöl… Mehr…

Nr. A1051231072. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00)
3
Mobilmachung für den totalen Krieg
Bestellen
bei Springer.com
€ 33,26
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Mobilmachung für den totalen Krieg - neues Buch

ISBN: 9783322859662

Auf der Suche nach einer Erklärung für die Niederlage im Ersten Weltkrieg, die sie selbst möglichst wenig belastete, entwickelten fiihrende Militärs eine Kriegstheorie, die der Zivilbevöl… Mehr…

Nr. 978-3-322-85966-2. Versandkosten:Worldwide free shipping, , DE. (EUR 0.00)
4
Mobilmachung für den totalen Krieg - Jutta Sywottek
Bestellen
bei Hugendubel.de
€ 33,49
Versand: € 3,951
Bestellengesponserter Link
Jutta Sywottek:
Mobilmachung für den totalen Krieg - neues Buch

ISBN: 9783322859662

*Mobilmachung für den totalen Krieg* - Die propagandistische Vorbereitung der deutschen Bevölkerung auf den Zweiten Weltkrieg. Auflage 1976 / pdf eBook für 33.49 € / Aus dem Bereich: eBoo… Mehr…

Versandkosten:In stock (Download), , Versandkostenfrei nach Hause oder Express-Lieferung in Ihre Buchhandlung., Sofort Lieferbar, zzgl. Versandkosten. (EUR 3.95)
5
Mobilmachung für den totalen Krieg - Jutta Sywottek
Bestellen
bei eBook.de
€ 33,49
Bestellengesponserter Link
Jutta Sywottek:
Mobilmachung für den totalen Krieg - neues Buch

ISBN: 9783322859662

Mobilmachung für den totalen Krieg - Die propagandistische Vorbereitung der deutschen Bevölkerung auf den Zweiten Weltkrieg. Auflage 1976: ab 33.49 € eBooks > Fachthemen & Wissenschaft > … Mehr…

Versandkosten:in stock, , , zzgl. Versandkosten.

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch

Detailangaben zum Buch - Mobilmachung für den totalen Krieg


EAN (ISBN-13): 9783322859662
Erscheinungsjahr: 2013
Herausgeber: VS Verlag für Sozialw.

Buch in der Datenbank seit 2017-01-17T20:01:07+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-05-26T19:53:02+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783322859662

ISBN - alternative Schreibweisen:
978-3-322-85966-2
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: sywottek jutta
Titel des Buches: mobilmachung für den totalen krieg, krieg mobil, geschichte modernen


Daten vom Verlag:

Autor/in: Jutta Sywottek
Titel: Studien zur modernen Geschichte; Mobilmachung für den totalen Krieg - Die propagandistische Vorbereitung der deutschen Bevölkerung auf den Zweiten Weltkrieg
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften; VS Verlag für Sozialwissenschaften
398 Seiten
Erscheinungsjahr: 2013-03-09
Wiesbaden; DE
Sprache: Deutsch
33,26 € (DE)
33,26 € (AT)
47,68 CHF (CH)
Available
398 S.

EA; E107; eBook; Nonbooks, PBS / Geowissenschaften/Geografie; Geographie; Verstehen; Ausbildung; Bevölkerung; Demokratie; Deutschland; Erster Weltkrieg; Erziehung; Gesellschaft; Kampagne; Krieg; NSDAP; Propaganda; Totaler Krieg; Weimar; Weltkrieg; Zensur; B; Geography, general; Geography; Earth and Environmental Science; BC

