- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 50,00, größter Preis: € 74,90, Mittelwert: € 59,07
1
Expositio super librum Boethii De trinitate II. Kommentar zum Trinitätstraktat des Boethius II - Thomas Aquin
Bestellen
bei Orellfuessli.ch
CHF 69,90
(ca. € 70,44)
Versand: € 18,141
Bestellengesponserter Link
Thomas Aquin:

Expositio super librum Boethii De trinitate II. Kommentar zum Trinitätstraktat des Boethius II - gebunden oder broschiert

ISBN: 9783451286841

Thomas von Aquin (1225-1274) darf als einer der wichtigsten Vertreter der lateinischen Philosophie und Theologie des Mittelalters betrachtet werden. Er schloss sich schon früh dem Dominik… Mehr…

Nr. A1000967288. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , in stock, zzgl. Versandkosten. (EUR 18.14)
2
Kommentar zum Trinitätstraktat des Boethius 2: Expositio super librum Boethii De trinitate II. Kommentar zum Trinitätstraktat des Boethius II: ... der Philosophie des Mittelalters 1. Serie) - Thomas von Aquin
Bestellen
bei amazon.de
€ 74,90
Versand: € 3,991
Bestellengesponserter Link

Thomas von Aquin:

Kommentar zum Trinitätstraktat des Boethius 2: Expositio super librum Boethii De trinitate II. Kommentar zum Trinitätstraktat des Boethius II: ... der Philosophie des Mittelalters 1. Serie) - Erstausgabe

2007, ISBN: 9783451286841

Gebundene Ausgabe

Mitwirkende: Hoffmann, Peter, Mitwirkende: Schrödter, Hermann, Übersetzer: Hoffmann, Peter, Verlag Herder, Gebundene Ausgabe, Auflage: 1. 224 Seiten, Publiziert: 2007-10-23T00:00:01Z, Pro… Mehr…

Versandkosten:Auf Lager. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.99) BooksUnplugged
3
Herders Bibliothek der Philosophie des Mittelalters 1. Serie.Tl.2 - Thomas von Aquin
Bestellen
bei Weltbild.de
€ 50,00
Versand: € 14,951
Bestellengesponserter Link
Thomas von Aquin:
Herders Bibliothek der Philosophie des Mittelalters 1. Serie.Tl.2 - neues Buch

2007

ISBN: 345128684X

Thomas von Aquin (1225-1274) darf als einer der wichtigsten Vertreter der lateinischen Philosophie und Theologie des Mittelalters betrachtet werden. Er schloss sich schon früh dem Dominik… Mehr…

Nr. 12360756. Versandkosten:, 2-5 Werktage, zzgl. Versandkosten. (EUR 14.95)
4
Expositio super librum Boethii De trinitate II. Kommentar zum Trinitätstraktat des Boethius II - Lateinisch - Deutsch. Übersetzt und eingeleitet von Peter Hoffmann in Verbindung mit Hermann Schrödter - Thomas von Aquin
Bestellen
bei booklooker.de
€ 50,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Thomas von Aquin:
Expositio super librum Boethii De trinitate II. Kommentar zum Trinitätstraktat des Boethius II - Lateinisch - Deutsch. Übersetzt und eingeleitet von Peter Hoffmann in Verbindung mit Hermann Schrödter - Erstausgabe

2007, ISBN: 9783451286841

Gebundene Ausgabe

[ED: Gebunden], [PU: Verlag Herder], DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, 210x130 mm, 224, [GW: 414g], 1. Auflage

Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) verschiedene Anbieter
5
Expositio super librum Boethii De trinitate II. Kommentar zum Trinitätstraktat des Boethius II - Thomas von Aquin
Bestellen
bei lehmanns.de
€ 50,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Thomas von Aquin:
Expositio super librum Boethii De trinitate II. Kommentar zum Trinitätstraktat des Boethius II - Erstausgabe

2007, ISBN: 9783451286841

Gebundene Ausgabe

Lateinisch - Deutsch. Übersetzt und eingeleitet von Peter Hoffmann in Verbindung mit Hermann Schrödter, Buch, Hardcover, 1. Auflage, [PU: Verlag Herder], Verlag Herder, 2007

Versandkosten:sofort lieferbar. (EUR 0.00)

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Kommentar zum Trinitätstraktat des Boethius 2: Expositio super librum Boethii De trinitate II. Kommentar zum Trinitätstraktat des Boethius II: ... der Philosophie des Mittelalters 1. Serie)

Thomas von Aquin (1225-1274) darf als einer der wichtigsten Vertreter der lateinischen Philosophie und Theologie des Mittelalters betrachtet werden. Er schloss sich schon früh dem Dominikanerorden an, studierte bei Albertus Magnus in Paris und Köln, lehrte dann in Paris und in Italien. Im hier vorgelegten Kommentar zu der Schrift des A. M. T. S. Boethius "De Trinitate", den Thomas zu Beginn seiner ersten Lehrtätigkeit in Paris zwischen 1256 und 1258 verfasste, entwickelt er seine für die Debatte zur Theorie der Wissenschaften im Mittelalter wichtige Wissenschaftslehre.

