- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 39,99, größter Preis: € 39,99, Mittelwert: € 39,99
1
Körperpsychotherapie / Psychotherapie: Praxis - Ulfried Geuter
Bestellen
bei Weltbild.de
€ 39,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Ulfried Geuter:

Körperpsychotherapie / Psychotherapie: Praxis - neues Buch

2023, ISBN: 9783662661536

Eine verständliche Einführung in die Körperpsychotherapie als erlebenszentriertes Psychotherapieverfahren: Das Buch zeigt, welche Bedeutung wissenschaftliche Theorien zu den Themen Embodi… Mehr…

Nr. 150502929. Versandkosten:, 2-5 Werktage, DE. (EUR 0.00)
2
Körperpsychotherapie
Bestellen
bei Springer.com
€ 39,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Körperpsychotherapie - neues Buch

ISBN: 9783662661536

Eine verständliche Einführung in die Körperpsychotherapie als erlebenszentriertes Psychotherapieverfahren: Das Buch zeigt, welche Bedeutung wissenschaftliche Theorien zu den Themen Embodi… Mehr…

Nr. 978-3-662-66153-6. Versandkosten:Worldwide free shipping, , DE. (EUR 0.00)
3
Körperpsychotherapie: Grundriss einer Theorie für die klinische Praxis Ulfried Geuter Author
Bestellen
bei BarnesandNoble.com
€ 39,99
Bestellengesponserter Link
Körperpsychotherapie: Grundriss einer Theorie für die klinische Praxis Ulfried Geuter Author - neues Buch

ISBN: 9783662661536

Ein einführendes Buch für die psychotherapeutische Praxis: Körperpsychotherapie als Therapie mit Hilfe des Körpers. Geschrieben für Psychologische und Är… Mehr…

new in stock. Versandkosten:zzgl. Versandkosten.
4
Körperpsychotherapie - Ulfried Geuter
Bestellen
bei Hugendubel.de
€ 39,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Ulfried Geuter:
Körperpsychotherapie - neues Buch

2023, ISBN: 9783662661536

*Körperpsychotherapie* - Grundriss einer Theorie für die klinische Praxis. 2. Aufl. 2023 / pdf eBook für 39.99 € / Aus dem Bereich: eBooks, Fachthemen & Wissenschaft, Psychologie & Psychi… Mehr…

Versandkosten:In stock (Download), , Versandkostenfrei nach Hause oder Express-Lieferung in Ihre Buchhandlung., DE. (EUR 0.00)
5
Körperpsychotherapie - Ulfried Geuter
Bestellen
bei lehmanns.de
€ 39,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Ulfried Geuter:
Körperpsychotherapie - neues Buch

2023, ISBN: 9783662661536

Grundriss einer Theorie für die klinische Praxis, eBooks, eBook Download (PDF), 2. Aufl. 2023, [PU: Springer Berlin Heidelberg], Springer Berlin Heidelberg, 2023

Versandkosten:Download sofort lieferbar. (EUR 0.00)

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch

Detailangaben zum Buch - Körperpsychotherapie: Grundriss einer Theorie für die klinische Praxis Ulfried Geuter Author


EAN (ISBN-13): 9783662661536
Erscheinungsjahr: 2023
Herausgeber: Springer-Verlag New York, LLC Digital >16

Buch in der Datenbank seit 2023-09-18T10:21:55+02:00 (Berlin)
Buch zuletzt gefunden am 2024-03-29T01:33:51+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783662661536

ISBN - alternative Schreibweisen:
978-3-662-66153-6
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: feldenkrais
Titel des Buches: praxis psychotherapie


Daten vom Verlag:

Autor/in: Ulfried Geuter
Titel: Psychotherapie: Praxis; Körperpsychotherapie - Grundriss einer Theorie für die klinische Praxis
Verlag: Springer; Springer Berlin
449 Seiten
Erscheinungsjahr: 2023-09-05
Berlin; Heidelberg; DE
Sprache: Deutsch
39,99 € (DE)
39,99 € (AT)
44,00 CHF (CH)
Available
XIX, 449 S. 14 Abb.

EA; E107; eBook; Nonbooks, PBS / Medizin/Klinische Fächer; Psychosomatik; Verstehen; Abwehr; Affekt; Charakter; Embodiment; Emotionsregulation; Entspannung; Gedächtnis; Gefühl; Körpererfahrung; Motorik; Resonanz; Ressourcenorientierung; Selbsterfahrung und Selbsterleben; Selbstregulation; Therapiebeziehung; Vitalität; Körperpsychotherapie; Body Patterning; Stress and resilience; SDG 3 - Gesundheit und Wohlergehen; A; Psychosomatic Medicine; Psychotherapy; Counseling Psychology; Psychiatry; Rehabilitation Psychology; Dance; Medicine; Psychotherapie; Psychologie; Psychiatrie; Klinische Psychologie; Tanz; BC

Eine verständliche Einführung in die Körperpsychotherapie als erlebenszentriertes Psychotherapieverfahren: Das Buch zeigt, welche Bedeutung wissenschaftliche Theorien zu den Themen Embodied Mind, Embodiment, Körpererleben, Gedächtnis, Emotionen, kindliche Entwicklung oder Körperkommunikation für eine Einbeziehung des Körpers in die psychotherapeutische Behandlung haben. 

