- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 38,67, größter Preis: € 65,21, Mittelwert: € 46,86
1
Geldtheorie und Geldpolitik in Europa - Dieter Duwendag,Karl-Heinz Ketterer,Wim Kösters,Rüdiger Pohl,Diethard B. Simmert
Bestellen
bei Orellfuessli.ch
CHF 61,90
(ca. € 65,21)
Versand: € 18,961
Bestellengesponserter Link
Dieter Duwendag,Karl-Heinz Ketterer,Wim Kösters,Rüdiger Pohl,Diethard B. Simmert:

Geldtheorie und Geldpolitik in Europa - Taschenbuch

ISBN: 9783540648338

Mit der vorliegenden 5. Auflage wird das Standardlehrbuch zur Geldtheorie und Geldpolitik konsequent auf die Europäische Währungsunion ausgerichtet. Das bedeutet Umdenken und Eintauchen i… Mehr…

Nr. A1000422524. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , in stock, zzgl. Versandkosten. (EUR 18.96)
2
Geldtheorie und Geldpolitik in Europa
Bestellen
bei Thalia.de
€ 44,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Geldtheorie und Geldpolitik in Europa - neues Buch

ISBN: 9783540648338

Mit der vorliegenden 5. Auflage wird das Standardlehrbuch zur Geldtheorie und Geldpolitik konsequent auf die Europäische Währungsunion ausgerichtet. Das bedeutet Umdenken und Eintauchen i… Mehr…

Nr. A1000422524. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00)
3
Geldtheorie und Geldpolitik in Europa: Eine problemorientierte Einführung mit einem Kompendium monetärer Fachbegriffe (Springer-Lehrbuch) - Duwendag, Dieter, Ketterer, Karl-Heinz, Kösters, Wim, Pohl, Rüdiger, Simmert, Diethard B.
Bestellen
bei amazon.co.uk
£ 33,34
(ca. € 38,67)
Versand: € 5,571
Bestellengesponserter Link
Duwendag, Dieter, Ketterer, Karl-Heinz, Kösters, Wim, Pohl, Rüdiger, Simmert, Diethard B.:
Geldtheorie und Geldpolitik in Europa: Eine problemorientierte Einführung mit einem Kompendium monetärer Fachbegriffe (Springer-Lehrbuch) - Taschenbuch

1999

ISBN: 9783540648338

Springer, Paperback, Auflage: 5., neubearb. Aufl. 1999, 446 Seiten, Publiziert: 1999-01-29T00:00:01Z, Produktgruppe: Book, 1.39 kg, Macroeconomics, Economics, Business, Finance & Law, Sub… Mehr…

Versandkosten:Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 5.57)
4
Geldtheorie und Geldpolitik in Europa - Dieter Duwendag Karl-Heinz Ketterer Wim Koesters Ruediger Pohl Diethard B. Simmert
Bestellen
bei booklooker.de
€ 40,45
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Dieter Duwendag Karl-Heinz Ketterer Wim Koesters Ruediger Pohl Diethard B. Simmert:
Geldtheorie und Geldpolitik in Europa - Taschenbuch

1999, ISBN: 9783540648338

[ED: Kartoniert / Broschiert], [PU: Springer Berlin Heidelberg], Dieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. Didaktisch bewaehrt: kons… Mehr…

Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) Moluna GmbH
5
Geldtheorie und Geldpolitik in Europa - Dieter Duwendag; Karl-Heinz Ketterer; Wim Kösters; Rüdiger Pohl; Diethard B. Simmert
Bestellen
bei lehmanns.de
€ 44,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Dieter Duwendag; Karl-Heinz Ketterer; Wim Kösters; Rüdiger Pohl; Diethard B. Simmert:
Geldtheorie und Geldpolitik in Europa - Taschenbuch

1999, ISBN: 9783540648338

Eine problemorientierte Einführung mit einem Kompendium monetärer Fachbegriffe, Buch, Softcover, 5., neubearb. Aufl. 1999, [PU: Springer Berlin], Springer Berlin, 1999

Versandkosten:Versand in 10-14 Tagen. (EUR 0.00)

