- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 19,06, größter Preis: € 79,85, Mittelwert: € 62,39
1
Bestellen
bei Achtung-Buecher.de
€ 79,85
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Armin Pfahl-Traughber:

Konservative Revolution` und `Neue Rechte` Geschichte Neuzeit bis 1918 Sozialwissenschaften Politik Verwaltung Arbeit Deutschland Politiker Zeitgeschichte Innenpolitik Die Rechte Extremismus Gewalt Historiker Geschichtswissenschaften Neuzeit bis 1918 Politikwissenschaft Rechtsextremismus Rechtsradikalismus Revolution Verfassung Weimarer Republik Armin Pfahl-Traughber Konservative Revolution und Neue Rechte - beide Bezeichnungen stehen für Strömungen des intellektuellen Rechtsextremismus in der Weimarer Republik und in der Bundesrepubik Deutschland. Ihnen ging und geht es in ihrem Wirken um eine geistige Delegitimation der Wertvorstellungen des demokratischen Verfassungsstaates. Die Studie beschreibt und analysiert die Protagonisten und Positionen dieser Intellektuellen und nimmt eine vergleichende Betrachtung vor, wobei insbesondere deren Bedeutung und Gefahrenpotential im Mittelpunkt stehen. Prof. Dr. Armin Pfahl-Traughber, Jg. 1963, Politikwissenschaftler und Soziologe, Professor an der Fachhochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung (Brühl), Lehrbeauftragter an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. - Taschenbuch

1998, ISBN: 3810018880

1998 Softcover 239 S. 21 x 14,8 x 2 cm Broschiert Zustand: gebraucht - sehr gut, Konservative Revolution und Neue Rechte - beide Bezeichnungen stehen für Strömungen des intellektuellen Re… Mehr…

Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) Buchservice-Lars-Lutzer Lars Lutzer Einzelunternehmer, 23812 Wahlstedt
2
Bestellen
bei Biblio.co.uk
$ 80,02
(ca. € 73,82)
Versand: € 7,041
Bestellengesponserter Link

Armin Pfahl-Traughber:

Konservative Revolution' und 'Neue Rechte' Geschichte Neuzeit bis 1918 Sozialwissenschaften Politik Verwaltung Arbeit Deutschland Politiker Zeitgeschichte Innenpolitik Die Rechte Extremismus Gewalt Historiker Geschichtswissenschaften Neuzeit bis 1918 Politikwissenschaft Rechtsextremismus Rechtsradikalismus Revolution Verfassung Weimarer Republik Armin Pfahl-Traughber Konservative Revolution und Neue Rechte - beide Bezeichnungen stehen für Strömungen des intellektuellen Rechtsextremismus in der Weimarer Republik und in der Bundesrepubik Deutschland. Ihnen ging und geht es in ihrem Wirken um eine geistige Delegitimation der Wertvorstellungen des demokratischen Verfassungsstaates. Die Studie beschreibt und analysiert die Protagonisten und Positionen dieser Intellektuellen und nimmt eine vergleichende Betrachtung vor, wobei insbesondere deren Bedeutung und Gefahrenpotential im Mittelpunkt stehen. Prof. Dr. Armin Pfahl-Traughber, Jg. 1963, Politikwissenschaftler und Soziologe, Professor an der Fachhochschule de - Taschenbuch

1998, ISBN: 9783810018885

Leske + Budrich, 1998. 1998. Softcover. 21 x 14,8 x 2 cm. Konservative Revolution und Neue Rechte - beide Bezeichnungen stehen für Strömungen des intellektuellen Rechtsextremismus in der… Mehr…

Versandkosten: EUR 7.04 BOOK-SERVICE Lars Lutzer - ANTIQUARIAN BOOKS - LITERATURE SEARCH *** BOOKSERVICE *** ANTIQUARIAN RESEARCH
3
Konservative Revolution und Neue Rechte - Armin Pfahl-Traughber
Bestellen
bei lehmanns.de
€ 59,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Armin Pfahl-Traughber:
Konservative Revolution und Neue Rechte - Erstausgabe

1998

ISBN: 9783810018885

Taschenbuch

Rechtsextremistische Intellektuelle gegen den demokratischen Verfassungsstaat, Buch, Softcover, 1998, ,,Normalerweise sollten Journalisten als vierte Gewalt eine Kon trollfunktion ausiibe… Mehr…

