- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 5,49, größter Preis: € 154,19, Mittelwert: € 48,48
1
Lehrbuch der Softwaretechnik: Softwaremanagement - Balzert, Helmut
Bestellen
bei amazon.co.uk
£ 6,03
(ca. € 7,01)
Versand: € 5,581
Bestellengesponserter Link
Balzert, Helmut:

Lehrbuch der Softwaretechnik: Softwaremanagement - gebunden oder broschiert

2008, ISBN: 9783827411617

Assistant: Ebert, C. Assistant: Spindler, Spektrum Akademischer Verlag, Hardcover, Auflage: 2. Aufl. 2008, 740 Seiten, Publiziert: 2008-02-26T00:00:01Z, Produktgruppe: Book, Hersteller-Nr… Mehr…

Versandkosten:Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 5.58)
2
Lehrbuch der Softwaretechnik: Softwaremanagement - Balzert, Helmut
Bestellen
bei amazon.de
€ 5,49
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link

Balzert, Helmut:

Lehrbuch der Softwaretechnik: Softwaremanagement - gebunden oder broschiert

2008, ISBN: 9783827411617

Assistent: Ebert, C. Assistent: Spindler, Spektrum Akademischer Verlag, Gebundene Ausgabe, Auflage: 2. Aufl. 2008, 740 Seiten, Publiziert: 2008-02-26T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Herst… Mehr…

Versandkosten:Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00)
3
Lehrbuch der Softwaretechnik: Softwaremanagement - Helmut Balzert
Bestellen
bei AbeBooks.de
€ 68,72
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Helmut Balzert:
Lehrbuch der Softwaretechnik: Softwaremanagement - gebunden oder broschiert

2008

ISBN: 3827411610

[EAN: 9783827411617], Gebraucht, guter Zustand, [PU: Spektrum Akademischer Verlag], LEHRBUCH DER SOFTWARETECHNIK: SOFTWAREMANAGEMENT, Zustand: Sehr gut - Gepflegter, sauberer Zustand. 2. … Mehr…

NOT NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Buchpark, Trebbin, Germany [83435977] [Rating: 5 (von 5)]
4
Lehrbuch der Softwaretechnik: Softwaremanagement (German Edition) - Balzert, Helmut
Bestellen
bei AbeBooks.de
€ 154,19
Versand: € 29,051
Bestellengesponserter Link
Balzert, Helmut:
Lehrbuch der Softwaretechnik: Softwaremanagement (German Edition) - gebunden oder broschiert

2008, ISBN: 3827411610

[EAN: 9783827411617], Gebraucht, wie neu, [PU: Springer], Like New, Books

NOT NEW BOOK. Versandkosten: EUR 29.05 dsmbooks, liverpool, United Kingdom [61944145] [Rating: 4 (von 5)]
5
Lehrbuch der Softwaretechnik: Softwaremanagement - Helmut Balzert
Bestellen
bei Rakuten.fr
€ 6,99
Versand: € 11,001
Bestellengesponserter Link
Helmut Balzert:
Lehrbuch der Softwaretechnik: Softwaremanagement - gebrauchtes Buch

ISBN: 9783827411617

Livre, [PU: Spektrum, Heidelberg]

3 Offers. Versandkosten:France. (EUR 11.00) Priceminister

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Lehrbuch der Softwaretechnik: Softwaremanagement

Eine Softwareentwicklung läuft nicht von alleine ab. Wissen, Können und Fertigkeiten auf den Gebieten "Allgemeines Management", "Softwaremanagement" und "Prozess- und Qualitätsmodelle" sind erforderlich, um zeit-, kosten- und qualitätsgerecht Software zu entwickeln. Dieser Band des dreiteiligen Lehrbuchs der Softwaretechnik vermittelt in systematischer und klassifizierender Art und Weise die notwendigen Informationen, um als Softwaremanager erfolgreich zu sein. Er besteht aus 3 Teilen und 24 Kapiteln. Das Buch kann zur Vorlesungsbegleitung, zum Selbststudium und zum Nachschlagen verwendet werden. TOC:Vorwort.- I Allgemeines Management: 1 Die Charakteristika des Managements.- 2 Die Prinzipien des Managements.- 3 Die Führungsaufgaben des Managements.- 4 Die Instrumente des Managements.- II Softwaremanagement: 5 Softwaremanagement - Was ist anders?- 6 Strategie und Taktik.- 7 Softwareökonomie.- 8 Einführung von Innovationen.- 9 Outsourcing.- 10 Globale Softwareentwicklung.- 11 IT-Recht.- 12 Risiken managen.- 13 Projekte planen und kontrollieren.- 14 Maße definieren, einführen und anwenden.- 15 Konfigurationen und Änderungen managen.- III Prozess- und Qualitätsmodelle: 16 Was ist ein Prozessmodell?- 17 Was ist ein Qualitätsmodell?- 18 Qualitätsmanagement.- 19 Manuelle Prüfmethoden.- 20 Basismodelle.- 21 Rahmenmodelle.- 22 Monumentale Modelle.- 23 Agile Modelle.- 24 Vergleich, Trends, Auswahl.- Glossar.- Literatur.- Namens- und Organisationsindex.- Sachindex.

