- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 2,45, größter Preis: € 59,99, Mittelwert: € 14,29
1
Manipulation der Meinungsbildung
Bestellen
bei Thalia.de
€ 59,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Manipulation der Meinungsbildung - neues Buch

ISBN: 9783531111629

I. Die Aufmerksamkeit, die den Massenmedien von der wissenschaftlichen und politischen Offentlichkeitzuteil wird, ist gro~. Sie entspricht der Bedeutung, die den Medien in 'au~engeleitete… Mehr…

Nr. A1029674329. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00)
2
MANIPULATION DER MEINUNGSBILDUNG - Zum Problem hergestellter Öffentlichkeit (Kritik 4) - Zoll, Ralf (Hg.)
Bestellen
bei booklooker.de
€ 2,50
Versand: € 2,451
Bestellengesponserter Link

Zoll, Ralf (Hg.):

MANIPULATION DER MEINUNGSBILDUNG - Zum Problem hergestellter Öffentlichkeit (Kritik 4) - Taschenbuch

1971, ISBN: 9783531111629

[ED: Taschenbuch], [PU: Westdeutscher Verlag], Ralf Zoll (Hg.): MANIPULATION DER MEINUNGSBILDUNG Zum Problem hergestellter Öffentlichkeit Reihe: Kritik - Band 4 mit Personen- und Sachregi… Mehr…

Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 2.45) Kleines Gelderner Buchregal
3
MANIPULATION DER MEINUNGSBILDUNG - Zum Problem hergestellter Öffentlichkeit (Kritik 4) - Zoll, Ralf (Hg.)
Bestellen
bei booklooker.de
€ 2,50
Versand: € 2,751
Bestellengesponserter Link
Zoll, Ralf (Hg.):
MANIPULATION DER MEINUNGSBILDUNG - Zum Problem hergestellter Öffentlichkeit (Kritik 4) - Taschenbuch

1971

ISBN: 9783531111629

[ED: Taschenbuch], [PU: Westdeutscher Verlag], Ralf Zoll (Hg.): MANIPULATION DER MEINUNGSBILDUNG Zum Problem hergestellter Öffentlichkeit Reihe: Kritik - Band 4 mit Personen- und Sachregi… Mehr…

Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 2.75) Kleines Gelderner Buchregal
4
Manipulation der Meinungsbildung : zum Problem hergestellter Öffentlichkeit. Kritik ; Bd. 4 - Zoll, Ralf
Bestellen
bei AbeBooks.de
€ 2,45
Versand: € 3,201
Bestellengesponserter Link
Zoll, Ralf:
Manipulation der Meinungsbildung : zum Problem hergestellter Öffentlichkeit. Kritik ; Bd. 4 - Taschenbuch

1972, ISBN: 3531111620

[EAN: 9783531111629], Gebraucht, sehr guter Zustand, [PU: Opladen : Westdeutscher Verlag], MASSENMEDIUM ; MEINUNGSBILDUNG MASSENMEDIEN MANIPULATION ÖFFENTLICHE MEINUNG, B SOZIALWISSENSCHA… Mehr…

NOT NEW BOOK. Versandkosten: EUR 3.20 books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Germany [1048006] [Rating: 5 (von 5)]
5
Bestellen
bei buchfreund.de
€ 4,00
Versand: € 2,301
Bestellengesponserter Link
Zoll, Ralf (Hrsg.):
Manipulation der Meinungsbildung - Zum Problem hergestellter Öffentlichkeit. Kritik 4 - gebrauchtes Buch

1974, ISBN: 9783531111629

21 x 14 3. Auflage. 372 Seiten. OBrosch. Ordnungsgemäß aus einer Universitäts-Bibliothek ausgesondertes Exemplar (Stempel, Klebereste, Rückenschild). Einbandkanten leicht berieben, sonst … Mehr…

Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD. (EUR 2.30) Bernhard Kiewel Rare Books, 35305 Grünberg

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Manipulation der Meinungsbildung

3. Auflage. 372 Seiten. OBrosch. Ordnungsgemäß aus einer Universitäts-Bibliothek ausgesondertes Exemplar (Stempel, Klebereste, Rückenschild). Einbandkanten leicht berieben, sonst guter Zustand.

