- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 35,96, größter Preis: € 35,96, Mittelwert: € 35,96
1
Krieg als Medienereignis
Bestellen
bei Springer.com
€ 35,96
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Krieg als Medienereignis - neues Buch

ISBN: 9783322996466

"Warum schreiben die Journalisten nichts über Liberia, sondern immer nur über Somalia, wo es doch hier kaum besser geht?", fragte der Mitarbeiter einer Hilfsorganisation in Liberia kürzli… Mehr…

Nr. 978-3-322-99646-6. Versandkosten:Worldwide free shipping, , DE. (EUR 0.00)
2
Krieg als Medienereignis / VS Verlag für Sozialwissenschaften
Bestellen
bei Weltbild.de
€ 35,96
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Krieg als Medienereignis / VS Verlag für Sozialwissenschaften - neues Buch

2013, ISBN: 9783322996466

Ohne Kommunikation kein Krieg: Kommunikation macht Kriege führbar, Kommunikation kann Kriege aber auch beenden. In der Informationsgesellschaft erhält diese ambivalente Beziehung eine bes… Mehr…

Nr. 103868634. Versandkosten:, 2-5 Werktage, DE. (EUR 0.00)
3
Krieg als Medienereignis
Bestellen
bei Hugendubel.de
€ 35,96
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Krieg als Medienereignis - neues Buch

ISBN: 9783322996466

Krieg als Medienereignis ab 35.96 € als pdf eBook: Grundlagen und Perspektiven der Krisenkommunikation. Aus dem Bereich: eBooks, Fachthemen & Wissenschaft, Sozialwissenschaften, Medien > … Mehr…

Versandkosten:In stock (Download), , Versandkostenfrei nach Hause oder Express-Lieferung in Ihre Buchhandlung., DE. (EUR 0.00)
4
Krieg als Medienereignis
Bestellen
bei Hugendubel.de
€ 35,96
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Krieg als Medienereignis - neues Buch

ISBN: 9783322996466

Krieg als Medienereignis ab 35.96 € als pdf eBook: Grundlagen und Perspektiven der Krisenkommunikation. Aus dem Bereich: eBooks, Fachthemen & Wissenschaft, Sozialwissenschaften, Medien > … Mehr…

Versandkosten:In stock (Download), , Versandkostenfrei nach Hause oder Express-Lieferung in Ihre Buchhandlung., DE. (EUR 0.00)
5
Krieg als Medienereignis
Bestellen
bei eBook.de
€ 35,96
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Krieg als Medienereignis - neues Buch

ISBN: 9783322996466

Krieg als Medienereignis - Grundlagen und Perspektiven der Krisenkommunikation: ab 35.96 € eBooks > Fachthemen & Wissenschaft > Sozialwissenschaften VS Verlag für Sozialw. eBook als pdf, … Mehr…

Versandkosten:in stock, , , DE. (EUR 0.00)

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch

Detailangaben zum Buch - Krieg als Medienereignis


EAN (ISBN-13): 9783322996466
Erscheinungsjahr: 2013
Herausgeber: VS Verlag für Sozialw.

Buch in der Datenbank seit 2017-05-10T04:01:59+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-03-26T13:37:01+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783322996466

ISBN - alternative Schreibweisen:
978-3-322-99646-6
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: martin löffelholz
Titel des Buches: krieg als medienereignis


Daten vom Verlag:

Autor/in: Martin Löffelholz
Titel: Krieg als Medienereignis - Grundlagen und Perspektiven der Krisenkommunikation
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften; VS Verlag für Sozialwissenschaften
276 Seiten
Erscheinungsjahr: 2013-03-13
Wiesbaden; DE
Sprache: Deutsch
35,96 € (DE)

EA; E107; eBook; Nonbooks, PBS / Sozialwissenschaften allgemein; Gesellschaft und Sozialwissenschaften; Auseinandersetzen; Berichterstattung; Fernsehen; Frieden; Gespräch; Informationsgesellschaft; Journalisten; Kommunikation; Konflikt; Krieg; Kriege; Krisenkommunikation; Medien; Public Relations; Zensur; Öffentlichkeit; A; Social Sciences, general; Society; Social Sciences; Soziologie; Verstehen; BC

1 Einführung.- Krisenkommunikation; Probleme, Konzepte, Perspektiven.- 2 Grundlagen der Krisenkommunikation.- 2.1 ‚Massen‘medien und ‚Massen‘krieg; Historische Annäherungen an eine unfriedliche Symbiose.- 2.2 Beschleunigung, Fiktionalisierung, Entertainisierung; Krisen (in) der „Informationsgesellschaft“.- 2.3 Zwischen Zensur und Verantwortung; Wie Journalisten (Kriege) konstruieren.- 2.4 Ist Aktualität noch aktuell?; Journalistische Selektivität und ihre Folgen.- 2.5 Die militarisierte Männlichkeit; Geschlechterverhältnisse — Medien — Krieg.- 2.6 Tyrannen, Aggressoren, Psychopathen; Deutsche Tageszeitungen und ihre Feindbilder.- 2.7 Den Medien vertrauen?; Glaubwürdigkeitskonzepte in der Krise.- 3 Der Golfkrieg — Reflexionen einer (Medien-)Krise.- 3.1 „Die wichtigste Story des Jahres“; Ziele eines Kriegsberichterstatters.- 3.2 „Ohne Zensur hätte der Krieg drei Tage gedauert“; Medien als friedensstiftende Ersatz-Politiker?.- 3.3 „Den Gegner irreführen, wo man kann“; Über Militärzensur und Journalistenideologie.- 3.4 „Schieres Bauerntheater“; Wie Medien instrumentalisiert werden.- 3.5 „Früher als die Zensur beginnt die Schere im Kopf“; Kriegsberichterstattung als ‚Männerbündelei‘.- 3.6 „Wir haben unseren eigenen Krieg ausgefochten“; Realität und Fiktionalität im Fernsehen.- 4 Zukunftskrisen: Alternativen und Perspektiven.- 4.1 Krisenkommunikation morgen; Zehn Vorschläge für eine andere Kriegsberichterstattung.- 4.2 Helden in Cyberspace; Journalismus im elektronischen Krieg.- 4.3 Gibt es einen Dritten Weg?; Alternative Medien und das Konzept „Gegenöffentlichkeit“.- 5 Bibliographie Krisenkommunikation.- 6 Tabellen und Abbildungen.- 7 Über die Autorinnen und Autoren.

Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:

Neuestes ähnliches Buch:
9783531123325 Krieg als Medienereignis: Grundlagen und Perspektiven der Krisenkommunikation Martin Löffelholz Editor (Martin Löffelholz)


< zum Archiv...