- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 8,00, größter Preis: € 58,84, Mittelwert: € 46,87
1
Leben erzählen - Leben verstehen Dimensionen der Biografieforschung und Narrativer Interviews für die Erwachsenenbildung - Horsdal, Marianne und Carsten Bösel
Bestellen
bei buchfreund.de
€ 58,84
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Horsdal, Marianne und Carsten Bösel:

Leben erzählen - Leben verstehen Dimensionen der Biografieforschung und Narrativer Interviews für die Erwachsenenbildung - gebrauchtes Buch

2013, ISBN: 9783763952373

Gepflegter, sauberer Zustand. 23732242/2 Versandkostenfreie Lieferung empirische Sozialforschung,biografische Interviews,Biografieforschung,Kompetenz,Alphabetisierung,Bildungsprozess,Bild… Mehr…

Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) Buchpark GmbH, 14959 Trebbin
2
Leben erzählen - Leben verstehen Dimensionen der Biografieforschung und Narrativer Interviews für die Erwachsenenbildung - Horsdal, Marianne und Carsten Bösel
Bestellen
bei booklooker.de
€ 55,84
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Horsdal, Marianne und Carsten Bösel:

Leben erzählen - Leben verstehen Dimensionen der Biografieforschung und Narrativer Interviews für die Erwachsenenbildung - gebrauchtes Buch

2013, ISBN: 9783763952373

[PU: wbv Media], Gepflegter, sauberer Zustand. 23732242/2, DE, [SC: 0.00], gebraucht; sehr gut, gewerbliches Angebot, Banküberweisung, Kreditkarte, PayPal, Klarna-Sofortüberweisung, Inter… Mehr…

Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) Buchpark GmbH
3
Leben erzählen - Leben verstehen Dimensionen der Biografieforschung und Narrativer Interviews für die Erwachsenenbildung - Horsdal, Marianne und Carsten Bösel
Bestellen
bei booklooker.de
€ 55,84
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Horsdal, Marianne und Carsten Bösel:
Leben erzählen - Leben verstehen Dimensionen der Biografieforschung und Narrativer Interviews für die Erwachsenenbildung - gebrauchtes Buch

2013

ISBN: 9783763952373

[PU: wbv Media], Gepflegter, sauberer Zustand. 23732242/2, DE, [SC: 0.00], gebraucht; sehr gut, gewerbliches Angebot, Banküberweisung, PayPal, Klarna-Sofortüberweisung, Internationaler Ve… Mehr…

Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) Buchpark GmbH
4
Leben erzählen - Leben verstehen Dimensionen der Biografieforschung und Narrativer Interviews für die Erwachsenenbildung - Horsdal, Marianne und Carsten Bösel
Bestellen
bei booklooker.de
€ 55,84
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Horsdal, Marianne und Carsten Bösel:
Leben erzählen - Leben verstehen Dimensionen der Biografieforschung und Narrativer Interviews für die Erwachsenenbildung - gebrauchtes Buch

2013, ISBN: 9783763952373

[PU: wbv Media], Gepflegter, sauberer Zustand. 23732242/2, DE, [SC: 0.00], gebraucht; sehr gut, gewerbliches Angebot, Banküberweisung, Kreditkarte, PayPal, Internationaler Versand

Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) Buchpark GmbH
5
Leben erzählen - Leben verstehen : Dimensionen der Biografieforschung und Narrativer Interviews für die Erwachsenenbildung - Marianne Horsdal
Bestellen
bei Perlego.com
€ 8,00 (Miete/M)
Versand: € 0,001
Bestellen (Miete/m)gesponserter Link
Marianne Horsdal:
Leben erzählen - Leben verstehen : Dimensionen der Biografieforschung und Narrativer Interviews für die Erwachsenenbildung (Mieten. Jahres-Abopreis pro Monat)

ISBN: 9783763952373

Sociology , UK,GB,DE,ES,FR,IT,US,CA,MX,AU,NZ 20130101 German Social Sciences, W. Bertelsmann Verlag

Versandkosten: EUR 0.00

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch

Detailangaben zum Buch - Leben erzählen - Leben verstehen: Dimensionen der Biografieforschung und Narrativer Interviews für die Erwachsenenbildung (Theorie und Praxis der Erwachsenenbildung)


EAN (ISBN-13): 9783763952373
ISBN (ISBN-10): 3763952373
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2013
Herausgeber: wbv Media
201 Seiten
Gewicht: 0,676 kg
Sprache: deu

Buch in der Datenbank seit 2008-09-22T15:15:26+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-02-01T11:08:43+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3763952373

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-7639-5237-3, 978-3-7639-5237-3
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: bösel, boesel, horsdal marianne
Titel des Buches: leben für leben, narrative interviews, dimensionen, erzählen verstehen, marianne, theorie und praxis der erwachsenenbildung


