- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 38,66, größter Preis: € 38,66, Mittelwert: € 38,66
1
Lebensführung und Gesellschaft - Werner Kudera; G. Günter Vo�
Bestellen
bei Springer.com
€ 38,66
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Werner Kudera; G. Günter Vo�:

Lebensführung und Gesellschaft - neues Buch

ISBN: 9783322951625

Im Buch wird gezeigt, mit welchen Problemen die Menschen heute in ihrem alltäglichen Zusammenleben konfrontiert sind und auf welche Weise sie versuchen, diese Probleme im Rahmen einer se… Mehr…

new in stock. Versandkosten:zzgl. Versandkosten. (EUR 0.00)
2
Lebensführung und Gesellschaft
Bestellen
bei Springer.com
€ 38,66
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Lebensführung und Gesellschaft - neues Buch

ISBN: 9783322951625

Im Buch wird gezeigt, mit welchen Problemen die Menschen heute in ihrem alltäglichen Zusammenleben konfrontiert sind und auf welche Weise sie versuchen, diese Probleme im Rahmen einer sel… Mehr…

Nr. 978-3-322-95162-5. Versandkosten:Worldwide free shipping, , DE. (EUR 0.00)
3
Lebensführung und Gesellschaft
Bestellen
bei Hugendubel.de
€ 38,66
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Lebensführung und Gesellschaft - neues Buch

ISBN: 9783322951625

Lebensführung und Gesellschaft ab 38.66 € als pdf eBook: Beiträge zu Konzept und Empirie alltäglicher Lebensführung. Aus dem Bereich: eBooks, Fachthemen & Wissenschaft, Sozialwissenschaft… Mehr…

Nr. 34420120. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00)
4
Lebensführung und Gesellschaft
Bestellen
bei eBook.de
€ 38,66
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Lebensführung und Gesellschaft - neues Buch

ISBN: 9783322951625

Lebensführung und Gesellschaft - Beiträge zu Konzept und Empirie alltäglicher Lebensführung: ab 38.66 € eBooks > Fachthemen & Wissenschaft > Sozialwissenschaften VS Verlag für Sozialw. eB… Mehr…

Versandkosten:in stock, , , DE. (EUR 0.00)
5
Lebensführung und Gesellschaft
Bestellen
bei eBook.de
€ 38,66
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Lebensführung und Gesellschaft - neues Buch

ISBN: 9783322951625

Lebensführung und Gesellschaft - Beiträge zu Konzept und Empirie alltäglicher Lebensführung: ab 38.66 € Medien > Bücher > E-books, [PU: Teubner, Leipzig]

Nr. 34420120. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00)

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch

Detailangaben zum Buch - Lebensfuhrung und Gesellschaft


EAN (ISBN-13): 9783322951625
Erscheinungsjahr: 2013
Herausgeber: VS Verlag fur Sozialwissenschaften

Buch in der Datenbank seit 2017-03-14T21:34:59+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-01-30T14:22:54+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783322951625

ISBN - alternative Schreibweisen:
978-3-322-95162-5
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: voß
Titel des Buches: lebensführung und gesellschaft


Daten vom Verlag:

Autor/in: Werner Kudera; G. Günter Voß
Titel: Lebensführung und Gesellschaft - Beiträge zu Konzept und Empirie alltäglicher Lebensführung
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften; VS Verlag für Sozialwissenschaften
346 Seiten
Erscheinungsjahr: 2013-03-09
Wiesbaden; DE
Sprache: Deutsch
38,66 € (DE)
38,66 € (AT)
43,86 CHF (CH)
Available
346 S.

EA; E107; eBook; Nonbooks, PBS / Sozialwissenschaften allgemein; Gesellschaft und Sozialwissenschaften; Verstehen; Arbeit; Empirie; Gesellschaft; Gleichheit; Ungleichheit; soziale Ungleichheit; B; Society; Social Sciences; Soziologie; BC

Alltägliche Lebensführung: Bilanz und Ausblick.- 1. Zum Konzept „Alltägliche Lebensführung“.- Arbeitsmuster — Ein theoretisches Konzept zum Zusammenhang von gesellschaftlicher Arbeitsteilung und der Verteilung von Arbeiten auf Ebene der Subjekte.- Die Zeiten ändern sich — Arbeitszeitpolitische Strategien und die Arbeitsteilung der Personen.- Zur sozialen Differenzierung von „Arbeit und Leben“. Überlegungen aus der Perspektive des Konzepts „Alltägliche Lebensführung“.- Lebensführung als individuelle Aufgabe.- Beruf und alltägliche Lebensführung. Zwei subjektnahe Instanzen der Vermittlung von Individuum und Gesellschaft.- Lebenslauf, Biographie und Lebensführung.- 2. Soziale Ungleichheit und gesellschaftlicher Wandel.- Typen alltäglicher Lebensführung.- Vexierbild soziale Ungleichheit. Die Bedeutung alltäglicher Lebensführung für die Sozialstrukturanalyse.- Wie Geschichte in den Alltag eindringt.- Wenn der Betrieb schließt. Über alltägliche Lebensführung von Industriearbeitern im ostdeutschen Transformationsprozeß.- 3. Geschlecht und Lebensform.- Zwischen Selbstbestimmung und Bedrängnis. Zeit im Alltag von Frauen.- Zusammenfügen, was auseinanderstrebt: zur familialen Lebensführung von Berufstätigen.- 4. Arbeit und Betrieb.- Alltägliche Lebensführung im Umbruch. Eine Herausforderung für die betriebliche Personalführung.- Grenzen der Flexibilisierung — Zum Verhältnis von individueller und betrieblicher Zeitökonomie.- Das Ende der Teilung von „Arbeit und Leben“? An der Schwelle zu einem neuen gesellschaftlichen Verhältnis von Betriebs- und Lebensführung.- Quellennachweise.- Autorinnen und Autoren.

Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:

Neuestes ähnliches Buch:
9783810027450 Lebensführung und Gesellschaft (Kudera, Werner)


< zum Archiv...