- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 39,99, größter Preis: € 39,99, Mittelwert: € 39,99
1
Kommentar zum UN-Kaufrecht
Bestellen
bei Weltbild.de
€ 39,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Kommentar zum UN-Kaufrecht - neues Buch

2013, ISBN: 9783662081389

Das Wiener UN-Kaufrecht gilt mittlerweile in mehr als 40 Staaten und beginnt auch in Europa, namentlich in Deutschland, Österreich und der Schweiz zunehmend eine Rolle zu spielen. Während… Mehr…

Nr. 106676117. Versandkosten:, 2-5 Werktage, DE. (EUR 0.00)
2
Kommentar zum UN-Kaufrecht
Bestellen
bei Springer.com
€ 39,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Kommentar zum UN-Kaufrecht - neues Buch

ISBN: 9783662081389

Das Wiener UN-Kaufrecht gilt mittlerweile in mehr als 40 Staaten und beginnt auch in Europa, namentlich in Deutschland, Österreich und der Schweiz zunehmend eine Rolle zu spielen. Während… Mehr…

Nr. 978-3-662-08138-9. Versandkosten:Worldwide free shipping, , zzgl. Versandkosten. (EUR 0.00)
3
Kommentar zum UN-Kaufrecht
Bestellen
bei Hugendubel.de
€ 39,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Kommentar zum UN-Kaufrecht - neues Buch

ISBN: 9783662081389

*Kommentar zum UN-Kaufrecht* - Übereinkommen der Vereinten Nationen über Verträge über den Internationalen Warenkauf (CISG). Auflage 1997 / pdf eBook für 39.99 € / Aus dem Bereich: eBooks… Mehr…

Versandkosten:In stock (Download), , Versandkostenfrei nach Hause oder Express-Lieferung in Ihre Buchhandlung., DE. (EUR 0.00)
4
Kommentar zum UN-Kaufrecht
Bestellen
bei Hugendubel.de
€ 39,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Kommentar zum UN-Kaufrecht - neues Buch

ISBN: 9783662081389

Kommentar zum UN-Kaufrecht ab 39.99 € als pdf eBook: Übereinkommen der Vereinten Nationen über Verträge über den Internationalen Warenkauf (CISG). Aus dem Bereich: eBooks, Fachthemen & Wi… Mehr…

Versandkosten:In stock (Download), , Versandkostenfrei nach Hause oder Express-Lieferung in Ihre Buchhandlung., DE. (EUR 0.00)
5
Kommentar zum UN-Kaufrecht
Bestellen
bei eBook.de
€ 39,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Kommentar zum UN-Kaufrecht - neues Buch

ISBN: 9783662081389

Kommentar zum UN-Kaufrecht - Übereinkommen der Vereinten Nationen über Verträge über den Internationalen Warenkauf (CISG). Auflage 1997: ab 39.99 € eBooks > Fachthemen & Wissenschaft > Re… Mehr…

Versandkosten:in stock, , , DE. (EUR 0.00)

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch

Detailangaben zum Buch - Kommentar zum UN-Kaufrecht


EAN (ISBN-13): 9783662081389
Erscheinungsjahr: 2013
Herausgeber: Springer Berlin Heidelberg

Buch in der Datenbank seit 2017-02-05T16:38:04+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-03-13T10:25:47+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783662081389

ISBN - alternative Schreibweisen:
978-3-662-08138-9
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: heinrich weber, schnyder, straub straub
Titel des Buches: ekk kommentar


Daten vom Verlag:

Autor/in: Heinrich Honsell
Titel: Kommentar zum UN-Kaufrecht - Übereinkommen der Vereinten Nationen über Verträge über den Internationalen Warenkauf (CISG)
Verlag: Springer; Springer Berlin
1121 Seiten
Erscheinungsjahr: 2013-07-29
Berlin; Heidelberg; DE
Sprache: Deutsch
39,99 € (DE)
39,99 € (AT)
50,00 CHF (CH)
Available
CXXXIV, 1121 S.

EA; E107; eBook; Nonbooks, PBS / Recht/Internationales Recht, Ausländisches Recht; Internationales Recht; Verstehen; Auslegung; CISG; UN-Kaufrecht; Verträge; Warenkauf; Wiener Kaufrecht; internationaler Warenkauf; A; Private International Law, International and Foreign Law, Comparative Law; Law and Criminology; Rechtsvergleichung; BC

Das Wiener UN-Kaufrecht gilt mittlerweile in mehr als 40 Staaten und beginnt auch in Europa, namentlich in Deutschland, Österreich und der Schweiz zunehmend eine Rolle zu spielen. Während es zunächst hauptsächlich das wissenschaftliche Schrifttum war, welches sich mit dem Wiener Kaufrecht beschäftigt hat, findet sich jetzt auch eine anwachsende Zahl von Gerichtsentscheidungen. Die Autoren, überwiegend Wissenschaftler aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, machen in einer überschaubaren Darstellung die wichtigsten Argumente verfügbar, die bei der Anwendung des UN-Kaufrechts eine Rolle spielen. Im Vordergrund steht das Ziel einer autonomen und international einheitlichen Auslegung des Abkommens.
Kommentierung aus der Hand eines Expertenteams aus Deutschland, Österreich und der Schweiz Übersichtlich, verständlich und fundiert für Wissenschaft und Praxis; Das Wiener UN-Kaufrecht gilt mittlerweile in mehr als 40 Staaten und beginnt auch in Europa, namentlich in Deutschland, Österreich und der Schweiz zunehmend eine Rolle zu spielen. Während es zunächst hauptsächlich das wissenschaftliche Schrifttum war, welches sich mit dem Wiener Kaufrecht beschäftigt hat, findet sich jetzt auch eine anwachsende Zahl von Gerichtsentscheidungen. Die Autoren, überwiegend Wissenschaftler aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, machen in einer überschaubaren Darstellung die wichtigsten Argumente verfügbar, die bei der Anwendung des UN-Kaufrechts eine Rolle spielen. Im Vordergrund steht das Ziel einer autonomen und international einheitlichen Auslegung des Abkommens.

< zum Archiv...