Versandkosten:Versand in 10-14 Tagen. (EUR 0.00)
4
'Konservative Revolution' und 'Neue Rechte': Rechtsextremistische Intellektuelle gegen den demokratischen Verfassungsstaat - Pfahl-Traughber, Armin
Bestellen
bei amazon.de
€ 19,06
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link
Pfahl-Traughber, Armin:
'Konservative Revolution' und 'Neue Rechte': Rechtsextremistische Intellektuelle gegen den demokratischen Verfassungsstaat - Taschenbuch

1998, ISBN: 9783810018885

Leske + Budrich Verlag, Broschiert, Auflage: 1998, 240 Seiten, Publiziert: 1998-01-30T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, 0.65 kg, Verkaufsrang: 2381163, Recht, Kategorien, Bücher, Deutsche P… Mehr…

Versandkosten:Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00)
5
Konservative Revolution und Neue Rechte: Rechtsextremistische Intellektuelle gegen den demokratischen Verfassungsstaat (German Edition) - Pfahl-Traughber, Armin
Bestellen
bei AbeBooks.de
€ 79,24
Versand: € 19,691
Bestellengesponserter Link
Pfahl-Traughber, Armin:
Konservative Revolution und Neue Rechte: Rechtsextremistische Intellektuelle gegen den demokratischen Verfassungsstaat (German Edition) - Taschenbuch

1998, ISBN: 3810018880

[EAN: 9783810018885], Gebraucht, [PU: VS Verlag für Sozialwissenschaften], Acceptable/Fair condition. Book is worn, but the pages are complete, and the text is legible. Has wear to bindin… Mehr…

NOT NEW BOOK. Versandkosten: EUR 19.69 Book Deals, Tucson, AZ, U.S.A. [85272957] [Rating: 5 (von 5)]

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
'Konservative Revolution' und 'Neue Rechte': Rechtsextremistische Intellektuelle gegen den demokratischen Verfassungsstaat

Konservative Revolution und Neue Rechte- beide Bezeichnungen stehen für Strömungen des intellektuellenRechtsextremismus in der Weimarer Republik und in der BundesrepubikDeutschland. Ihnen ging und geht es in ihrem Wirken um eine geistigeDelegitimation der Wertvorstellungen des demokratischen Verfassungsstaates.Die Studie beschreibt und analysiert die Protagonisten und Positionen dieserIntellektuellen und nimmt eine vergleichende Betrachtung vor, wobeiinsbesondere deren Bedeutung und Gefahrenpotential im Mittelpunkt stehen.

Detailangaben zum Buch - 'Konservative Revolution' und 'Neue Rechte': Rechtsextremistische Intellektuelle gegen den demokratischen Verfassungsstaat


EAN (ISBN-13): 9783810018885
ISBN (ISBN-10): 3810018880
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 1998
Herausgeber: Leske + Budrich Verlag
239 Seiten
Gewicht: 0,355 kg
Sprache: ger/Deutsch

Buch in der Datenbank seit 2007-06-04T08:10:42+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-05-27T09:34:22+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783810018885

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-8100-1888-0, 978-3-8100-1888-5
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: armin pfahl traughber, recht
Titel des Buches: neue recht, recht gegen rechts, ging, rheinische republik, rechtsextremismus, deutschlands rechte, konservative revolution deutschland, die konservative revolution, armin, der neue bund, der pfahl, die weimarer republik, von pfahl pfahl, rheinische friedrich wilhelms universität, mittelpunkt neu, intellektuelle bünde, stehen, universität bonn, geht deutschland, die studie, die intellektuellen, die strömung, brühl, fachhochschule, verfassungsstaat, friedrich ihn, révolution, die verwaltung der geschichte, die politiker, eine neue geschichte der, der soziologe und der historiker, konservative politik deutschland, eine geschichte der gewalt, geschichte der neuzeit, geschichte rheinischen, strömungen, politik die arbeit, öffentliche verwaltung, weimarer verfassung, konservative revolution und neue rechte rechtsextremistische, politik und zeitgeschichte, politikwissenschaft, rechtsradikalismus, verfassung demokratischen, extremismus deutschland, traughber, geschichte deren, innenpolitik, vor der revolution, die revolution 1918


Daten vom Verlag:

Autor/in: Armin Pfahl-Traughber
Titel: Konservative Revolution und Neue Rechte - Rechtsextremistische Intellektuelle gegen den demokratischen Verfassungsstaat
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften; VS Verlag für Sozialwissenschaften
239 Seiten
Erscheinungsjahr: 1998-01-30
Wiesbaden; DE
Sprache: Deutsch
59,99 € (DE)
61,68 € (AT)
66,50 CHF (CH)
Available
239 S.

