- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 36,99, größter Preis: € 36,99, Mittelwert: € 36,99
1
Kommunalpolitik in Deutschland - Karl-Heinz Naßmacher/ Hiltrud Nassmacher
Bestellen
bei Hugendubel.de
€ 36,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Karl-Heinz Naßmacher/ Hiltrud Nassmacher:

Kommunalpolitik in Deutschland - neues Buch

ISBN: 9783322866769

*Kommunalpolitik in Deutschland* - Auflage 1999 / pdf eBook für 36.99 € / Aus dem Bereich: eBooks, Fachthemen & Wissenschaft, Politikwissenschaft Medien > Bücher nein eBook als pdf eBooks… Mehr…

Versandkosten:In stock (Download), , Versandkostenfrei nach Hause oder Express-Lieferung in Ihre Buchhandlung., DE. (EUR 0.00)
2
Kommunalpolitik in Deutschland - Karl-Heinz Naßmacher/ Hiltrud Nassmacher
Bestellen
bei Hugendubel.de
€ 36,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Karl-Heinz Naßmacher/ Hiltrud Nassmacher:

Kommunalpolitik in Deutschland - neues Buch

ISBN: 9783322866769

*Kommunalpolitik in Deutschland* / pdf eBook für 36.99 € / Aus dem Bereich: eBooks, Fachthemen & Wissenschaft, Politikwissenschaft Medien > Bücher nein eBook als pdf eBooks > Fachthemen &… Mehr…

Versandkosten:In stock (Download), , Versandkostenfrei nach Hause oder Express-Lieferung in Ihre Buchhandlung., DE. (EUR 0.00)
3
Kommunalpolitik in Deutschland / Universitätstaschenbücher Bd.2097 - Hiltrud Nassmacher, Karl-Heinz Naßmacher
Bestellen
bei Weltbild.de
€ 36,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Hiltrud Nassmacher, Karl-Heinz Naßmacher:
Kommunalpolitik in Deutschland / Universitätstaschenbücher Bd.2097 - neues Buch

2013

ISBN: 9783322866769

Kommunalpolitik in Deutschland / Universitätstaschenbücher Bd.2097. 1999 Media eBooks, 501 Seiten, Media > Books, VS Verlag für Sozialw., 2013

Nr. 106517204. Versandkosten:, 2-5 Werktage, DE. (EUR 0.00)
4
Kommunalpolitik in Deutschland - Karl-Heinz Naßmacher/ Hiltrud Nassmacher
Bestellen
bei eBook.de
€ 36,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Karl-Heinz Naßmacher/ Hiltrud Nassmacher:
Kommunalpolitik in Deutschland - neues Buch

ISBN: 9783322866769

Kommunalpolitik in Deutschland - Auflage 1999: ab 36.99 € eBooks > Fachthemen & Wissenschaft > Politikwissenschaft VS Verlag für Sozialw. eBook als pdf, VS Verlag für Sozialw.

Versandkosten:in stock, , , DE. (EUR 0.00)
5
Kommunalpolitik in Deutschland - Karl-Heinz Naßmacher/ Hiltrud Nassmacher
Bestellen
bei eBook.de
€ 36,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Karl-Heinz Naßmacher/ Hiltrud Nassmacher:
Kommunalpolitik in Deutschland - neues Buch

ISBN: 9783322866769

Kommunalpolitik in Deutschland: ab 36.99 € eBooks > Fachthemen & Wissenschaft > Politikwissenschaft VS Verlag für Sozialw. eBook als pdf, VS Verlag für Sozialw.

Versandkosten:in stock, , , DE. (EUR 0.00)

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch

Detailangaben zum Buch - Kommunalpolitik in Deutschland


EAN (ISBN-13): 9783322866769
Erscheinungsjahr: 2013
Herausgeber: VS Verlag für Sozialw.

Buch in der Datenbank seit 2017-05-10T07:04:57+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-03-12T14:57:07+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783322866769

ISBN - alternative Schreibweisen:
978-3-322-86676-9
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: nassmacher, hiltrud naßmacher, heinz macher, karl
Titel des Buches: kommunalpolitik deutschland


Daten vom Verlag:

Autor/in: Hiltrud Nassmacher; Karl-Heinz Naßmacher
Titel: Universitätstaschenbücher; Kommunalpolitik in Deutschland
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften; VS Verlag für Sozialwissenschaften; UTB/Brockhaus-Commission
501 Seiten
Erscheinungsjahr: 2013-03-09
Wiesbaden; DE
Sprache: Deutsch
36,99 € (DE)
36,99 € (AT)
50,00 CHF (CH)
Available
IX, 501 S.