Seit vielen Jahren sind verschiedene Ansätze zur Therapie mit dem Körper entstanden. Dieses Buch erarbeitet eine einheitliche Konzeption auf der Basis der aktuellen Wissenschaft. Gezeigt wird eine Psychotherapie, die neben bewussten und unbewussten kognitiven und emotionalen Prozessen immer auch Prozesse des Körpererlebens, des Körperausdrucks und der Körperkommunikation einschließt. 

Aus dem Inhalt: 

1 Einleitung.- 2 Begriff und Definition.- 3 Zur Entstehung der Körperpsychotherapie.- 4 Das Erbe der Schulen.- 5 Das lebendige Subjekt.- 6 Körpererleben als Basis des Selbsterlebens.- 7 Der erlebte Körper und der Körper der Naturwissenschaften.- 8 Embodiment - die Sensomotorik des Denkens und Fühlens.- 9 Gedächtnis - verkörperte Erinnerungen.- 10 Modelle der Emotionalität als Grundlage körperpsychotherapeutischer Behandlung.- 11 Kindliche Entwicklung - Prägungen des Erlebens im frühen affektmotorischen Dialog.- 12 Affektmotorische Schemata als körperliche Narrative.- Abwehr und Bewältigung - Körperliche Formen der Verarbeitung von Erfahrung.- 14 Kommunikation mit dem Körper - Körperverhalten und die therapeutische Interaktion.- 15 Übertragung und somatische Resonanz.- 16 Präsentisches Verstehen.- 17 Selbstregulation und Lebensregulation.- 18 Körperpsychotherapie und ihr Beitrag zur Integration.

Dipl.-Psych., niedergelassen als Psychologischer Psychotherapeut in eigener Praxis in Berlin; Körperpsychotherapeut und Psychoanalytiker; Lehrtherapeut und Lehranalytiker, Supervisor und Dozent in der psychotherapeutischen Fort- und Weiterbildung; Leiter des Instituts für körperpsychotherapeutische Weiterbildung in Berlin; von 1995-2003 lehrte er Körperpsychotherapie am Psychologischen Institut der Freien Universität Berlin, 1996 und 1998 als Gastprofessor am Psychologischen Institut der Universität Innsbruck und von 2010-2023 als a.pl. Professor im Masterstudiengang Motologie und Psychomotorik an der Universität Marburg.

Prof. Dr. Ulfried Geuter,

Eine verständliche Einführung in die Körperpsychotherapie als erlebenszentriertes Psychotherapieverfahren: Das Buch zeigt, welche Bedeutung wissenschaftliche Theorien zu den Themen Embodied Mind, Embodiment, Körpererleben, Gedächtnis, Emotionen, kindliche Entwicklung oder Körperkommunikation für eine Einbeziehung des Körpers in die psychotherapeutische Behandlung haben. 

Seit vielen Jahren sind verschiedene Ansätze zur Therapie mit dem Körper entstanden. Dieses Buch erarbeitet eine einheitliche Konzeption auf der Basis der aktuellen Wissenschaft. Gezeigt wird eine Psychotherapie, die neben bewussten und unbewussten kognitiven und emotionalen Prozessen immer auch Prozesse des Körpererlebens, des Körperausdrucks und der Körperkommunikation einschließt. 

Prof. Dr. Ulfried Geuter, Dipl.-Psych., niedergelassen als Psychologischer Psychotherapeut in eigener Praxis in Berlin; Körperpsychotherapeut und Psychoanalytiker; Lehrtherapeut und Lehranalytiker, Supervisor und Dozent in der psychotherapeutischen Fort- und Weiterbildung; Leiter des Instituts für körperpsychotherapeutische Weiterbildung in Berlin; er lehrt Körperpsychotherapie im Masterstudiengang Motologie und Psychomotorik an der Universität Marburg und im Masterprogramm Klinische Psychologie der Maltepe Universität Istanbul.

Aus dem Inhalt   Über den Autor  


Monographie: State of the Art der Körperpsychotherapie aus einer Hand Für die Praxis: Erfahrener Psychotherapeut schreibt Grundlagenwerk Neu in der 2. Auflage: vollständig überarbeitet;

< zum Archiv...