Detailangaben zum Buch - Lehrbuch der Softwaretechnik: Softwaremanagement


EAN (ISBN-13): 9783827411617
ISBN (ISBN-10): 3827411610
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2008
Herausgeber: Spektrum Akademischer Verlag
721 Seiten
Gewicht: 1,363 kg
Sprache: ger/Deutsch

Buch in der Datenbank seit 2007-11-29T15:57:32+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-05-12T18:12:41+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3827411610

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-8274-1161-0, 978-3-8274-1161-7
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: balzert helmut, balzer, spindler, schleupen, bälz, ebert
Titel des Buches: lehrbuch der software technik, qualitätssicherung, informatik, lehrbuch softwaretechnik, software management, lehrbücher, bälz, softwaretechnik und, spektrum lehrbuch


Daten vom Verlag:

Autor/in: Helmut Balzert
Titel: Lehrbuch der Softwaretechnik: Softwaremanagement
Verlag: Spektrum Akademischer Verlag; Spektrum Akademischer Verlag
721 Seiten
Erscheinungsjahr: 2008-02-26
Heidelberg; DE
Sprache: Deutsch
99,99 € (DE)
102,80 € (AT)
110,50 CHF (CH)
Available
XIX, 721 S.

BB; Hardcover, Softcover / Informatik, EDV/Informatik; Software Engineering; Verstehen; Informatik; IT-Recht; Informatik; Qualitätssicherung; Software-Engineering; Software-Management; Software-Produktmanagement; Software-Technik; Software Engineering; IT Operations; Innovation and Technology Management; The Computing Profession; Wirtschaftsmathematik und -informatik, IT-Management; Management: Innovation; Informationstechnik (IT), allgemeine Themen; BB

Eine Softwareentwicklung läuft nicht von alleine ab. Wissen, Können und Fertigkeiten auf den Gebieten „Allgemeines Management", „Softwaremanagement" und „Prozess- und Qualitätsmodelle" sind erforderlich, um zeit-, kosten- und qualitätsgerecht Software zu entwickeln. Dieser Band des dreiteiligen Lehrbuchs der Softwaretechnik vermittelt in systematischer und klassifizierender Art und Weise die notwendigen Informationen, um als Softwaremanager erfolgreich zu sein. Er besteht aus 3 Teilen und 24 Kapiteln.

Das Buch kann zur Vorlesungsbegleitung, zum Selbststudium und zum Nachschlagen verwendet werden.

Vorwort.- I Allgemeines Management: 1 Die Charakteristika des Managements.- 2 Die Prinzipien des Managements.- 3 Die Führungsaufgaben des Managements.- 4 Die Instrumente des Managements.- II Softwaremanagement: 5 Softwaremanagement – Was ist anders?- 6 Strategie und Taktik.- 7 Softwareökonomie.- 8 Einführung von Innovationen.- 9 Outsourcing.- 10 Globale Softwareentwicklung.- 11 IT-Recht.- 12 Risiken managen.- 13 Projekte planen und kontrollieren.- 14 Maße definieren, einführen und anwenden.- 15 Konfigurationen und Änderungen managen.- III Prozess- und Qualitätsmodelle: 16 Was ist ein Prozessmodell?- 17 Was ist ein Qualitätsmodell?- 18 Qualitätsmanagement.- 19 Manuelle Prüfmethoden.- 20 Basismodelle.- 21 Rahmenmodelle.- 22 Monumentale Modelle.- 23 Agile Modelle.- 24 Vergleich, Trends, Auswahl.- Glossar.- Literatur.- Namens- und Organisationsindex.- Sachindex.

Das Buch ist ein sehr empfehlenswertes Nachschlagewerk und Lehrbuch, das auf seinen rund 700 Seiten wirklich kein wichtiges Thema auslässt. Dem Leser wird es möglich, in wenigen Schritten einen Überblick zu einem Thema zu bekommen. Gerade die Darstellung in Aufzählungen, Listen und Tabellen erleichtert einem auch, dass man die Theorie auf eigene Aufgabenstellungen anwenden kann. Dabei bleibt das Buch sehr flüssig lesbar und ist verständlich formuliert.