BC; Hardcover, Softcover / Politikwissenschaft; Politikwissenschaft und politische Theorie; Verstehen; Arbeit; Extremismus; Gewalt; Politikwissenschaft; Rechtsextremismus; Revolution; Verfassung; neue Rechte; Political Science; Auseinandersetzen; EA

I. Einleitung.- 1. Bedeutung und Fragestellung.- 2. Inhalt und Struktur.- 3. Definition und Klärung zentraler Arbeitsbegriffe.- 4. ... und was nicht dazu gehört.- II. Intellektuelle und Politik: Die Strategie der Kulturrevolution.- 1. Die Bedeutung und Rolle der Intellektuellen in der Politik.- 2. „Kulturrevolution“ als Aufgabe der Intellektuellen in der Politik.- 3. Die politische Absicht einer Delegitimation des demokratischen Verfassungsstaates.- 4. Fallstudie I: Verwendung des Sozialismus-Begriffs in der Konservativen Revolution.- 5. Fallstudie H: Verwendung des Demokratiebegriffs bei der Neuen Rechten.- III. Die Konservative Revolution in der Weimarer Republik.- 1. „Konservative Revolution“ — Definition und Kontroverse.- .2 Die wissenschaftliche Kontroverse um die Definition von „Konservative Revolution“.- 2. Die wichtigsten Protagonisten der Konservativen Revolution.- 3. Ideologische Grundpositionen der Konservativen Revolution gegen die Demokratie.- 4. Politische Clubs und publizistische Foren der Jungkonservativen.- 5. Das Verhältnis der Jungkonservativen zum Nationalsozialismus.- IV. Exkurs I: Intellektuelle als ideologische Sympathisanten und Wegbereiter des mussolinischen Faschismus.- 1. Vilfredo Pareto.- 2. Robert(o) Michels.- 3. Julius Evola.- 4. Georges Sorel.- V. Exkurs II: Die Neue Rechte in Frankreich.- 1. Entstehung und Abgrenzung zum traditionellen Rechtsextremismus.- 2. Die Strategie der Kulturrevolution.- 3. Organisatorische Struktur und Publikationsnetz.- 4. Die politischen Klassiker und deren Interpretation.- 5. Die antiegalitaristische Feindbildbestimmung: Liberalismus, Marxismus, Christentum.- 6. Gegen die Menschenrechte als Ausdruck des Individualismus.- 7. Ein biologistisches Gesellschaftsbild und der „Ethnopluralismus“.-8. Die politische Alternative: Diktatur einer biologistischen Elite.- 9. Das Verhältns zum parteipolitischen Rechtsextremismus, dem „Front National“.- 10. Auswirkungen auf den deutschen Rechtsextremismus.- 11. Aufstieg, Bedeutung und Krise der GRECE.- 12. Eine bedeutsame Abspaltung: die „Synergies Européenes“.- VI. Die Neue Rechte in der Bundesrepublik Deutschland.- 1. „Neue Rechte“ — was ist das überhaupt? Versuch einer trennscharfen Definition.- 2. Protagonisten der Neuen Rechten.- 3. Ideologische Grundpositionen der Neuen Rechten bei der Ablehnung der Demokratie.- 4. Publikationsorgane und Lesekreise der Neuen Rechten.- VII.Konservative Revolution und Neue Rechte — Ein Vergleich.- 1. Die Rahmenbedingungen durch die unterschiedlich akzeptierten politischen Systeme.- 2. Gesellschaftliche Bedeutung und Wirkungsmöglichkeiten der Intellektuellen.- 3. Geschlossenheit, Anspruch und Wirkung der Theorien beider geistiger Strömungen.- Kommentierte Bibliographie.

< zum Archiv...