- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 42,99, größter Preis: € 42,99, Mittelwert: € 42,99
1
Linksintellektueller Aufbruch zwischen
Bestellen
bei Weltbild.de
€ 42,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Linksintellektueller Aufbruch zwischen "Kulturrevolution" und "kultureller Zerstörung" / Schriften des Zentralinstituts für sozialwiss. Forschung der - neues Buch

2013, ISBN: 9783322916464

15 Jahre nach der Auflösung des Sozialistischen Deutschen Studentenbundes trafen sich nahezu alle, die den SDS in seiner antiautoritären Phase entscheidend mitgeprägt haben, zu einem Symp… Mehr…

Nr. 105020223. Versandkosten:, 2-5 Werktage, DE. (EUR 0.00)
2
Linksintellektueller Aufbruch zwischen Kulturrevolution und kultureller Zerstörung
Bestellen
bei Hugendubel.de
€ 42,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Linksintellektueller Aufbruch zwischen Kulturrevolution und kultureller Zerstörung - neues Buch

ISBN: 9783322916464

*Linksintellektueller Aufbruch zwischen Kulturrevolution und kultureller Zerstörung* - Der Sozialistische Deutsche Studentenbund (SDS) in der Nachkriegsgeschichte (1946-1969). Dokumentati… Mehr…

Versandkosten:In stock (Download), , Versandkostenfrei nach Hause oder Express-Lieferung in Ihre Buchhandlung., DE. (EUR 0.00)
3
Linksintellektueller Aufbruch zwischen Kulturrevolution und kultureller Zerstörung
Bestellen
bei Hugendubel.de
€ 42,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Linksintellektueller Aufbruch zwischen Kulturrevolution und kultureller Zerstörung - neues Buch

ISBN: 9783322916464

*Linksintellektueller Aufbruch zwischen Kulturrevolution und kultureller Zerstörung* - Der Sozialistische Deutsche Studentenbund (SDS) in der Nachkriegsgeschichte (1946-1969). Dokumentati… Mehr…

Versandkosten:In stock (Download), , Versandkostenfrei nach Hause oder Express-Lieferung in Ihre Buchhandlung., DE. (EUR 0.00)
4
Linksintellektueller Aufbruch zwischen Kulturrevolution und kultureller Zerstörung
Bestellen
bei eBook.de
€ 42,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Linksintellektueller Aufbruch zwischen Kulturrevolution und kultureller Zerstörung - neues Buch

ISBN: 9783322916464

Linksintellektueller Aufbruch zwischen Kulturrevolution und kultureller Zerstörung - Der Sozialistische Deutsche Studentenbund (SDS) in der Nachkriegsgeschichte (1946-1969). Dokumentation… Mehr…

Versandkosten:in stock, , , DE. (EUR 0.00)
5
Linksintellektueller Aufbruch zwischen „Kulturrevolution“ und „kultureller Zerstörung“
Bestellen
bei Springer.com
€ 42,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Linksintellektueller Aufbruch zwischen „Kulturrevolution“ und „kultureller Zerstörung“ - neues Buch

ISBN: 9783322916464

Dr. Siegward Lönnendonker ist Leiter des Archivs "APO und soziale Bewegung" der Freien Universität Berlin., VS Verlag für Sozialwissenschaften

Nr. 978-3-322-91646-4. Versandkosten:Worldwide free shipping, , DE. (EUR 0.00)

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch

Detailangaben zum Buch - Linksintellektueller Aufbruch zwischen Kulturrevolution und kultureller Zerstörung


EAN (ISBN-13): 9783322916464
Erscheinungsjahr: 2013
Herausgeber: VS Verlag für Sozialw.

