- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 49,99, größter Preis: € 49,99, Mittelwert: € 49,99
1
Kritik der Postmoderne - Nils Heisterhagen
Bestellen
bei Weltbild.de
€ 49,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Nils Heisterhagen:

Kritik der Postmoderne - neues Buch

2017, ISBN: 3658187921

Dieses Buch geht von einer beunruhigenden Diagnose unserer gegenwärtigen Kultur aus: von der Feststellung, dass der Zeitgeist fast vollständig durch einen radikalen Relativismus und Plura… Mehr…

Nr. 98195109. Versandkosten:, 2-5 Werktage, DE. (EUR 0.00)
2
Kritik der Postmoderne
Bestellen
bei Springer.com
€ 49,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Kritik der Postmoderne - neues Buch

ISBN: 9783658187927

Dieses Buch geht von einer beunruhigenden Diagnose unserer gegenwärtigen Kultur aus: von der Feststellung, dass der Zeitgeist fast vollständig durch einen radikalen Relativismus und Plura… Mehr…

Nr. 978-3-658-18792-7. Versandkosten:Worldwide free shipping, , DE. (EUR 0.00)
3
Kritik der Postmoderne - Nils Heisterhagen
Bestellen
bei Hugendubel.de
€ 49,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Nils Heisterhagen:
Kritik der Postmoderne - neues Buch

2018

ISBN: 9783658187927

*Kritik der Postmoderne* - Warum der Relativismus nicht das letzte Wort hat. 1. Aufl. 2018 / pdf eBook für 49.99 € / Aus dem Bereich: eBooks, Fachthemen & Wissenschaft, Philosophie Medien… Mehr…

Versandkosten:In stock (Download), , Versandkostenfrei nach Hause oder Express-Lieferung in Ihre Buchhandlung., DE. (EUR 0.00)
4
Kritik der Postmoderne - Nils Heisterhagen
Bestellen
bei eBook.de
€ 49,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Nils Heisterhagen:
Kritik der Postmoderne - neues Buch

2018, ISBN: 9783658187927

Kritik der Postmoderne - Warum der Relativismus nicht das letzte Wort hat. 1. Aufl. 2018: ab 49.99 € eBooks > Fachthemen & Wissenschaft > Philosophie Gabler Betriebswirt.-Vlg eBook als pd… Mehr…

Versandkosten:in stock, , , DE. (EUR 0.00)
5
Kritik der Postmoderne - Nils Heisterhagen
Bestellen
bei lehmanns.de
€ 49,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Nils Heisterhagen:
Kritik der Postmoderne - Erstausgabe

2017, ISBN: 9783658187927

Warum der Relativismus nicht das letzte Wort hat, eBooks, eBook Download (PDF), 1. Aufl. 2018, [PU: Springer Fachmedien Wiesbaden], Springer Fachmedien Wiesbaden, 2017

Versandkosten:Download sofort lieferbar. (EUR 0.00)

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch

Detailangaben zum Buch - Kritik der Postmoderne


EAN (ISBN-13): 9783658187927
ISBN (ISBN-10): 3658187921
Erscheinungsjahr: 2017
Herausgeber: Gabler Betriebswirt.-Vlg

Buch in der Datenbank seit 2017-07-28T02:22:58+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-04-30T12:16:51+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3658187921

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-658-18792-1, 978-3-658-18792-7
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: nils heisterhagen, heisterhage, heister
Titel des Buches: kritik der postmoderne, das wort


Daten vom Verlag:

Autor/in: Nils Heisterhagen
Titel: Kritik der Postmoderne - Warum der Relativismus nicht das letzte Wort hat
Verlag: Springer VS; Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
255 Seiten
Erscheinungsjahr: 2017-07-19
Wiesbaden; DE
Sprache: Deutsch
49,99 € (DE)
49,99 € (AT)
57,50 CHF (CH)
Available
XIII, 255 S.

EA; E107; eBook; Nonbooks, PBS / Philosophie/20., 21. Jahrhundert; Westliche Philosophie: nach 1800; Verstehen; Postmoderne; Welsch, Wolfgang; Lyotard, Jean-Francois; Kant, Immanuel; Moderne; B; Post-Modern Philosophy; Religion and Philosophy; BC

Dieses Buch geht von einer beunruhigenden Diagnose unserer gegenwärtigen Kultur aus: von der Feststellung, dass der Zeitgeist fast vollständig durch einen radikalen Relativismus und Pluralismus bestimmt ist. Dieser Hegemonie eines diffusen Postmodernismus will dieses Buch widersprechen. Um sich der Kritik am herrschenden Paradigma zu versichern, vollbringt es einerseits mit dem Gang durch die europäische Philosophiegeschichte eine umfassende Genealogie des gegenwärtigen Denkens. Andererseits stellt es dem destruktiven postmodernen Relativismus den Gedanken einer Wahrheit als Konsens entgegen. Denn es geht nicht um Toleranz, nicht um das Aushalten der Differenzen, sondern es geht um Wahrheit und Konsens. Der Relativismus ist nicht das Ende. Er darf nicht das letzte Wort haben. Es muss weiter gedacht werden.Der InhaltVon der Aufgabe der Wahrheit und der Aufgabe sie zurückzuholen.- Genealogie des Gegenwärtigen.- Die Realität der Postmoderne.- Ein zentraler Exkurs: Nihilismus und postmoderner Relativismus im Vergleich.- Postmoderne Ästhetik und die Hegemonie des Neoliberalismus.- Die Kritik der Idealpostmoderne.- Pluralismus ist noch nicht gleich Pluralismus: Andere Pluralismusverständnisse.- Von der Notwendigkeit der Rückkehr der Wahrheit als Konsens.Die ZielgruppenPhilosophen, Politikwissenschaftler, Soziologen sowie Journalisten, Politiker, NGO-Mitarbeiter und Engagierte in der ZivilgesellschaftDer AutorNils Heisterhagen ist Grundsatzreferent der SPD-Landtagsfraktion Rheinland-Pfalz. Zuvor war er Grundsatzreferent und Redenschreiber der letzten beiden IG-Metall-Vorsitzenden.
Eine philosophische Analyse und Kritik des postmodernen Zeitgeistes Aktuelle und eigenständige Auseinandersetzung mit dem Relativismus Historische Grundlegung und systematische Analyse Includes supplementary material: sn.pub/extras

Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:

Neuestes ähnliches Buch:
9783658187910 Kritik der Postmoderne: Warum der Relativismus nicht das letzte Wort hat Nils Heisterhagen Author (Nils Heisterhagen)


< zum Archiv...