Fragestellung und Literaturübersicht.- I. Die ‚Lehren‘des Ersten Weltkriegs.- 1. Herausbildung der Theorie des ‚totalen Krieges‘, insbesondere der psychologischen Mobilmachung.- 2. Rezeption durch Hitler und die NSDAP.- II. Der Propagandaapparat.- 1. Propaganda- und Zensurinstitutionen von Regierung und Partei.- a) Literatur.- b) Film.- c) Presse.- d) Rundfunk.- 2. Zeitungswissenschaft im Dienst der Propaganda.- 3. Propagandainstitutionen der Wehrmacht.- 4. Wehrpolitische Gesellschaften.- a) Wehrpolitisches Amt der NSDAP.- b) Gesellschaft fur Wehrpolitik und Wehrwissenschaften.- 5. Die Universitäten als Multiplikatoren von Wehrwissenschaft und -propaganda.- III. Wehrpropaganda in der „Risikozone“.- 1. Friedenspropaganda und Tarnung der Aufrüstung.- 2. Beginn der psychologischen Aufrüstung und propagandistische Unterstützung der Revisionspolitik.- a) Prohibitive Propaganda.- b) Sympathiewerbung fur die Wehrmacht.- c) Einführung der allgemeinen Wehrpflicht.- d) Remilitarisierung des Rheinlandes.- IV. Wehrpropaganda in der Phase der Konsolidierung und der Expansionsvorbereitungen.- 1. Weiterentwicklung und Verbreitung der Theorie psychologischer Kriegführung und -vorbereitung.- a) Wehrwissenschaft.- b) Propagandawissenschaft.- 2. Wehrerziehung der Jugend.- a) Kooperation von Universitat, Wehrmacht, staatlicher Burokratie und Partei bei der Effektivierung schulischer Wehrerziehung.- b) Wehrkunde als integrierter Bestandteil aller Unterrichtsfacher.- c) Wehrgeistige Erziehung in paramilitarischen Organisationen.- 3. Intensivierung der allgemeinen Wehrpropaganda.- a) Theater und Literatur.- b) Film.- c) Funk.- V. Unterstützung der wirtschaftlichen Mobilmachung durch die Propaganda.- 1. Die Rolle der Propaganda in der Wehrwirtschaftstheorie.- 2. „Kanonen statt Butter!“.- 3. Verbrauchslenkung.- VI. Antikommunistische und antisowjetische Propaganda.- 1. Bolschewismus — „Weltfeind Nr. 1!?.- a) Die Antikomintern.- b) Grundzüge antibolschewistischer Propaganda.- 2. Ziele antibolschewistischer Progapanda.- a) Abbau sozialer Unzufriedenheit: Bolschewistische Verhältnisse als negatives Gegenbild zum nationalsozialistischen Deutschland.- b) Rechtfertigung der deutschen Rüstungspolitik.- c) Wissenschaftliche Untermauerung der antibolschewistischen Propaganda.- d) Zusammenfassung.- VII. Volkstumspropaganda als psychobgische Vorbereitung der Expansion.- 1. Konstruktion des tschechischen Feindbildes.- 2. Propagandistische Absicherung der Annexion Österreichs.- 3. Propagandakrieg als Vorstufe der militärischen „Zerschlagung“ der Tschechoslowakei.- a) Festlegung der Propagandataktik und Konkretisierung der militärischen Planung.- b) Antitschechische „Terror“-Propaganda zur Boykottierung eines Nationalitätenabkommens.- c) Eskalation der Aggressivitat: Die Sudetendeutschen als Märtyrer für das deutsche Volkstum.- d) Propagandistische Begleitmusik zu den Versuchen einer politischen Lösung des Konflikts.- VIII. Revision der Konzeption psychologischer Mobilmachung.- 1. Auswertung der antitschechischen Propagandakampagne.- 2. Forcierung der Wehrmachtspropaganda zur Stärkung des Selbstvertrauens.- a) Presse.- b) Rundfunk.- c) Film.- d) Nachwuchswerbung.- e) Westwall-Propaganda.- f) Luftwaffen-Propagenda und Paraden.- 3. Umstellung von Volkstums- auf „Lebensraum“-Propaganda.- IX. Prophylaktische Abwälzung der Kriegsschuld auf die voraussichtlichen Gegner.- 1. Propagandistische Behandlung der „Erledigung der Rest-Tschechei“.- a) Vorbereitung und Durchführung.- b) Rechtfertigung.- 2. Suggerierung einer militärischen Bedrohung: Einkreisungspropaganda.- 3. Vertrauenswerbung für die Verbündeten.- a) Italien.- b) Sowjetunion.- X. Psychologische Mobilmachung gegen Polen.- 1. Polens Rolle in der deutschen Außenpolitik im Spiegel der Propaganda: Vom Verbündeten zum Gegner.- 2. Exposition der Propagandathemen.- 3. Steigerung der Polemik kurz vor Auslösung des Krieges.- 4. Reaktion der Propagandaführung auf die mangelnde Kriegsbegeisterung.- XI. Zusammenfassung.- Anmerkungen.- Abkürzungsverzeichnis.- Quellen- und Literaturverzeichnis.- 1. Ungedruckte Quellen.- 2. Korrespondenzen, Zeitschriften, Zeitungen.- 3. Quellenpublikationen und zeitgenössische Schriften.- 4. Tagebücher und Memoiren.- 5. Darstellungen.- Personenregister.

Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:

Neuestes ähnliches Buch:
9783531050638 Mobilmachung für den totalen Krieg: Die propagandistische Vorbereitung der deutschen Bevölkerung auf den Zweiten Weltkrieg Jutta Sywottek Author (Sywottek, Jutta)


< zum Archiv...