Buch in der Datenbank seit 2016-12-05T17:26:54+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-03-06T11:23:00+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783322916464

ISBN - alternative Schreibweisen:
978-3-322-91646-4
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: lönnendonker siegward
Titel des Buches: für ein wir aufbruch, linksintellektueller aufbruch zwischen kulturrevolution und kultureller zerstörung


Daten vom Verlag:

Autor/in: Siegward Lönnendonker
Titel: Schriften des Zentralinstituts für sozialwiss. Forschung der FU Berlin; Linksintellektueller Aufbruch zwischen „Kulturrevolution“ und „kultureller Zerstörung“ - Der Sozialistische Deutsche Studentenbund (SDS) in der Nachkriegsgeschichte (1946–1969). Dokumentation eines Symposiums
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften; VS Verlag für Sozialwissenschaften
336 Seiten
Erscheinungsjahr: 2013-03-13
Wiesbaden; DE
Sprache: Deutsch
42,99 € (DE)
42,99 € (AT)
48,50 CHF (CH)
Available
XII, 336 S. 1 Abb.

EA; E107; eBook; Nonbooks, PBS / Sozialwissenschaften allgemein; Gesellschaft und Sozialwissenschaften; Verstehen; Demokratie; Frauenbewegung; Intellektuelle; Kultur; Nachkriegsgeschichte; Nation; Parlament; Parlamentarismus; Partei; Parteien; Politik; Revolution; SPD; Solidarität; Studenten; C; Society; Social Sciences; Soziologie; BC

Einführung.- Begrüßung.- Theo Pirker.- Thema “Krahl und Dutschke als Theoretiker”.- Referat Ulrich Chaussy.- Referat Bernd Rabehl.- Referat Detlev Claussen.- Diskussion.- Eröffnung des Symposiums.- Bernd Rabehl.- Thema “Der SDS und die Tradition der Arbeiterbewegung nach 1945 bis zum Unvereinbarkeitsbeschluß durch die SPD”.- Diskussion.- Thema “Der Einfluß kritischer Theorien und der Universität auf den SDS”.- Referat Harald Kerber.- Referat Helmut Fleischer.- Referat Alfred Krovoza.- Referat Hermann Pfütze.- Diskussion.- Thema “Der SDS, die Remilitarisierungsdebatte, die Verabschiedung der Notstandsgesetze und die Kampagne ’Enteignet Springer‘”.- Referat Hannes Schwenger.- Diskussion.- Referat Hans Karl Rupp.- Referat Manfred Rexin.- Referat Karl A. Otto.- Diskussion.- Bernd Rabehl.- Manfred Rexin.- Tilman Fichter.- Manfred Rexin.- Peter Rambauseck.- Bernd Rabehl.- Thema “Das Trauma ’68, der SDS und die Ordinarienuniversität”.- Referat Thomas Mitscherlich.- Diskussion.- Thema “Kulturrevolutionäre Vorstellungen im SDS und der Beginn einer neuen Frauenbewegung”.- Klaus Hartung.- Annemarie Tröger.- Bernd Rabehl.- Bernd Rabehl.- Ulrich K. Preuß.- Bernd Rabehl.- Ulrich K. Preuß.- Bernd Rabehl.- Peter Schneider.- Robert Schindel.- Hajo Funke.- Thomas Mitscherlich.- Name unbekannt.- K.D. Wolff.- Ingrid Schmidt-Harzbach.- K.D. Wolff.- Name unbekannt.- Urs Müller-Plantenberg.- Helmut Schauer.- Monika Seifert.- Georgia Tornow.- Annemarie Tröger.- Bernd Rabehl.- Thema “Internationale Solidarität und intellektuelle Wunschlandschaft”.- Referat Walter Aschmoneit.- Diskussion.- Thema “Parlamentarismuskritik und die Konzeption der Basisdemokratie”.- Diskussion.- Thema “Die Auflösung des SDS in etablierte Politik und dieExtremposition von Kaderparteien und Partisanenabteilungen”.- Bernd Rabehl.- Referat Klaus Schroeder.- Diskussion.- Personenregister.
Die Geschichte der SDS - Diskussion über eine Bilanz

Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:

Neuestes ähnliches Buch:
9783531130996 Linksintellektueller Aufbruch zwischen Kulturrevolution und kultureller Zerstörung: Der Sozialistische Deutsche Studentenbund (SDS) in der Nachkriegsg (Siegward Lönnendonker)


< zum Archiv...