Detailangaben zum Buch - Manipulation der Meinungsbildung


EAN (ISBN-13): 9783531111629
ISBN (ISBN-10): 3531111620
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 1985
Herausgeber: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Buch in der Datenbank seit 2007-06-04T12:09:15+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-04-18T15:19:18+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3531111620

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-531-11162-0, 978-3-531-11162-9
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: ralf zoll, autorenkollektiv, ralf thoma, ellwein thomas, zoll massenmedien
Titel des Buches: kritik manipulation der meinungsbildung zum problem hergestellter öffentlichkeit


Daten vom Verlag:

Autor/in: Ralf Zoll
Titel: Manipulation der Meinungsbildung - Zum Problem hergestellter Öffentlichkeit
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften; VS Verlag für Sozialwissenschaften
372 Seiten
Erscheinungsjahr: 1974-01-01
Wiesbaden; DE
Sprache: Deutsch
59,99 € (DE)
61,68 € (AT)
66,50 CHF (CH)
Available
372 S. 3 Abb.

BC; Hardcover, Softcover / Soziologie/Politische Soziologie; Bevölkerung und Demographie; Verstehen; Fernsehen; Gesellschaft; Herrschaft; Institution; Kapital; Kommunikation; Massenmedien; Medien; Nation; Organisation; Sozialstruktur; Struktur; Subkultur; Werbung; Öffentlichkeit; Population and Demography; Sociology; Society; Soziologie; Gesellschaft und Sozialwissenschaften; EA

Die Abhängigkeit der Massenmedien von den Werbeeinnahmen und dem Anzeigenteil.- Zur Ausgangsfragestellung.- Die Bedeutung der Werbung im Spätkapitalismus.- Werbung und Massenmedien.- Anzeigenabhängigkeit und Konjunkturanfälligkeit.- Die Verteilung der Werbeaufwendungen auf die Werbeträger.- Die „Wettbewerbsverzerrung“ zwischen Presse und Werbefernsehen.- Die Verteilung des Werbeaufwandes auf die einzelnen Werbeträger.- Die Verteilung der Markenartikelwerbung innerhalb der Werbeträger Zeitung und Zeitschrift.- Markenartikelwerbung und Werbeträgerkombinationen.- Kostendeckungsprinzip und Werbeabhängigkeit.- Kostendeckungsprinzip und Werbeeinnahmen.- Politik in Massenmedien Zum Antagonismus von Presse- und Gewerbefreiheit.- Massenmedien und die Herrschaft des Kapitals.- Die Klassenlage des Publikums und die Herrschaft der Massenmedien.- Information über Politik—Zur journalistischen Deformation der Zeitgeschichte.- Publikumsreaktionen—Resultate der politischen Sozialisation durch die Massenmedien.- Nachbemerkung.- „Tagesschau“ und „heute“—Politisierung des Unpolitischen ?.- Zur Problemstellung.- Sechs empirische Thesen zu den Fernsehnachrichtensendungen der ARD und des ZDF.- Zusammenfassung.- Probleme der Parteien- und Verbandskontrolle von Rundfunk- und Fernsehanstalten.- Scheinautonomie der Medien.- System der privilegierten Einflußchancen.- Formen der Einflußnahme und Mechanismen der Anpassung.- Strukturveränderungen.- Kommunikationspolitik ohne Konzept.- Papier-Seelsorge.- „Lebenshilfe“ als journalistisches Konzept.- „Institutionalisierung“ und wirtschaftliche Zwänge.- Illusionen statt Information.- Sozialtherapeutische Anstalten.- Zur individuellen Bedeutung und gesellschaftlichen Funktion von Werbeinhalten.- Diegesellschaftliche Rolle des Konsumenten.- Die Wirkung von Werbung.- Zur Bedeutung der Werbung für die Individuen.- Die gesellschaftliche Funktion von Reklame.- Zum politischen Potential der Lokalpresse.- Ergebnisse einer Inhaltsanalyse von Lokalteilen.- Dimensionen und Kategorien der quantitativen Inhaltsanalyse.- Die Charakteristika der Lokalteile.- Der absolutistische Charakter der Lokalteile.- Die Arbeitsbedingungen der Lokalredakteure als Vermittlung zwischen Sozialstruktur und Text.- Nachrichten für die geistige Provinz—Zum Strukturdilemma konfessioneller (katholischer) Publizistik.- Quantitative Daten.- Reichweite und binnenkonfessionelle Indoktrinierung.- Scheindifferenzierung und Scheinpluralität.- Kommunikatioristheoretische Vorüberlegungen.- Vermeidungsstrategien in hierarchisierten Sozialsystemen: Organisationslogik als Strukturprinzip.- Marktlogik, Öffentlichkeit und ökonomische Rationalität.- Über zivilisatorische Leitbilder der konfessionellen Subkultur.- Gruppenzentrismus und Sozialpersönlichkeit.- Zur Kommunikationsstruktur der konfessionellen Zeitschriftenpresse: Konsonanzpublizistik.- Traktatliteratur als interessenspezifische Form von Gegenaufklärung.- Die Leserstruktur der konfessionellen Zeitschriftenpresse.- Personenregister.- Verzeichnis der Autoren.

< zum Archiv...