- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 18,00, größter Preis: € 28,23, Mittelwert: € 20,05
1
Marx, Wagner, Nietzsche - Herfried Münkler
Bestellen
bei Orellfuessli.ch
CHF 27,90
(ca. € 28,23)
Versand: € 18,211
Bestellengesponserter Link
Herfried Münkler:

Marx, Wagner, Nietzsche - Taschenbuch

ISBN: 9783499005879

Marx, Wagner, Nietzsche – diese drei Denker haben das 19. wie das 20. Jahrhundert tief beeinflusst. Als Zeitgenossen, die sich wechselseitig mit Verehrung, Ablehnung oder Ignoranz gegenüb… Mehr…

Nr. A1066673742. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , in stock, zzgl. Versandkosten. (EUR 18.21)
2
Marx, Wagner, Nietzsche - Herfried Münkler
Bestellen
bei lehmanns.de
€ 18,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Herfried Münkler:

Marx, Wagner, Nietzsche - Taschenbuch

2023, ISBN: 9783499005879

Welt im Umbruch, Buch, Softcover, 2. Auflage, <p>Marx, Wagner, Nietzsche - diese drei Denker haben das 19. wie das 20. Jahrhundert tief beeinflusst. Als Zeitgenossen, die sich wechs… Mehr…

Versandkosten:sofort lieferbar. (EUR 0.00)
3
Marx, Wagner, Nietzsche
Bestellen
bei Thalia.de
€ 18,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Marx, Wagner, Nietzsche - Taschenbuch

ISBN: 9783499005879

Marx, Wagner, Nietzsche – diese drei Denker haben das 19. wie das 20. Jahrhundert tief beeinflusst. Als Zeitgenossen, die sich wechselseitig mit Verehrung, Ablehnung oder Ignoranz gegenüb… Mehr…

Nr. A1066673742. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00)
4
Marx, Wagner, Nietzsche - Herfried Münkler
Bestellen
bei Weltbild.de
€ 18,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Herfried Münkler:
Marx, Wagner, Nietzsche - Taschenbuch

2023, ISBN: 9783499005879

Marx, Wagner, Nietzsche - diese drei Denker haben das 19. wie das 20. Jahrhundert tief beeinflusst. Als Zeitgenossen, die sich wechselseitig mit Verehrung, Ablehnung oder Ignoranz gegenüb… Mehr…

Nr. 145541582. Versandkosten:, 2-5 Werktage, DE. (EUR 0.00)
5
Bestellen
bei Achtung-Buecher.de
€ 18,00
Versand: € 2,951
Bestellengesponserter Link
Münkler, Herfried:
Marx, Wagner, Nietzsche Welt im Umbruch - Taschenbuch

2023, ISBN: 3499005875

Kartoniert / Broschiert Wirtschaft / Allgemeines, Einführung, Lexikon, Philosophie, Verstehen, Deutschland, zweite Hälfte 19. Jahrhundert (1850 bis 1899 n. Chr.), Politik und Staat, Wirt… Mehr…

Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD. (EUR 2.95) MARZIES.de Buch- und Medienhandel, 14621 Schönwalde-Glien

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch

Detailangaben zum Buch - Marx, Wagner, Nietzsche


EAN (ISBN-13): 9783499005879
ISBN (ISBN-10): 3499005875
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2023
Herausgeber: Rowohlt Taschenbuch

Buch in der Datenbank seit 2022-11-04T09:54:56+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-05-24T12:57:31+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3499005875

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-499-00587-5, 978-3-499-00587-9
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: herfried münkler, munkler, muenkler
Titel des Buches: marx nietzsche, wagner, welt umbruch


Daten vom Verlag:

Autor/in: Herfried Münkler
Titel: Marx, Wagner, Nietzsche - Welt im Umbruch
Verlag: ROWOHLT Taschenbuch
720 Seiten
Erscheinungsjahr: 2023-06-13
DE
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 0,571 kg
Sprache: Deutsch
18,00 € (DE)
18,50 € (AT)
Available
140mm x 213mm x 30mm

