- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 44,99, größter Preis: € 44,99, Mittelwert: € 44,99
1
Kulturen der Sorge - Harm-Peer Zimmermann
Bestellen
bei lehmanns.de
€ 44,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Harm-Peer Zimmermann:

Kulturen der Sorge - Erstausgabe

2018, ISBN: 9783593438641

Wie unsere Gesellschaft ein Leben mit Demenz ermöglichen kann, eBooks, eBook Download (PDF), Mediale Darstellungen und öffentliche Debatten setzen Demenz meist mit Verlust der Persönlichk… Mehr…

Versandkosten:Download sofort lieferbar. (EUR 0.00)
2
Kulturen der Sorge - Campus Verlag
Bestellen
bei Thalia.de
€ 44,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Campus Verlag:

Kulturen der Sorge - neues Buch

2018, ISBN: 9783593438641

Mediale Darstellungen und öffentliche Debatten setzen Demenz meist mit Verlust der Persönlichkeit gleich. Dieser Band zeigt das Gegenteil: Menschen mit Demenz sind selbstverantwortlich ha… Mehr…

Nr. 87286931. Versandkosten:, Sofort per Download lieferbar, DE. (EUR 0.00)
3
Kulturen der Sorge - Harm-Peer Zimmermann
Bestellen
bei lehmanns.de
€ 44,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Harm-Peer Zimmermann:
Kulturen der Sorge - Erstausgabe

2018

ISBN: 9783593438641

Wie unsere Gesellschaft ein Leben mit Demenz ermöglichen kann, eBooks, eBook Download (PDF), Auflage, [PU: Campus Verlag], Seiten: 565, [ED: 1], Campus Verlag, 2018

Versandkosten:Download sofort lieferbar. (EUR 0.00)
4
Kulturen der Sorge - Harm-Peer Zimmermann
Bestellen
bei lehmanns.de
€ 44,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Harm-Peer Zimmermann:
Kulturen der Sorge - Erstausgabe

2018, ISBN: 9783593438641

Wie unsere Gesellschaft ein Leben mit Demenz ermöglichen kann, eBooks, eBook Download (PDF), Auflage, [PU: Campus Verlag], [ED: 1], Campus Verlag, 2018

Versandkosten:Download sofort lieferbar. (EUR 0.00)
5
Kulturen der Sorge - Harm-Peer Zimmermann
Bestellen
bei lehmanns.de
€ 44,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Harm-Peer Zimmermann:
Kulturen der Sorge - Erstausgabe

2018, ISBN: 9783593438641

Wie unsere Gesellschaft ein Leben mit Demenz ermöglichen kann, eBooks, eBook Download (PDF), [PU: Campus Verlag], [ED: 1], Campus Verlag, 2018

Versandkosten:Download sofort lieferbar. (EUR 0.00)

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch

Detailangaben zum Buch - Kulturen der Sorge


EAN (ISBN-13): 9783593438641
Erscheinungsjahr: 2018
Herausgeber: Campus Verlag

Buch in der Datenbank seit 2017-12-27T11:30:24+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2023-02-05T10:32:53+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783593438641

ISBN - alternative Schreibweisen:
978-3-593-43864-1
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: harm peer zimmermann
Titel des Buches: kulturen der sorge


Daten vom Verlag:

Autor/in: Harm-Peer Zimmermann
Titel: Kulturen der Sorge; Zimmermann, Kulturen der Sorge - Wie unsere Gesellschaft ein Leben mit Demenz ermöglichen kann
Verlag: Campus
565 Seiten
Erscheinungsjahr: 2018-06-07
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Sprache: Deutsch
35,99 € (DE)
Not available (reason unspecified)

EA; E107; Nonbooks, PBS / Medizin/Allgemeines; Medizinsoziologie; Verstehen; Teilhabe; Demenzforschung; Integration; Gesundheitspolitik; Inklusion; Anerkennung; Lebenswelt; Kulturwissenschaft E-Book; Programm; Alzheimer und Demenz; EA; BC

