- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 36,99, größter Preis: € 78,40, Mittelwert: € 56,07
1
Marianne Ehrmann
Bestellen
bei Springer.com
€ 54,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Marianne Ehrmann - neues Buch

ISBN: 9783824442515

1.1. Publizistik im 18. Jahrhundert: Das Sprachrohr der bürgerlichen Öffentlichkeit Eine solche [bürgerliche Öffentlichkeit] entwickelt sich nämlich in dem Maße, in dem das öffentliche In… Mehr…

Nr. 978-3-8244-4251-5. Versandkosten:Worldwide free shipping, , DE. (EUR 0.00)
2
Marianne Ehrmann
Bestellen
bei Springer.com
€ 54,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Marianne Ehrmann - neues Buch

ISBN: 9783824442515

1.1. Publizistik im 18. Jahrhundert: Das Sprachrohr der bürgerlichen Öffentlichkeit Eine solche [bürgerliche Öffentlichkeit] entwickelt sich nämlich in dem Maße, in dem das öffentliche In… Mehr…

Nr. 978-3-8244-4251-5. Versandkosten:Worldwide free shipping, , DE. (EUR 0.00)
3
Marianne Ehrmann - Britt Kirstein
Bestellen
bei Orellfuessli.ch
CHF 74,90
(ca. € 78,40)
Versand: € 18,841
Bestellengesponserter Link
Britt Kirstein:
Marianne Ehrmann - Taschenbuch

ISBN: 9783824442515

Ende der 90er Jahre des 18. Jahrhunderts unternahm die Publizistin Marianne Ehrmann den Versuch, als gesellschaftskritische Journalistin für ein weibliches Publikum zu arbeiten. Die zeitg… Mehr…

Nr. A1017505355. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , in stock, zzgl. Versandkosten. (EUR 18.84)
4
Marianne Ehrmann: Publizistin und Herausgeberin im ausgehenden 18. Jahrhundert (Literaturwissenschaft) (German Edition) - Kirstein, Britt-Angela
Bestellen
bei booklooker.de
€ 36,99
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link
Kirstein, Britt-Angela:
Marianne Ehrmann: Publizistin und Herausgeberin im ausgehenden 18. Jahrhundert (Literaturwissenschaft) (German Edition) - Taschenbuch

1997, ISBN: 9783824442515

[PU: Deutscher Universitäts-Verlag], 304 Seiten 21,0 x 14,8 x 1,8 cm, Taschenbuch Buch ist ganz leicht verlagert (längs durchgebogen), alles aber noch in Folie, daher Inhalt einwandfrei u… Mehr…

Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 3.00) Buchladen an der Kyll
5
Marianne Ehrmann
Bestellen
bei Thalia.de
€ 54,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Marianne Ehrmann - neues Buch

ISBN: 9783824442515

Ende der 90er Jahre des 18. Jahrhunderts unternahm die Publizistin Marianne Ehrmann den Versuch, als gesellschaftskritische Journalistin für ein weibliches Publikum zu arbeiten. Die zeitg… Mehr…

Nr. A1017505355. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00)

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Marianne Ehrmann by Britt Kirstein Paperback | Indigo Chapters