Daten vom Verlag:

Autor/in: Marianne Horsdal
Titel: Theorie und Praxis der Erwachsenenbildung; Leben erzählen - Leben verstehen - Dimensionen der Biografieforschung und Narrativer Interviews für die Erwachsenenbildung
Verlag: wbv Media
202 Seiten
Erscheinungsjahr: 2013-06-13
Bielefeld; DE
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Übersetzer/in: Carsten Bösel
Gewicht: 0,666 kg
Sprache: Deutsch
34,90 € (DE)
Not available (reason unspecified)
210mm x 297mm x 9mm

BC; Hardcover, Softcover / Pädagogik/Erwachsenenbildung; Erwachsenenbildung, lebenslanges Lernen; Erziehung, Schul- und Bildungswesen; Erwachsenenbildung; Biografie; Biografieforschung; biografische Interviews; Grundbildung; Alphabetisierung; Körper; Bildungsforschung; Kompetenzen; Ausbildung; Forschung; Erwachsenenbildungsforschung; Erzählen; Interview; Emanzipation; Sozialforschung; Bildungsperspektive; Bildung; Kompetenz; Bildungsprozess; Interpretation; Stichprobe; Kausalität; empirische Sozialforschung; Erwachsenenbildung : Methoden; Erwachsenenbildung : Biografische Ansätze; Erwachsenenbildung : Geistes- und Sozialwissenschaften: Erwachsenenbildung; Sozialforschung und -statistik; Bildungssysteme und -strukturen

Einleitung 1 Zeit und Handlung 1.1 Grenzzeichen und Pausen 1.2 Bewegung im Raum und Zeitlichkeit 1.3 Autonoesis 1.4 Augustinus' Reflexionen über die Zeit 1.5 Fabelkomposition und Bedeutungskonfiguration 1.6 Narrative Kausalität 1.7 Konfiguration in Lebenserzählungen 2 Stellvertretende Erfahrung 2.1 Repräsentation von Handlungen (mimesis) und Spiegelneuronen 2.2 Emotionen und das soziale Gehirn 2.3 Ein Repertoire an stellvertretender Erfahrung 3 Geschichten erzählen 3.1 Narrative Dimensionen des Gesprächs 3.2 Stimme und Erzählbarkeit 3.3 Plausibilität 3.4 Der kulturelle Raum in verschiedenen Kontexten 4 Körper, Gehirn und Erfahrung 4.1 Wiedererkennen 4.2 Eine Theorie des Bewusstseins 4.3 Gehirnplastizität und der Einfluss der Kultur 4.4 Handlungen, Geschehnisse und soziale Beziehungen 4.5 Repräsentation von Ereignissen 4.6 Proto-Narrative 4.7 Gemeinsame Aufmerksamkeit 5 Gedächtnis 5.1 Verschiedene Gedächtnisarten 5.2 Der Akt des Erinnerns 6 Frühe Interaktionen 6.1 Übergangsräume und Symbolisierung 6.2 Vom Hier und Jetzt zum Dort und Damals 6.3 Memory Talk 6.4 Der Gebrauch von Fiktion 7 Narrative Kompetenz 7.1 Merkmale der narrativen Kompetenz 7.2 Reflexivität 7.3 Analytische Fähigkeit 7.4 Pädagogische Intervention 7.5 Narrativer Zusammenbruch 8 Das narrative Interview 8.1 Überblick über die angewandte Forschung 8.2 Methodologische Überlegungen 8.3 Kontaktaufnahme 8.4 Erstellen der Biografien 8.5 Reinschrift und Korrektur 8.6 Interview-Varianten 8.7 Das situierte Interview 9 Interpretation und Analyse von erzählten Lebensgeschichten 9.1 Vorverständnis 9.2 Zeit und Raum 9.3 Teilnahme an communities of practice 9.4 Stimmen, Personen, Beziehungen 9.5 Themen und Konfiguration 9.6 Metaphern 9.7 Stichproben von Geschichten 10 Kulturelle Identität 10.1 Kulturelle Narrative 10.2 Umstände und Entscheidungsfreiheit 10.3 Aufbruch und Emanzipation 10.4 Sich selbst finden 10.5 Narrative kollektive Identität 11 Personale Identität 11.1 Das Selbst nach der Postmoderne 11.2 Das Selbst als ein Anderer 11.3 Kontinuität und Wandel 12 Aktive Staatsbürgerschaft und biografisches Lernen 12.1 Politische Bildung 12.2 Kompetenzen für aktive Staatsbürgerschaft 12.3 Demokratie lernen 13 Bildungsperspektiven und Abschlussbemerkungen Literatur Zusammenfassung Abstract Die Autorin

< zum Archiv...