EA; E107; eBook; Nonbooks, PBS / Politikwissenschaft; Politikwissenschaft und politische Theorie; Verstehen; Demokratie; Europäische Union (EU); Haushalt; Institution; Kommunale Selbstverwaltung; Kommunalpolitik; Konflikt; Parteipolitik; Politik; Politikwissenschaft; Privatisierung; Selbstverwaltung; Steuern; Steuerung; Wirtschaft; A; Political Science; Political Science; Political Science and International Studies; BB

1: Kommunalpolitik heute: Lokalpolitische Steuerung oder gemeindliche Selbstverwaltung?.- 1.1 Politik vor Ort.- 1.1.1 Bestimmung des Gegenstandes.- 1.1.2 Wissenschaftlicher Problemzugriff.- 1.1.3 Gemeinden als Teil des politischen Systems.- 1.1.4 Verhältnis von Kommunalpolitik und Parteipolitik.- 1.2 Traditionen der Selbstverwaltung.- 1.2.1 Städtische Selbstverwaltung im Agrarstaat.- 1.2.2 Selbstverwaltung im Modernisierungsprozeß.- 1.2.3 Rekonstruktionen der gemeindlichen Selbstverwaltung…..- 1.3 Spannungsfelder kommunaler Politik.- 1.3.1 Örtliche Gemeinschaft vs. gleichwertige Lebensverhältnisse.- 1.3.2 Aufgaben- und Finanzverbund vs. kommunale Autonomie.- 1.3.3 Neues Steuerungsmodell vs. lokales Konfliktmanagement.- 2: Aufgaben der Gemeinden: Bürgernahe Dienstleistungen und kleinräumige Umweltgestaltung.- 2.1 Wichtige Aufgaben in den Beispielstädten.- 2.2 Bürgernahe Versorgung mit öffentlichen Dienstleistungen.- 2.2.1 Darstellung anhand des Verwaltungsaufbaus.- 2.2.2 Haushaltsplan als ausdifferenziertes Aufgabenspektrum…..- 2.3 Kleinräumige Steuerung der Umweltentwicklung.- 2.3.1 Entwicklungsplanung: Gesamtkonzept oderstrategische Intervention?.- 2.3.2 Steuerungsmöglichkeiten der Gemeinden.- 2.3.3 Zusammenhänge mit überörtlichen Planungen.- 2.4 Kommunale Aufgabenerfüllung im Wandel.- 2.4.1 Versuche einer systematischen Erfassung der Aufgaben…..- 2.4.2 Abgrenzung zwischen privaten und öffentlichen Dienstleistungen.- 2.4.3 Privatisierung öffentlicher Aufgaben.- 3: Finanzierung kommunaler Maßnahmen: Politische Anforderungen und wirtschaftliche Rahmenbedingungen.- 3.1 Entgelte, Gebühren und Beiträge.- 3.1.1 Kostendeckung bei Entgelten und Gebühren.- 3.1.2 Beiträge zwischen öffentlichem und privatem Nutzen.- 3.2 Steuereinnahmen der Gemeinden.- 3.2.1 Kleine Gemeindesteuern.- 3.2.2 Grundsteuer A und B.- 3.2.3 Gewerbesteuer.- 3.2.4 Gemeindeanteil an der Einkommen- und Umsatzsteuer.- 3.2.5 Bedeutung der Steuereinnahmen für die Kommunalfmanzen.- 3.3 Vermögensumschichtung und Kreditaufnahme.- 3.4 Finanzzuweisungen von Land, Bund und EU.- 3.4.1 Schlüsselzuweisungen und Ausgleichszahlungen.- 3.4.2 Zweckzuweisungen als „goldener Zügel“.- 3.5 Perspektiven der Haushaltskonsolidierung.- 4: Entscheidung über gemeindliche Aufgaben: Kommunale Selbstverwaltung oder Demokratie in überschaubaren Einheiten.- 4.1 Konvergenz der Gemeindeordnungen?.- 4.2 Kommunales Entscheidungssystem.- 4.2.1 Institutionen der kommunalen Selbstverwaltung.- 4.2.2 Formen lokaler Öffentlichkeit.- 4.2.3 Elemente der Politikverflechtung, horizontal und vertikal.- 4.3 Kommunaler Entscheidungsprozeß.- 4.3.1 Vorbereitung und Beratung einer Vorlage.- 4.3.2 „Vorentscheider“als politische Manager.- 4.3.3 Neue Herausforderungen an das Management.- 4.4 Beratung des Gemeindehaushalts.- 4.5 Entscheidung über einen Bebauungsplan.- 5: Handlungsfelder kommunaler Politik: Wohnungen und Wirtschaft als Beispiele.- 5.1 Auswahl der Handlungsfelder.- 5.2 Kommunale Wirtschaftspolitik.- 5.2.1 Aufgaben und Ziele.- 5.2.2 Handlungspotentiale.- 5.2.3 Ansiedlung und Aufsiedlung (neue Betriebe und neue Standorte).- 5.2.4 Gemengelagen und Flächenrecycling (Standortsicherung als Aufgabe).- 5.2.5 Dienstleistungsstandorte und Gewerbehöfe (Standortentwicklung als Chance).- 5.3 Kommunale Wohnungspolitik.- 5.3.1 Aufgaben und Ziele -.- 5.3.2 Handlungspotentiale.- 5.3.3 Bearbeitung typischer Probleme.- 5.4 Perspektiven.

< zum Archiv...