- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 5,49, größter Preis: € 5,99, Mittelwert: € 5,59
1
Grenzen der Demokratie. Teilhabe als Verteilungsproblem: [Was bedeutet das alles?] Stephan Lessenich Author
Bestellen
bei BarnesandNoble.com
€ 5,99
Bestellengesponserter Link

Grenzen der Demokratie. Teilhabe als Verteilungsproblem: [Was bedeutet das alles?] Stephan Lessenich Author - neues Buch

ISBN: 9783159615110

Demokratie ist ein allseits anerkannter Hochwertbegriff, möglicherweise der Hochwertbegriff der westlichen Moderne überhaupt. Aber die real existierende Demokratie ist auch ein … Mehr…

new in stock. Versandkosten:zzgl. Versandkosten.
2
Grenzen der Demokratie. Teilhabe als Verteilungsproblem / Reclams Universal-Bibliothek - [Was bedeutet das alles?] - Stephan Lessenich
Bestellen
bei Weltbild.de
€ 5,49
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Stephan Lessenich:

Grenzen der Demokratie. Teilhabe als Verteilungsproblem / Reclams Universal-Bibliothek - [Was bedeutet das alles?] - neues Buch

2019, ISBN: 3159615111

Demokratie ist ein allseits anerkannter Hochwertbegriff, möglicherweise der Hochwertbegriff der westlichen Moderne überhaupt. Aber die real existierende Demokratie ist auch ein System der… Mehr…

Nr. 128676221. Versandkosten:, 2-5 Werktage, DE. (EUR 0.00)
3
Grenzen der Demokratie - Stephan Lessenich
Bestellen
bei lehmanns.de
€ 5,49
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Stephan Lessenich:
Grenzen der Demokratie - neues Buch

2019

ISBN: 9783159615110

Teilhabe als Verteilungsproblem, eBooks, eBook Download (EPUB), Demokratie ist ein allseits anerkannter Hochwertbegriff, möglicherweise der Hochwertbegriff der westlichen Moderne überhaup… Mehr…

Versandkosten:Download sofort lieferbar. (EUR 0.00)
4
Grenzen der Demokratie. Teilhabe als Verteilungsproblem / Reclams Universal-Bibliothek - Stephan Lessenich
Bestellen
bei Weltbild.de
€ 5,49
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Stephan Lessenich:
Grenzen der Demokratie. Teilhabe als Verteilungsproblem / Reclams Universal-Bibliothek - neues Buch

2019, ISBN: 3159615111

Demokratie ist ein allseits anerkannter Hochwertbegriff, möglicherweise der Hochwertbegriff der westlichen Moderne überhaupt. Aber die real existierende Demokratie ist auch ein System der… Mehr…

Nr. 128676221. Versandkosten:, 2-5 Werktage, DE. (EUR 0.00)
5
Grenzen der Demokratie. Teilhabe als Verteilungsproblem - Stephan Lessenich
Bestellen
bei eBook.de
€ 5,49
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Stephan Lessenich:
Grenzen der Demokratie. Teilhabe als Verteilungsproblem - neues Buch

ISBN: 9783159615110

Grenzen der Demokratie. Teilhabe als Verteilungsproblem: ab 5.49 € eBooks > Belletristik > Erzählungen Reclam Verlag eBook als epub, Reclam Verlag

Versandkosten:in stock, , , DE. (EUR 0.00)

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch

Detailangaben zum Buch - Grenzen der Demokratie. Teilhabe als Verteilungsproblem: [Was bedeutet das alles?] Stephan Lessenich Author


EAN (ISBN-13): 9783159615110
ISBN (ISBN-10): 3159615111
Erscheinungsjahr: 2019
Herausgeber: Reclam Verlag Digital >16

Buch in der Datenbank seit 2019-10-18T21:47:42+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-05-24T18:08:08+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3159615111

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-15-961511-1, 978-3-15-961511-0
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: stephan lessenich
Titel des Buches: grenzen der demokratie teilhabe als verteilungsproblem, 1919 1969 demokratie, universal bibliothek, lessenich


Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:

Neuestes ähnliches Buch:
9783150112373 Grenzen der Demokratie (Stephan Lessenich)


< zum Archiv...