Die Neuauflage des Lehrbuchs der Softwaretechnik bietet praxisorientiertes Wissen für angehende Projektleiter und Softwaremanager. (...) Das Buch ist zur Vorlesungsbegleitung, zum Selbststudium und zum Nachschlagen gedacht. Elektronik und Softwaretechnik, April 2008

, Inhaber des Lehrstuhls für Software-Technik an der Ruhr-Universität Bochum. Forschungsgebiete: Web Engineering, E-Learning, generierende Systeme, Software-Ergonomie. Autor und Mitautor von mehr als 40 Büchern.

Univ.-Prof. Dr.-Ing. habil. Helmut Balzert

Eine Softwareentwicklung läuft nicht von alleine ab. Wissen, Können und Fertigkeiten auf den Gebieten "Allgemeines Management", "Softwaremanagement" und "Prozess- & Qualitätsmodelle" sind erforderlich, um zeit-, kosten- und qualitätsgerecht Software zu entwickeln. Dieser Band des dreiteiligen Lehrbuchs der Softwaretechnik vermittelt in systematischer und klassifizierender Art und Weise die notwendigen Informationen, um als Softwaremanager erfolgreich zu sein. Er besteht aus 3 Teilen und 24 Kapiteln.

Das Buch kann zur Vorlesungsbegleitung, zum Selbststudium und zum Nachschlagen verwendet werden.

Die behandelten Themen:

Allgemeines Management Softwaremanagement Prozess- und Qualitätsmodelle

Eine Softwareentwicklung läuft nicht von alleine ab. Wissen, Können und Fertigkeiten auf den Gebieten „Allgemeines Management", „Softwaremanagement" und „Prozess- und Qualitätsmodelle" sind erforderlich, um zeit-, kosten- und qualitätsgerecht Software zu entwickeln. Dieser Band des dreiteiligen Lehrbuchs der Softwaretechnik vermittelt in systematischer und klassifizierender Art und Weise die notwendigen Informationen, um als Softwaremanager erfolgreich zu sein. Er besteht aus 3 Teilen und 24 Kapiteln.

Das Buch kann zur Vorlesungsbegleitung, zum Selbststudium und zum Nachschlagen verwendet werden.

Beginnend mit der Betrachtung allgemeiner Aufgaben, Praktiken, Prinzipen des Managements, in die eine Reihe von Bezügen zum Softwaremanagement integriert sind, findet der Autor einen genialen Einstieg in die Thematik Softwaremanagement. Die sich dadurch aufdrängenden Fragen, was in Abgrenzung dazu Softwaremanagement im Detail ausmacht und welche „Rezepte" gängig sind, werden dann in den weiteren Ausführungen in verfeinerter Form beantwortet.

Praktisch sämtliche Teilaspekte und wichtigen Facetten des Softwaremanagements werden abgedeckt. Für den thematisch interessierten Leser enthält das Buch eine Fülle von Konzepten, Aspekten, Ideen, Praktiken, Standards, die diesen Teil der Softwaretechnik auszeichnen.

Trotz seines Umfangs wirkt das Buch dabei nicht überladen. Dem Autor gelingt perfekt, die einzelnen Themenkreise des Softwaremanagements gut zu durchdringen, ohne dabei den einen oder anderen Themenkreis über Gebühr stark hervorzuheben.

Die einzelnen Themenkreisesind logisch gut aufbereitet und strukturiert, sachlich und kompakt dargestellt, werden diskutiert, sind ausgezeichnet aufbereitet und damit sehr gut verständlich.

Aus meinem Empfinden knüpft der Verfasser hervorragend an die vorangegangene Buchauflage und der damit verbundenen Erwartungshaltung an. Mit dieser überarbeitenden Auflage liegt ein wirklich gelungenes Lehrbuch für das Thema Softwaremanagement vor, der Autor ist dazu zu beglückwünschen.

Studenten, ob im Bachelor oder Masterstudiengang, und Lesern, die eine gut leserliche, gut verständliche und fundierte Aufbereitung der Thematik Softwaremanagement suchen, ist das Buch ohne Abstriche absolut zu empfehlen. 

 

Prof. Dr. Rainer Buhr, Fachhochschule Frankfurt Prof. Dr. Roland Mittermeir, Universität Klagenfurt Prof. Dr. Mario Winter, Fachhochschule Köln, Campus Gummersbach
Vermittelt das Wissen und die wichtigsten Fertigkeiten, die beim Übergang vom Programmierer/Software-Entwickler zum Software-Manager erforderlich sind Erläutert dem angehenden Projektleiter/Software-Manager passgenau die Inhalte aus Allgemeinem Management, Software-Management und Qualitäts- und Prozessmodelle, die er für seiner neue Aufgabe benötigt Mit e-learning-Kurs inklusive Tests Das Lehrbuch zur Software-Technik in lang ersehnter Neuauflage Includes supplementary material: sn.pub/extras

< zum Archiv...