- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 6,77, größter Preis: € 34,70, Mittelwert: € 19,26
1
Kleine Einführung in das Schubladendenken. Vom Nutzen und Nachteil des Vorurteils - Förster, Jens
Bestellen
bei booklooker.de
€ 32,00
Versand: € 2,901
Bestellengesponserter Link
Förster, Jens:

Kleine Einführung in das Schubladendenken. Vom Nutzen und Nachteil des Vorurteils - gebunden oder broschiert

2007, ISBN: 9783421042545

[PU: München: Deutsche Verlagsanstalt / DVA 2007], 288 S. Pappband mit Umschlag / gebundene Ausgabe 1. Aufl.; Schutzumschlag mit sehr kleinem Einriss (0,5 cm); sonst in gutem Zustand., DE… Mehr…

Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 2.90) Antiquariat Smock
2
Kleine Einführung in das Schubladendenken : vom Nutzen und Nachteil des Vorurteils / Jens Förster - Förster, Jens
Bestellen
bei AbeBooks.de
€ 9,95
Versand: € 2,901
Bestellengesponserter Link

Förster, Jens:

Kleine Einführung in das Schubladendenken : vom Nutzen und Nachteil des Vorurteils / Jens Förster - gebunden oder broschiert

2007, ISBN: 3421042543

[EAN: 9783421042545], [PU: Deutsche Verlags-Anstalt 2007 München], SOZIALWISSENSCHAFTEN ; SOZIOLOGIE ANTHROPOLOGIE VORURTEIL SCHUBLADENDENKEN, Jacket, Pp. 1. Aufl. 22 cm Gut Guter Umschla… Mehr…

Versandkosten: EUR 2.90 Versandantiquariat Buchegger, Trier, Germany [7632902] [Rating: 4 (von 5)]
3
Bestellen
bei AbeBooks.de
€ 6,77
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Jens Förster:
Kleine Einführung in das Schubladendenken: Über Nutzen und Nachteil des Vorurteils - Taschenbuch

2007

ISBN: 3421042543

[EAN: 9783421042545], [PU: DVA], Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does sh… Mehr…

Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) medimops, Berlin, Germany [55410863] [Rating: 5 (von 5)]
4
Kleine Einführung in das Schubladendenken : vom Nutzen und Nachteil des Vorurteils. - Förster, Jens
Bestellen
bei Achtung-Buecher.de
€ 12,90
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Förster, Jens:
Kleine Einführung in das Schubladendenken : vom Nutzen und Nachteil des Vorurteils. - gebunden oder broschiert

2007, ISBN: 3421042543

2. Auflage; gebundene Ausgabe 288 Seiten; Gebundene Ausgabe Das Buch befindet sich in einem ordentlich erhaltenen Zustand. Originalschutzumschlag vorhanden. Vorurteil, Sozialwissenschaft… Mehr…

Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG, 56070 Koblenz
5
Bestellen
bei Achtung-Buecher.de
€ 34,70
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Förster, Jens:
Kleine Einführung in das Schubladendenken Vom Nutzen und Nachteil des Vorurteils - gebunden oder broschiert

2007, ISBN: 3421042543

288 S. Pappband mit Umschlag / gebundene Ausgabe Gebundene Ausgabe 1. Aufl.; Schutzumschlag mit sehr kleinem Einriss (0,5 cm); sonst in gutem Zustand. 12, [PU:München: Deutsche Verlagsans… Mehr…

Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) Antiquariat Smock Oliver Smock, 79104 Freiburg

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Kleine Einführung in das Schubladendenken: Über Nutzen und Nachteil des Vorurteils

Auch wer nicht an Vorurteile glaubt, lässt sich von ihnen beeinflussen<br /> <br />Mädchen rechnen schlechter als Jungen, und Blondinen sind blöd. Das sind reine Vorurteile, doch verfehlen sie ihre Wirkung nicht, wie die Sozialpsychologie herausgefunden hat. Vorurteile halten sich hartnäckig und leiten unser Verhalten - meistens mehr, als uns bewusst ist. Der Sozialpsychologe Jens Förster hat untersucht, wie Vorurteile unsere Leistung beeinflussen. Seine Theorie: Vorurteile sind Prophezeiungen, die sich selbst erfüllen. Studien zufolge schneiden Menschen mit negativen Erwartungen an sich selbst unter Zeitdruck schlechter ab als andere. Förster verbindet wissenschaftliche Erkenntnisse mit anschaulichen Berichten von persönlichen Erfahrungen, um zu erklären, wie Vorurteile und Stereotype zustande kommen, was sie anrichten, welche positiven Auswirkungen sie mitunter haben und wie wir sie wieder loswerden können.<br /> <br />. Ein amüsantes Buch über Vorurteile und ihre Folgen<br />. Der Autor ist Experte auf dem Gebiet der Erforschung von Vorurteilen<br />. Das Buch vereint Forschungsergebnisse und persönliche Erfahrungen des Autors<br /> <br />

Detailangaben zum Buch - Kleine Einführung in das Schubladendenken: Über Nutzen und Nachteil des Vorurteils


EAN (ISBN-13): 9783421042545
ISBN (ISBN-10): 3421042543
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2007
Herausgeber: Deutsche Verlags-Anstalt
288 Seiten
Gewicht: 0,512 kg
Sprache: ger/Deutsch

Buch in der Datenbank seit 2007-06-04T17:06:21+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2023-10-05T17:46:18+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3421042543

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-421-04254-3, 978-3-421-04254-5
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: jens förster, forster, foerster, frster
Titel des Buches: einführung den, kleine einfhrung das, uhr, kleine einfuehrung schubladendenken, über das vorurteil, klein einführung, vom nutzen und nachteil, kleine einführung das schubladendenken über nutzen und nachteil des vorurteils


Daten vom Verlag:

Autor/in: Jens Förster
Titel: Kleine Einführung in das Schubladendenken - Über Nutzen und Nachteil des Vorurteils
Verlag: DVA
288 Seiten
Erscheinungsjahr: 2007-03-16
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Sprache: Deutsch
16,95 € (DE)
17,50 € (AT)
24,50 CHF (CH)
Not available (reason unspecified)

BB; B501; GB; Hardcover, Softcover / Sachbücher/Angewandte Psychologie; Psychologie; Psychologie; Vorurteil; EA


< zum Archiv...