- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 16,60, größter Preis: € 68,33, Mittelwert: € 51,17
1
Mehrsprachigkeit und Migration : Ressourcen sozialer Identifikation. Sprache, Mehrsprachigkeit und sozialer Wandel ; Bd. 2 - Erfurt, Jürgen
Bestellen
bei Achtung-Buecher.de
€ 16,60
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Erfurt, Jürgen:

Mehrsprachigkeit und Migration : Ressourcen sozialer Identifikation. Sprache, Mehrsprachigkeit und sozialer Wandel ; Bd. 2 - gebrauchtes Buch

2003, ISBN: 3631502850

Broschiert 259 Seiten; Broschiert Das hier angebotene Buch stammt aus einer teilaufgelösten wissenschaftlichen Bibliothek und trägt die entsprechenden Kennzeichnungen (Rückenschild, Inst… Mehr…

Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG, 56070 Koblenz
2
Mehrsprachigkeit Und Migration: Ressourcen Sozialer Identifikation: 2 (Sprache, Mehrsprachigkeit Und Sozialer Wandel. Language. Mul) - Erfurt, Jurgen, Budach, Gabriele, Hofmann, Sabine
Bestellen
bei amazon.co.uk
£ 41,70
(ca. € 48,46)
Versand: € 5,581
Bestellengesponserter Link

Erfurt, Jurgen, Budach, Gabriele, Hofmann, Sabine:

Mehrsprachigkeit Und Migration: Ressourcen Sozialer Identifikation: 2 (Sprache, Mehrsprachigkeit Und Sozialer Wandel. Language. Mul) - Taschenbuch

2003, ISBN: 9783631502853

Peter Lang AG, Paperback, Auflage: New, 259 Seiten, Publiziert: 2003-09-04T00:00:01Z, Produktgruppe: Book, Hersteller-Nr.: Ill. 0.34 kg, Books Global Store, Special Features, Books, Forei… Mehr…

Versandkosten:Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 5.58)
3
Bestellen
bei alibris.co.uk
€ 63,51
Bestellengesponserter Link
Erfurt, Jurgen (Editor), and Budach, Gabriele (Editor), and Hofmann, Sabine (Editor):
Mehrsprachigkeit Und Migration: Ressourcen Sozialer Identifikation - Taschenbuch

2003

ISBN: 9783631502853

Trade paperback, New., Text in German. Trade paperback (US). Glued binding. 260 p. Contains: Illustrations. Sprache, Mehrsprachigkeit Und Sozialer Wandel. Language. Mul, 2., Frankfurt a.M… Mehr…

Versandkosten:zzgl. Versandkosten Southport, MERSEYSIDE, Booksplease
4
Mehrsprachigkeit und Migration - Jürgen Erfurt; Gabriele Budach; Sabine Hofmann
Bestellen
bei lehmanns.de
€ 58,95
Versand: € 13,951
Bestellengesponserter Link
Jürgen Erfurt; Gabriele Budach; Sabine Hofmann:
Mehrsprachigkeit und Migration - Taschenbuch

2003, ISBN: 9783631502853

Ressourcen sozialer Identifikation, Buch, Softcover, [PU: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften], Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften, 2003

Versandkosten:Versand in 10-14 Tagen. (EUR 13.95)
5
Bestellen
bei alibris.co.uk
€ 68,33
Bestellengesponserter Link
Jurgen Erfurt/ Gabriele Budach/ Sabine Hofmann:
Mehrsprachigkeit Und Migration: Ressourcen Sozialer Identifikation - Taschenbuch

2003, ISBN: 9783631502853

Hardcover, 259 pages. German language. 8.20x5.80x0.60 inches., Neubuch, [PU: Peter Lang Pub Inc]

Versandkosten:zzgl. Versandkosten Exeter, DEVON, Revaluation Books

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Mehrsprachigkeit und Migration

Dieser Band beschäftigt sich mit Aspekten von Mehrsprachigkeit und Migration und untersucht die Bedeutung dieser Phänomene als Ressourcen sozialer Identifikationsprozesse. Die hier vereinten Beiträge beleuchten dabei unterschiedliche Perspektiven des Sprechens und Schreibens sowie des Spracherwerbs im Spannungsfeld von Migration und Mehrsprachigkeit. Die beobachteten Lebens-, Sprech- und Schreibsituationen reichen von informeller Sprech- und Schreibpraxis über den institutionellen Spracherwerb bis hin zum literarischen Schreiben. In allen Fällen fordert Mehrsprachigkeit, die als Ressource auf verschiedene Weise genutzt wird, etablierte kulturelle Praktiken, sprachliche Identifikationsmuster und soziale Grenzziehungen heraus.