BC; B133; Taschenbuch / Sachbücher/Geschichte/Biographien, Autobiographien; Gesellschaft und Kultur, allgemein; Auseinandersetzen; Geschichte Deutschlands; Philosophie; Deutsche Literatur; Richard Wagner; Friedrich Nietzsche; Karl Marx; Kulturgeschichte; 19. Jahrhundert; 48er-Revolution; Bildungsbürgertum; bürgerliche Welt; bürgerliches Zeitalter; Bürgertum; die Deutschen; Deutschland; Epochenporträt; Erlösung; Extreme; Kapital; Menschliches; Allzumenschliches; Mentalitätsgeschichte; Moderne; moderne Welt; Nationalsozialismus; neunzehntes Jahrhundert; Ring; Achtundvierzigerrevolution; Politik und Staat; Wirtschaftswissenschaft; Geschichte; Philosophie; Deutschland; 19. Jahrhundert (ca. 1800 bis ca. 1899); Zweite Hälfte 19. Jahrhundert (ca. 1850 bis ca. 1899); Verstehen; BB; B501; ED; E101

Marx, Wagner, Nietzsche: Das deutsche 19. Jahrhundert, mit seiner gedanklichen Vielfalt und seiner gesellschaftlichen Dynamik, lässt sich kaum besser erzählen als mit diesen dreien. Alle drei ragten auf ihren Gebieten – der Gesellschaftstheorie, der Musik, der Philosophie – heraus, und alle drei begleiteten nicht nur die gewaltigen Umbrüche ihrer Epoche, sondern wirkten selbst weit über ihre Zeit hinaus. Herfried Münkler schildert überraschende biografische Parallelen sowie Schlüsselmomente der deutschen Geschichte, und er zeigt, wie Marx, Wagner und Nietzsche die Konventionen der bürgerlichen Welt sprengten. 

Herfried Münkler, geboren 1951, ist emeritierter Professor für Politikwissenschaft an der Berliner Humboldt-Universität. Viele seiner Bücher gelten als Standardwerke, etwa «Die Deutschen und ihre Mythen» (2009), das mit dem Preis der Leipziger Buchmesse ausgezeichnet wurde, sowie «Der Große Krieg» (2013), «Die neuen Deutschen» (2016), «Der Dreißigjährige Krieg» (2017) oder «Marx, Wagner, Nietzsche» (2021), die alle monatelang auf der «Spiegel»-Bestsellerliste standen. Zuletzt erschien «Welt in Aufruhr. Die Ordnung der Mächte im 21. Jahrhundert», ebenfalls ein «Spiegel»-Bestseller. Herfried Münkler wurde vielfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Wissenschaftspreis der Aby-Warburg-Stiftung und dem Carl Friedrich von Siemens Fellowship.

Marx, Wagner, Nietzsche – diese drei Denker haben das 19. wie das 20. Jahrhundert tief beeinflusst. Als Zeitgenossen, die sich wechselseitig mit Verehrung, Ablehnung oder Ignoranz gegenüberstanden, prägten sie eine Zeit von enormer wissenschaftlicher Vielfalt und gesellschaftlicher Dynamik. Ihre Antagonismen und Widersprüche führen ins Herz der deutschen Entwicklung. Herfried Münkler folgt diesen drei faszinierenden Gestalten und ruft damit eine ganze Epoche wach. Er schildert die verblüffenden Parallelen im Leben von Marx und Wagner: die Beteiligung an der 1848er-Revolution, Flucht, Vertreibung und Exil, vielerlei Wirren und dann doch das Schaffen eines überragenden Werkes, die Bildung einer großen Anhängerschaft und die schwierige Verantwortung für das, was diese Anhängerschaft aus den Entwürfen gemacht hat. Nietzsche, der etwas Jüngere, ist dann ein philosophisches Ereignis, wie Marx prägt er Generationen. Alle drei sprengen die Konventionen der bürgerlichen Welt, erschaffen Neues – das aber dann zu einer anderen, unerwarteten Wirklichkeit wird: Das so vielversprechende, reiche deutsche 19. Jahrhundert geht über ins Zeitalter der Extreme, der politischen Katastrophen. – Ein aufregendes Buch über drei große Denker, die Signatur der modernen Welt und, nicht zuletzt, die Mentalität der Deutschen.

Ein aufregendes Buch über drei große Denker, die Signatur der modernen Welt und, nicht zuletzt, die Mentalität der Deutschen.



Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:

Neuestes ähnliches Buch:
9783644008601 Marx, Wagner, Nietzsche (Herfried Münkler)


< zum Archiv...