1.1. Publizistik im 18. Jahrhundert: Das Sprachrohr der burgerlichen Offentlichkeit Eine solche [burgerliche Offentlichkeit] entwickelt sich namlich in dem Masse, in dem das offentliche Interesse an der privaten Sphare der burgerlichen Gesellschaft nicht mehr nur von der Obrigkeit wahrgenommen, sondern von den Untertanen als 1 ihr eigenes in Betracht gezogen wird . Die philosophischen, kulturellen und gesellschaftspolitischen Bestrebungen des 18. Jahrhunderts werden zum grossen Teil durch das Journal, ein neues literarisches Genre, publik. Mit der Zeitschriftenliteratur entsteht ein Mas senmedium, das zum wichtigsten Kommunikations- wie auch Identifikations trager des aufkommenden stadtischen Burgertums wird. Zeitschriften und ihr Publikum bilden eine literarische Offentlichkeit, die sich bereits gegen Ende 2 des 18. Jahrhunderts zur politischen wandelt . Auch die Konsolidierung eines weiblichen Lesepublikums geht einher mit der Zeitschriftenliteratur. An ihrem Anfang stehen die Moralischen Wochen schriften als Trager der Aufklarungsbewegung, allen voran Johann Christoph Gottscheds Vernunftige Tadlerinnen (Halle 1725/26). Mit einem Medium, das sich erstmals nicht nur direkt an Frauen wendet, sondern sogar fur sie konzipiert ist, sind die Vorbedingungen fur die weibliche Teilnahme an lite rarischen und gesellschaftlichen Prozessen geschaffen. Die Moralischen Wo chenschriften vermitteln ihnen die dazu notige popularwissenschaftliche Bil dung, vor allem aber die Uberzeugung, dass dieses Wissen fur Frauen erstre benswert ist. Wahrend jedoch in der Publizistik allgemein die Entwicklung von einer Literaturform hin zu kritischem, meinungsbildendem Journalismus zu erken nen ist, spalten sich etwa ab der Mitte des Jahrhunderts Frauenzeitschriften als literarisches Genre von literarisch-kritischen und politischen Journalen ab."

Detailangaben zum Buch - Marianne Ehrmann by Britt Kirstein Paperback | Indigo Chapters


EAN (ISBN-13): 9783824442515
ISBN (ISBN-10): 3824442515
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 1997
Herausgeber: Britt Kirstein

Buch in der Datenbank seit 2014-09-24T15:35:12+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-05-21T10:07:36+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3824442515

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-8244-4251-5, 978-3-8244-4251-5
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: kirstein, jahrhundert, von halle, marianne ehrmann, johann von sind
Titel des Buches: ehrman, ehrmann publizistin, marianne, jahrhundert edition


Daten vom Verlag:

Titel: Literaturwissenschaft; Marianne Ehrmann - Publizistin und Herausgeberin im ausgehenden 18. Jahrhundert
Verlag: Deutscher Universitätsverlag; Deutscher Universitätsverlag
300 Seiten
Erscheinungsjahr: 1997-10-27
Wiesbaden; DE
Sprache: Deutsch
54,99 € (DE)
56,53 € (AT)
61,00 CHF (CH)
Available
300 S. 8 Abb.

BC; Hardcover, Softcover / Wirtschaft/Management; Betriebswirtschaft und Management; Verstehen; Aufklärung; Entwicklung; Erfolg; Frauen; Frauenzeitschrift; Journalismus; Kommunikation; Konsolidierung; Literaturgeschichte; Publizist; REITs; Wandel; Zeitschriften; Business and Management; EA

In den Zeitschriften des späten 18. Jahrhunderts liegen die Wurzeln des modernen Journalismus. In diesen Blättern manifestiert sich der Übergang vom literarischen Genre zum journalistischen Medium einer zunehmend politisch aktiven bürgerlichen Öffentlichkeit. Ende der 90er Jahre des 18. Jahrhunderts unternahm die Publizistin Marianne Ehrmann den mutigen und zunächst erfolgreichen Versuch, als gesellschaftskritische Journalistin für ein weibliches Publikum zu arbeiten. Die zeitgenössischen Normen zwangen sie jedoch bald zu gesellschaftskonformen Inhalten. Das journalistische Schaffen Marianne Ehrmanns verdeutlicht die Möglichkeiten und Grenzen, die der Journalismus der weiblichen bürgerlichen Öffentlichkeit damals bot.

Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:

Neuestes ähnliches Buch:
9780820439297 Marianne Ehrmann: Reason and Emotion in Her Life and Works (Women, Gender and Sexuality in German Literature and Culture, Band 1) (Madland, Helga Stipa)


< zum Archiv...