Detailangaben zum Buch - Mehrsprachigkeit und Migration


EAN (ISBN-13): 9783631502853
ISBN (ISBN-10): 3631502850
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2003
Herausgeber: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften

Buch in der Datenbank seit 2007-05-18T23:02:36+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-05-04T17:26:21+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3631502850

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-631-50285-0, 978-3-631-50285-3
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: budach, hofmann gabriele, jürgen erfurt, hofmann sabine, lang peter gmbh, jürgen wandel, jürgen reichen
Titel des Buches: sprache wandel, mul mul, mehrsprachigkeit und migration ressourcen sozialer identifikation


Daten vom Verlag:

Autor/in: Jürgen Erfurt; Gabriele Budach; Sabine Hofmann
Titel: Sprache, Mehrsprachigkeit und sozialer Wandel. Language. Multilinguism and Social Change. Langue, multilinguisme et changement social; Mehrsprachigkeit und Migration - Ressourcen sozialer Identifikation
Verlag: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
260 Seiten
Erscheinungsjahr: 2003-09-04
Frankfurt a.M. DE
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 0,350 kg
Sprache: Deutsch
58,95 € (DE)
60,95 € (AT)
65,95 CHF (CH)
No longer receiving updates

BC; Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft; Spracherwerb; LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / General; LITERARY CRITICISM / Semiotics & Theory; SOCIAL SCIENCE / Sociology / General; Sociolinguistics; Language acquisition; Literary studies: general; Sociology: customs & traditions; Aufsatzsammlung; Deutschland; Erfurt; Frankophonie- Kanada, Haiti; Identifikation; Identität; Lateinamerika- Chile, Argentinien; Mehrsprachigkeit; Mehrsprachigkeit; Migration; Migration; Ressourcen; Romania; Romanische Sprachen; sozialer; Soziolinguistik; Soziolinguistik; Fremdsprachenerwerb: Grammatik, Wortschatz, Aussprache; Literaturwissenschaft, allgemein; Soziologie; Schule und Lernen: Moderne (Nicht-Mutter- oder Zweit-) Sprachen: Fremdsprachenerwerb

: Sabine Hofmann/Gabriele Budach/Jürgen Erfurt: Einleitung – Birgit Scharlau: Die Romania beginnt am Grüneburgplatz - Elemente einer postnationalen Romanistik – Eva Gugenberger: Einflussfaktoren auf Migrantensprachen – Bettina Kluge: Interne Migration als Problemfeld soziolinguistischer Migrationsforschung – Christine Bierbach/Gabriele Birken-Silverman: Italienische und spanische Migranten in Südwestdeutschland: «Vicini, ma diferentes» – Ulrich Mehlem: Experiment Muttersprache. Marokkanische Kinder schreiben Berberisch und Arabisch in Deutschland – Hans Paschen: Mehrsprachigkeit und Sprachwechsel als Kunstmittel in der Lyrik von José F. A. Oliver – Christine Wesselhöft: «Ce livre est déjà écrit en anglais, seuls les mots sont en français» - Ausblicke auf die Romanistik aus der Perspektive der quebecer Migrationsliteratur – Ulrike Wachendorff/Gabriele Budach: Die Migrationsdebatte in Deutschland: Pressestimmen zum Bericht der Zuwanderungskommission – Sabine Meyer/Jürgen Erfurt: Haitianer in Montréal: Spracherwerb und Erwachsenenalphabetisierung zwischen Integration und Marginalisierung – Gabriele Budach: Migration und institutioneller Wandel: Alphabetisierungszentren im frankophonen Minderheitenmilieu Ontarios – Peter Hans Nelde: Mehrsprachigkeit und Schulmodelle – Helga Nagel: Integration gestalten. Initiativen des Amtes für Multikulturelle Angelegenheiten der Stadt Frankfurt am Main – Gisela Haase: Migration und Mehrsprachigkeit in der schulischen Praxis. Die Georg Büchner-Schule in Frankfurt-Bockenheim – Elena Fillia: Das bilinguale deutsch-italienische Schulprojekt in Frankfurt am Main – Tatjana Leichsering: Viele Sprachen - eine Schulklasse. Vom Umgang mit migrationsbedingter Mehrsprachigkeit – Gabriele Budach/Jürgen Erfurt/Sabine Hofmann: Mehrsprachigkeit in der Schule: idealisierte Projektion, ungenutzte Ressource, soziales Hindernis? - Erträge einer Diskussion – Jürgen Erfurt/Gabriele Budach/Sabine Hofmann: Sprachenlernen und Mehrsprachigkeit im Kontext von Migrationsprozessen. Problemaufriss und Empfehlungen.

< zum Archiv...