Inhalt Vorwort Kulturen der Sorge - bei Demenz: Kulturwissenschaftliche Gesichtspunkte 9 Preface Cultures of Care - Facing Dementia: Cultural Studies Perspectives 23 I. Kulturen der Sorge Sorge bei Demenz 39 Andreas Kruse "Sorge" - Kulturwissenschaftliche Annäherungen an einen schillernden Begriff 69 Eberhard Wolff "Fremdes" Alter - Ausgrenzungen, Selbstsorge, Sorge 79 Christine Matter Doing Age in Other Ways - Formen "anderen Alterns": Weitere Facetten der Verwirklichung des Alterns 99 Klaus R. Schroeter Sorge für hochbetagte Menschen in einer Kultur des Anti-Aging: Sozialethische Herausforderungen. Ambivalenz des Alters 127 Heinz Rüegger Das Schicksal Demenz und Hiobs Botschaft 153 Ralph Kunz The Alzheimerization of Growing Old in America 163 Renée L. Beard II. Lebensweltliche Arrangements bei Demenz On Heroes, Alzheimer's, and Fallacies of Care: Stories of Utopia and Commitment 177 Annette Leibing "Das ganze Kreative einbringen" - Unterstützer/innenkreise zur Stärkung der Sorgestrukturen für Menschen mit Demenz 195 Andrea Newerla "Gute Praxis" als Ausweg? Zum Verhältnis von familialer Demenzsorge und Expert/innenrat 217 Heinrich Grebe Viel Sorge, aber auch Glück und Gelingen: Zur Diversität von Erfahrungen der Angehörigen von Demenzkranken 235 Esther Gajek Allein leben mit Alzheimer - Aufrechterhaltung und Verhandlung von Autonomie in einer Sorgefiguration 259 Nina Wolf, Yelena Wysling "Gott, was kommt jetzt daher?" Wie sich ältere Frauen in prekären Lebenslagen um ihre Zukunft sorgen 283 Irene Götz, Petra Schweiger Arbeit an der Grauzone - Sorgebeziehungen zwischen einem Gedächtnistraining und dessen Nutzer/innen 313 Cordula Endter Wie eignen sich Menschen mit demenziellen Erkrankungen neue Pflegetechniken an? Selektive Türschließtechniken zwischen humanistischer Theorie und ökonomisierter Praxis in der Demenzpflege 333 Mone Spindler III. Mediale Repräsentationen von Demenz Forget, Forgot, Forgotten? Cultural Constructions of Dementia in Janet Hepburn's Care Home Novel Flee, Fly, Flown (2013) 361 Ulla Kriebernegg "Keine Erfahrung haben mit dem Auseinanderfallen" - Funktionen der bi-perspektivischen Erzählung von Demenz in Ulrike Draesners "Ichs Heimweg macht alles alleine" (2006) 385 Susanne K. Christ Eiserne Ladies und alternde Cowboys im Sonnenuntergang: Ethische Aspekte der Darstellung von Demenz im zeitgenössischen Spielfilm 403 Mark Schweda Figurationsprozesse und Balancen der Demenzpflege in populären Narrationen 423 Dirk H. Medebach Reflexionen der Sorge: Demenz in privaten Tagebüchern 447 Malte Völk IV. Gesellschaft und Zivilgesellschaft: Who cares? Demenzbarometer Schweiz - Vorstellungen, Einstellungen und Erfahrungen zu Altern und Demenz in der Bevölkerung 461 Hans Rudolf Schelling Wohlfahrtspluralismus und Subsidiarität in modernen Gesellschaften: Grundlagen für neue Antworten auf die Frage: Who cares? 479 Thomas Klie The Dementia-Friendly Community 493 Reimer Gronemeyer Wahrhaftige Sorge oder künstlicher Umgang mit demenziell veränderten Bürgerinnen und Bürgern 511 Peter Wißmann 24-Stundenpflege: Wenn sich europäische Wohlfahrtsstaaten globale Dienstboten halten 527 Marianne Egger de Campo Exploring Relational Citizenship at the Intersection of Creativity and Dementia 543 Pia Kontos, Alisa Grigorovich, Alexis P. Kontos, Karen-Lee Miller Autorinnen und Autoren 561

Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:

Neuestes ähnliches Buch:
9783593438689 Kulturen der Sorge (Harm-Peer Zimmermann)


< zum Archiv...