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Geldtheorie und Geldpolitik in Europa: Eine problemorientierte Einführung mit einem Kompendium monetärer Fachbegriffe (Springer-Lehrbuch)

Mit der vorliegenden 5. Auflage wird das Standardlehrbuch zur Geldtheorie und Geldpolitik konsequent auf die Europäische Währungsunion ausgerichtet. Das bedeutet Umdenken und Eintauchen in die neue europäische Dimension. Keine Abstriche wurden jedoch beim didaktischen "Markenzeichen" dieses Buches gemacht: Der Leser wird - wie bisher - behutsam und problemorientiert eingeführt in diese neue monetäre Welt. Das Buch behandelt in acht Kapiteln alle einschlägigen Fragen der Geldtheorie und der europäischen Geldpolitik. Es versteht sich nicht nur als umfassende Einführung, sondern wegen des umfangreichen Kompendiums monetärer Fachbegriffe auch als Nachschlagewerk. TOC:Monetäre Rechnungssysteme.- Geldnachfrage.- Geldangebot.- Monetäre Märkte und Zinsbildung.- Transmission monetärer Impulse.- Wirkungen monetärer Impulse.- Geld- und Kreditpolitik.

Detailangaben zum Buch - Geldtheorie und Geldpolitik in Europa: Eine problemorientierte Einführung mit einem Kompendium monetärer Fachbegriffe (Springer-Lehrbuch)


EAN (ISBN-13): 9783540648338
ISBN (ISBN-10): 354064833X
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 1999
Herausgeber: Springer

Buch in der Datenbank seit 2007-05-31T07:08:54+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-02-16T14:02:36+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 354064833X

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-540-64833-X, 978-3-540-64833-8
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: karl köster, gros, heinz dieter pohl, ketterer, kost, dieth, dieter hein, rudiger pohl, duwendag, diger, rödiger, rüdiger, koester, karl may, ketter, duwe, with karl, simm, monet, wim kösters, simmer, binding karl, koesters
Titel des Buches: geldtheorie geldpolitik europa, geld geldpolitik, einfhrung geldtheorie, einem tag, still kompendium, springer lehrbuch, einf uuml hrung die betriebswirtschaftslehre, gebr monet, einf uuml hrung die kryptographie, geldtheorie und geldpolitik eine problemorientierte einführung mit einem kompendium monetärer fachbegriffe, und tabellen, europa 1589 1620


Daten vom Verlag:

Autor/in: Dieter Duwendag; Karl-Heinz Ketterer; Wim Kösters; Rüdiger Pohl; Diethard B. Simmert
Titel: Springer-Lehrbuch; Geldtheorie und Geldpolitik in Europa - Eine problemorientierte Einführung mit einem Kompendium monetärer Fachbegriffe
Verlag: Springer; Springer Berlin
434 Seiten
Erscheinungsjahr: 1999-01-29
Berlin; Heidelberg; DE
Sprache: Deutsch
44,99 € (DE)
46,26 € (AT)
50,00 CHF (CH)
Available
XII, 434 S. 34 Abb.

BC; Hardcover, Softcover / Wirtschaft/Volkswirtschaft; Makroökonomie; Verstehen; Euro; Europäische Währungsunion; Europäische Zentralbank; Geldangebot; Geldnachfrage; Geldpolitik; Geldtheorie; Monetäre Integration; Währung; Währungsunion; Zinsbildung; Macroeconomics and Monetary Economics; EA

1 Grundlagen der Europäischen Währungsunion.- 2 Monetäre Rechnungssysteme.- 3 Geldnachfrage.- 4 Geldangebot.- 5 Monetäre Märkte und Zinsbildung.- 6 Transmission Monetärer Impulse.- 7 Wirkungen Monetärer Impulse.- 8 Geldpolitik in der Europäischen Währungsunion.- Verzeichnis der Abbildungen.- Verzeichnis der Tabellen.- Kompendium Monetärer Fachbegriffe.- Personenregister.
Didaktisch bewährt: konsequent problemorientierte Ein- führung Top-aktuell auf die Europäische Währungsunion ausgerichtet Plus Lexikon: 25 Seiten "Kompendium monetärer Fachbe- griffe" mit Hintergrundinfos

< zum Archiv...