Detailangaben zum Buch - Kommentar zum Trinitätstraktat des Boethius 2: Expositio super librum Boethii De trinitate II. Kommentar zum Trinitätstraktat des Boethius II: ... der Philosophie des Mittelalters 1. Serie)


EAN (ISBN-13): 9783451286841
ISBN (ISBN-10): 345128684X
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2007
Herausgeber: Verlag Herder
223 Seiten
Gewicht: 0,414 kg
Sprache: ger/Deutsch

Buch in der Datenbank seit 2007-03-07T17:35:53+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-05-28T09:26:40+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783451286841

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-451-28684-X, 978-3-451-28684-1
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: hoffmann peter, aquin thomas von, thoma aquin, schmidtbonn, aqui, bachmann thomas, ulfrid neumann, werner, andre alexander, fidora, matthias lutz bachmann, herder, niederberger andreas, andreas bach, schroedter thomas, achim reichel, hermann alexander, max rabe, hermann schrödter, thomae aquinatis, fries, thomae aquino, albertus magnus, boethius, kraus, andrea hermann
Titel des Buches: kommentar boethius, kommentar trinitätstraktat, trinität, lateinisch deutsch, philosophische bibliothek, trinitate, trinittstraktat, trinitt, sinnlichen, trini, thomas von aquin, philo von alexandrien, expositio super librum boethii, herder kommentar, trinit, hermann super, letzten menschheit, boet, ekk kommentar, hermann hoffmann, kommentar zum buch, peter, herders bibliothek der philosophie des mittelalters


Daten vom Verlag:

Autor/in: Thomas von Aquin
Titel: Herders Bibliothek der Philosophie des Mittelalters 1. Serie; Expositio super librum Boethii De trinitate II. Kommentar zum Trinitätstraktat des Boethius II - Lateinisch - Deutsch. Übersetzt und eingeleitet von Peter Hoffmann in Verbindung mit Hermann Schrödter
Verlag: Verlag Herder
224 Seiten
Erscheinungsjahr: 2007-10-23
Übersetzer/in: Peter Hoffmann
Gewicht: 0,414 kg
Sprache: Deutsch
50,00 € (DE)
51,50 € (AT)
68,00 CHF (CH)
Available

BB; Hardcover, Softcover / Philosophie/Allgemeines, Lexika; Westliche Mittelalterliche Philosophie; Verstehen; Philosophie; Theologie, Christentum; Mittelalterliche Philosophie; Religionsphilosophie; Trinitätslehre; Theologie

Thomas von Aquin (1225-1274) darf als einer der wichtigsten Vertreter der lateinischen Philosophie und Theologie des Mittelalters betrachtet werden. Er schloss sich schon früh dem Dominikanerorden an, studierte bei Albertus Magnus in Paris und Köln, lehrte dann in Paris und in Italien. Im hier vorgelegten Kommentar zu der Schrift des Boethius "De Trinitate", den Thomas zu Beginn seiner ersten Lehrtätigkeit in Paris zwischen 1256 und 1258 verfasste, entwickelt er seine für die Debatte zur Theorie der Wissenschaften im Mittelalter wichtige Wissenschaftslehre.

Thomas von Aquin (1225-1274), Kirchenlehrer, einer der wichtigsten Vertreter der lateinischen Philosophie und Theologie des Mittelalters. Er schloss sich schon früh dem Dominikanerorden an, studierte bei Albertus Magnus in Paris und Köln, lehrte dann in Paris und in Italien.

Thomas von Aquin (1225-1274) darf als einer der wichtigsten Vertreter der lateinischen Philosophie und Theologie des Mittelalters betrachtet werden. Er schloss sich schon früh dem Dominikanerorden an, studierte bei Albertus Magnus in Paris und Köln, lehrte dann in Paris und in Italien. Im hier vorgelegten Kommentar zu der Schrift des Boethius "De Trinitate", den Thomas zu Beginn seiner ersten Lehrtätigkeit in Paris zwischen 1256 und 1258 verfasste, entwickelt er seine für die Debatte zur Theorie der Wissenschaften im Mittelalter wichtige Wissenschaftslehre.



< zum Archiv...